Wer baut mir eine Lederscheide für ein Bark River PSK?

gr.nagus

Mitglied
Beiträge
84
Hallo Leute,

wie der Titel schon sagt, hätte ich gerne eine kleine Lederscheide für mein PSK (Holzgriff) für die Hosentasche, die es ermöglicht das Messer "dezent" zu tragen.

Selbstbau kommt nicht in Frage, weil keine Zeit und kein Platz wo ich Arbeiten könnte.

Wie stelle ich mir die Scheide vor?

- eine relativ einfache und funktionelle Steckscheide aus schwarzem Leder
- keine Verzierungen, 100% Funktion
- schön flach, damit sie in der Jeans nicht zu stark aufträgt
- und ganz wichtig:sie soll einen kleinen Clip haben, so dass ich die Scheide wie einen Folder am Rand der Hosenasche befestigen kann
- Das Messer soll dabei nur minimal oben aus der Tasche rausgucken
- es soll etwa bis zur Griffmulde in der Scheide stecken, dass heißt die Scheide ist asymetrisch, der rechte Teil an dem der Clip befestigt wird ist länger als der Linke Teil. :irre:

Es ist klar, dass das ein so tief in der Tasche sitzendes Messer so nicht besonders fest darin stecken darf (sonst bekomme ichs ja nicht rausgefummelt), aber in der Hosentasche kanns ja nicht herausrutschen.

Ich hoffe, das war halbwegs verständlich.

Wer meint mir sowas bauen zu können der möge sich mit einer Kostenschätzung bei mir melden.

Grüße
gr.nagus
 
Verstehe ich das richtig, dass du das Messer quasi aus der Hosentasche heraus ziehen können möchtest, die Scheide also drin bleiben soll?

PP
 
Also ich denke das mit dem asymetrischen Aufbau ist etwas problematisch. Wenn du die Scheide in der Hosentasche tragen möchtest, sollte der Scheidenmund allseits mindestens bündig mit der Stoffkante bzw. dem Saum sein. Ansonsten besteht die Gefahr, dass du dir in kurzer Zeit die Hose zersäbelst, wenn ich das so richtig verstsanden habe.
Sollte das Messer eine Fangriemenöse haben (was es glaube ich hat), wäre es vielleicht besser, es an einem Band oder Lanyard zu ziehen. Viele mögen dads aber nicht.

Das zweite Problerm ist, dass du Wert auf einen KLEINEN Clip legst. Je schmaler er wäre, desto weniger wäre die Scheide in der Tasche gegen Kippen oder Verdrehen geschützt. Die gängigen Clips für Lederscheiden sind deshalb recht breit, zumal sie normalerweise für die Gürtelbefestigung gedacht sind. Das was dir vorschwebt müßte man sowieso aus Federstsahl oder Titan Grad 5 speziell anfertigen.

Und schließlich das größte Pronlem: Niemand arbeitet gern für einen Ferengi! :D Die Nummer dieser Erwerbsregel habe ich gerade nicht zur Hand...

Gruß

PP
 
Hallo,

Ansonsten besteht die Gefahr, dass du dir in kurzer Zeit die Hose zersäbelst, wenn ich das so richtig verstsanden habe.
PP

Das glaube ich nicht. Natürlich muss das Versorgen mit etwas Vorsicht und ggf. mit beiden Händen erfolgen.

Sollte das Messer eine Fangriemenöse haben (was es glaube ich hat), wäre es vielleicht besser, es an einem Band oder Lanyard zu ziehen. Viele mögen dads aber nicht.PP

Das mag ich in der Tat nicht, denn ich mochte es ja dezent tragen. Wenn dann ständig etwas aus der Hosentasche herausschaut ist das nicht mein Fall.

Das zweite Problerm ist, dass du Wert auf einen KLEINEN Clip legst. Je schmaler er wäre, desto weniger wäre die Scheide in der Tasche gegen Kippen oder Verdrehen geschützt. Die gängigen Clips für Lederscheiden sind deshalb recht breit, zumal sie normalerweise für die Gürtelbefestigung gedacht sind. Das was dir vorschwebt müßte man sowieso aus Federstsahl oder Titan Grad 5 speziell anfertigen.
PP

Die ganze Scheide wird kaum länger als ein großer Folder der in die Tasche geclipt ist (das PSK ist nur 13 cm lang). Und der verdreht sich auch nicht trotz des eher kleinen Clips.
Ich dachte in etwa an so einen Clip: http://www.knifekits.com/vcom/product_info.php?cPath=60_101_297&products_id=1549
Es muss natürlich ein kleines Gegenstück, z.B. aus etwas Federstahlblech eingearbeitet werden.

