Wer gibt Grundkurs Batterien? [Lithium: AA vs. CR123]

lisa123

Mitglied
Beiträge
26
Hallo,

ich bin am Schwanken, ob ich mir noch einen Lampe mit CR123-Batterien oder mir AA-Li-Batterien zulegen soll.
Ich gebe gerne zu, dass ich mich was Stromstärke und Spannung betrifft überhaupt nicht auskenne. Vielleicht ist einer der Herren so freundlich und "klärt" mich mal auf, nur in Bezug auf Li-Batterien, nicht Akkus, die kommen preismäßig und wegen nur Ab-und-zu-Gebrauch nicht in Frage.

Also:

Es gibt Lampen für 1 oder 2 Li-Batterien CR123 mit 3,0 Volt und ca. 1500 mA, je Batterie und auf der anderen Seite AA-Lampen bei denen ich doch auch AA-Li-Batterien verwenden kann, mit 1,5 Volt und ca. 3000 mA je Batterie.

Wieviel länger oder kürzer brennt eine Lampe bzw. wie ist der Stromverbrauch bei den unterschiedlichen Batterien, vorausgesetzt es würde sich um die gleiche Lampe handeln?

Wenn die beiden LI-Typen gleich "lange" brennen ist es im Prinzip doch egal ob CR123 oder AA. Sind denn dann 2xCR123 und 2xAA das gleiche?
Die Preis beider Typen bewegen sich auf gleichem Niveau (ca.2-3 Euro p. Stck.).
Mein Gedanke ist, dass wenn ich AA-Li-Batterien nehme und genauso gute "Werte" erhalte wie bei den CR123 (diese sind nur kleiner, das weiß ich) dann noch die Option habe, dass ich im Fall der Fälle auf normale AA umstellen könnte.

Mache ich einen Denkfehler?
Funktionieren die AA-Li-Batterien bei jeder AA-Lampe oder muss man da noch irgendetwas beachten?

Puh, schwere Geburt, bitte entschuldigt die etwas laienhafte Formulierungen.

Danke schon mal.
Schöne Grüße

Lisa123
 
Vom Energiegehalt sind beide Typen gleich (3x1500 = 1,5x3000).

CR123 können in LED-Lampen ggf. etwas effizienter sein, da aufgrund der höheren Spannung die Treiber effektiver sein können (einstelliger %-Bereich).

CR123 bekommt man auch günstiger; Lithium AA: 1,95EUR, CR123: 1,16EUR--1,96EUR.
 
Meine 3 Groschen dazu:

wenn Du die Lampe nur gelegentlich nutzen willst, dann ist es doch völlig unerheblich ob eine Batterie nun 1,20 oder 1,90 kostet.

such Dir eine nette Lampe aus welche mit AA oder AAA oder CR123 läuft und kauf Dir dann die passenden Lithium-Batterien dazu. Fertig.
Wenn die CR123 Lampe zusätzlich noch mit RCR123 oder 18650ern (bei 2 CR123ern) läuft dann bist Du auch uneingeschränkt zukunftssicher sollten sich Deine Gebrauchsgewohnheiten ändern.

Andreas
 
....
Wenn die CR123 Lampe zusätzlich noch mit RCR123 oder 18650ern (bei 2 CR123ern) läuft dann bist Du auch uneingeschränkt zukunftssicher sollten sich Deine Gebrauchsgewohnheiten ändern.

Andreas

Hallo,

der Nutzung mit einem 18650 er Akku / Wolf-Eyes LRB168A Akkus sollte jedoch gegenüber der RCR123A der Vortritt gewährt werden, da die RC123A Akkus im Gegensatz zu den normalen Batterien deutlich weniger Leistung haben (rund 1/3 oder weniger), hingegen der 18650er Akku doch deutlich besser da steht (aktuell z.B. rund 3,7 Volt und 2200 mAh)
 
Zurück