Wer blickt da (Einhandmesser) noch durch?

Beiträge
310
Sorry, aber viel. könnt ihr mir helfen, ist das sog. Einhandmesser von Victorinox
(http://www.scharferladen.de/shop/einhandmesser-victorinox-p-1278.html oder http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=vi_04013&GTID=)

also die Vic. Trailmaster Version mit Einhandöffnung nun nach dem neuen Waffengesetz verboten oder nicht?

Lt. Vic. darf es nur an öffentliche Behörden (Polizei/Feuerwehr/Rettungsdienst ect.) ausgegeben werden, dem Fachhandel wird es angeblich nicht verkauft (ich frage mich dann allerdings woher bspw. die 2 genannten Firmen ihre Einhandmesser beziehen?), aber ist denn der Besitz bzw. das Führen eines solchen Taschenmessers legal oder nicht:confused:

Noch wirrer wirds mit dem BW Taschenmesser Victorinox, angebl. darf der Verkäufer (http://www.asmc.de/de/Messer-Werkze....html?XTCsid=aa6076b0015c8f0648f19906e34005b3)
ja nicht mal den "Bundesadler" zeigen - verkauft wird das Messer trotzdem, Besitz/Führen in diesem Fall legal oder nicht:confused:

So langsam haben es unser Politclowns geschafft, da blickt wirklich kaum noch Jemand durch - aber sicher seid ihr "schlauer" als ich und könnt mir helfen:super:
 
also kaufen darfst du weiterhin alle Messer die nicht verboten sind!
D.h. du darfst dein Trailmaster kaufen. Das mit dem Bundesadler hab ich auch schon gehört, angeblich dürfen die Messer nicht über den freien Handel verkauft werden. ich nehme an deswegen wurde der Adler unkenntlich gemacht... kann mich aber auch täuschen...
 
Moin,

für das Führen dieser Versionen gilt wohl nun auch dieses unsägliche Gesetz
(wobei ich seit zwei Tagen den "zivilen Ungehorsam" probe...).

Kaufen lassen sich beide Versionen ohne Probleme, das ganze Blabla
von wegen "nur für Sicherheitskräfte" kannste vergessen.

www.messerjoker.de hat z.B. die Einhandversion im Angebot, wenn
auch nicht im Onlineshop gelistet. Einfach mal nachfragen.

Die BW-Variante gibts zum Bsp. hier
http://www.lhd-shop.de/Product.lhd?product=20100001
da können auch Zivilisten bestellen, ich hab da mal nen ganzen Sack
voll geordert. Kann aber unter Umständen dauern, sind nicht die
schnellsten und total unorganisiert (Bundeswehr live halt...).
 
Hi Torsa,

da die schönen "Einhand-Vic´s" an jeder Ecke zu haben sind und auch von renommierten Anbietern wie z.B Globetrotter usw vertrieben werden, wird es schon seine Richtigkeit haben.

Seit dem 01.04.08 sind diese meiner Auffassung noch aber nicht mehr zum gewohnten Mitführung erlaubt:(

(Da Verbot zum führen, von sich nach dem Öffnen von selbst feststellenden Messern mit Einhandbedienung)

Mein Fazit:
Vic: Nomad, Outrider - erlaubt
Vic: Military, OHT, Rescue - führen verboten

Lass mich aber gern eines Besseren belehren.


Gruß
Lausbub
 
Kaufen konnte und kann das Messer jeder. Ich habe meines ganz normal aus einem Messerfachgeschäft. Und die Version mit Bundesadler ist ebenfalls frei verkäuflich, unter anderem beim ranger-shop oder dem lhd-shop der Bundeswehr-bekleidungsgesellschaft.

Weiter folgendes:
Ja, es ist ein Einhandmesser, wie das Modell Rescue auch.
Ja, damit wird es vom neuen Gesetz erfasst

Was dir beim "erwischt werden" höchstens noch helfen könnte, ist, dass es halt ein Vic ist und die Marke auf Grund ihrer Verbreitung im allgemeinen als harmloses und nützliches Werkzeug wahrgenommen wird.

Diese und weitere Spekulationen werden zur Zeit aber genügend in anderen Threads behandelt und da es noch keine klaren verbindlichen Bestimmungen gibt, schlage ich vor, abzuwarten.
 
das Rescue solltest du zumindest im Auto (wo man es ja auch wirklich braucht) ohne Probleme bei dir haben dürfen...

Von wegen Zweck und so, bist meiner Minung nach aber IMMER as Wohlwollen der Prüfer (Polizei) angewiesen...
 
Vom Victorinox Rescue-Tool gibts übrigens auch eine Version mit Fingernagelrille, also eine Zweihandversion, die man auch führen darf.

Ansonsten empfehle ich dass Modell Hunter. Ich habe es seit Jahren und bin sehr zufrieden damit. Die Aufbrechklinge taugt nicht nur zum Aufbrechen von Wild, sondern erfüllt mannigfaltige Schneidarbeiten, bei denen man keine spitze Spitze braucht, womit sich auch das Verletzungsrisiko verringert.
 
Zurück