Und schließlich das größte Pronlem: Niemand arbeitet gern für einen Ferengi! :D Die Nummer dieser Erwerbsregel habe ich gerade nicht zur Hand...
PP

Hmm, ich verspreche mich an die 118. Erwerbsregel zu halten. "Beschummle nie einen ehrlichen Mann, wenn er dir einen guten Preis macht." :D

gr.nagus
 
Tolles Teil, keine Frage.
Aber für die Fronttaschen etwas groß.
Ich selbst trage sie in der linken hinteren Tasche der Jeans, das geht gut, aber auch hier stehen sowohl Lampe als auch Messer etwas über.

Ich kann mir nicht denken, das das selbst in großen Fronttaschen bequem ist (wenn man sie überhaupt rein bekommt...)





Hier mit den BRKT ULB und der Fenix L2T,
Maßband und Vic Nomand zum Größenvergleich.
 
Frag Eckehard Leif aus SWA, er ist Forumsmitglied und hat nen Laden, verbaut Leder seit Jahren. Er läuft hier unter wombat-creek herum. Hierüber lernte ich ihn kennen: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=15605

Er hat mir auch schon mal sowas gemacht. Allerdings nicht ganz so flach, denn er bestand auf dem Durchstechschutz.

Den Clip hatte ich von einer anderen Messerscheide abgeschnitten, das war der typische Stiefelclip.

Die Pistolenclips haben einen entscheidenden Nachteil: Sie sind dafür gemacht, wieder gezogen zu werden. Der Clip für die Messerscheide eben gerade nicht. Ich musste mit etwas Klettband die Reibung verbessern, dann gings.

Alternativ: Clip ans Messer und Scheide in die Tasche.
 
Frag mal Chamenos, der macht das. (das wär doch mal nen Satz für die FGA :lach: )

Grüße
Micha
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin
Frag mal Chamenos, der macht das.

Er will doch aber nicht fragen, sondern Angebote.
Nur da in der "Auschreibung" kein grober finanzieller Rahmen vorgegeben ist, tue zumindest ich mich da ein bißchen schwer.
Dass so eine Scheide nicht 25,-€ kostet sollte eigentlich klar sein.

Also ich denke das mit dem asymetrischen Aufbau ist etwas problematisch.
Ja und nein.
Man müsste aber das "Vorderteil" der Scheide mindestens über den ersten Niet hochziehen, - sonst wird es nicht wirklich halten.

Das zweite Problerm ist, dass du Wert auf einen KLEINEN Clip legst. ......Die gängigen Clips für Lederscheiden sind deshalb recht breit, zumal sie normalerweise für die Gürtelbefestigung gedacht sind. Das was dir vorschwebt müßte man sowieso aus Federstsahl oder Titan Grad 5 speziell anfertigen.

Die Dinger gibt es fertig zu kaufen. Warum sie von den üblichen Verdächtigen in Deutschland niemand im Programm hat, wissen nur die Götter des Einzelhandels.

Und schließlich das größte Problem: Niemand arbeitet gern für einen Ferengi!
:D
 

Anhänge

  • klüppse.jpg
    klüppse.jpg
    77,8 KB · Aufrufe: 258
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

und Danke an alle für Ideen und Vorschläge!

Painless Potter wird die Scheide bauen. Wenn Sie fertig ist wird sie hier zu sehen sein!

Viele Grüße
gr.nagus
 
Hallo an alle Interessierten!

Wie versprochen, gibts jetzt die Scheide zu sehen, die Painless Potter nach meinen Wünschen für mich gebaut hat. Es hat Sie "Nagusscheide 2.0" getauft, weil die erste, recht ähnliche Version, etwas an meinen Wünschen vorbei ging.

Das Leder ist 1,5 mm dick, der Clip ist der oben von chamenos empfohlene. Das Messer(chen) kann so in der rechten Hosentasche getragen und einhändig gezogen werden. Zum Zurückstecken muss man die Scheide natürlich herausnehmen. Das PSK wird also wie ein Folder getragen und trägt auch nicht dicker auf.

Die Verarbeitung ist tadellos. Ich bin hochzufrieden. Danke Messerforum! Und ganz besonders: Danke Nils!

gr.nagus

PS: Wer Interesse an der 1. Version der Scheide hat, kann sich bei mir melden.
 

Anhänge

  • Dscf0864.jpg
    Dscf0864.jpg
    125,4 KB · Aufrufe: 201
  • Dscf0867.jpg
    Dscf0867.jpg
    73,2 KB · Aufrufe: 173
  • Dscf0871.jpg
    Dscf0871.jpg
    44,7 KB · Aufrufe: 244
  • Dscf0873.jpg
    Dscf0873.jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 167
  • Dscf0878.jpg
    Dscf0878.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 184
  • Dscf0879.jpg
    Dscf0879.jpg
    38,4 KB · Aufrufe: 166
Zurück