Wer hat denn da bei wem geklaut? [Dark Ops Black Raven u. Extrema Ratio Fulcrum]

seneca

Mitglied
Beiträge
197
Ich kann mich auch täuschen - aber das "Dark Ops" Black Raven sieht doch exakt gleich aus wie das Extrema Ratio Fulcrum? Ok der Griff ist anders - trotzdem - Klingengeometrie, Parierelemente die Verjüngung auf der oberen Kante etc. sehen für mich gleich aus!

Wer hat denn da bei wem abgeschaut?

7.jpg

vs.
fulcrum_v.jpg


Bilder (c) der jeweiligen Hersteller
 
AW: Wer hat denn da bei wem geklaut?

der kerl hinter dork ops war frueher gebietsleiter bei ER, ausserdem gibts die entsprechenden dinge bei ER schon laenger. und der preis sagt nichts aus
 
AW: Wer hat denn da bei wem geklaut?

von M-Tech gibt's auch schon eine DarkOps Kopie.:irre: Kostet wesentlich weniger falls dir das Design gefällt, aber ExtremaRatio ist eine Klasse für sich.
 
AW: Wer hat denn da bei wem geklaut?

Hallo,

Nicht direkt zu dieser "Kopie" ... aber doch direkt zum Thema :
Ich frage mich immer wieder, ob die Leute, die Darks Ops "verpöhnen" auch wirklich bereits Dark Ops in Echt gesehen haben ?

Gibt ja z.B. auch diesen Vergleich :

ER MPC :http://www.extremaratioknivesdivision.eu/inglese/military/mpc.htm

Dark Ops Stratofighter : http://www.darkopsknives.com/cgisto...up=1&ida=2&idp=1&his=0|1&cart_id=3117980.4248


Auch hier wurde direkt das Dark Ops als billige und untaugliche Kopie des ER MPC verpöhnt ... ich hatte aber schon beide gleichzeitig in Händen, und einerseits ist das Dark Ops schon recht verschieden , aber dem ER ganz sicher nicht soweit unterlegen, als dass dies den extremen Preisunterschied (ER etwa 2x so teuer wie Dark Ops) rechtfertigen würde.

Selber behalten habe ich letztendlich nur das Dark Ops Stratofighter, und sogar Bekannte, die mich anfangs für diese Entscheidung verspottet hatten, änderten ihre Meinung, nachdem ich ihnen das Stratofighter in Echt vorzeigte ... eigentlich wäre das Stratofighter tatsächlich kaum schlechter als das MPC ....


Dass dies wohl auch Extrema Ratio in ähnlicher Form sehen dürfte, zeigt wohl, dass in USA Händler, die Dark Ops anbieten von Extrema Ratio überhaupt nicht mehr (direkt) beliefert werden ... eine Art Boykott sprich : Erpressung ...

Würde Extrema Ratio aber Dark Ops als minderwertig ansehen und als nicht seriösen Konkurrenten : Solche Taktiken würden wohl unterlassen werden ...

Grüsse,
Serge
 
AW: Wer hat denn da bei wem geklaut?

Auch hier wurde direkt das Dark Ops als ... untaugliche Kopie des ER MPC verpöhnt .
Nein, das wurde es nicht generell.
WENN Kritik an der Verarbeitung/Qualität geäußert wurde, dann mit einem link zu dem entsprechenden review oder aus eigener Erfahrung.
In erster Linie machte man sich über die peinlichen Werbesprüche lustig.
Dass es sich um eine Kopie handelt, war - bis jetzt - jedem klar, der beide Firmen kennt
...und einerseits ist das Dark Ops schon recht verschieden...
Du hast recht: Ab und zu ein Schechz heitert die ganze Sache wieder auf, danke :lach:
 
AW: Wer hat denn da bei wem geklaut?

Ich frage mich immer wieder, ob die Leute, die Darks Ops "verpöhnen" auch wirklich bereits Dark Ops in Echt gesehen haben ?


Wie gut oder schlecht diese Plagiate sind ist mir herzlich wurscht.:hmpf:
Mich stört einzig und allein die offensichtliche Armut an eigenen Designideen.....
k014.gif
 
AW: Wer hat denn da bei wem geklaut?

Hallo, _ + @ Hocker

Ein Dark Ops Stratofighter ist einem ER MPC in etwa gleicher Weise ähnlich wie ein CR Sebenza einem Bradley Alias I ...
Hier wird aber oft das Bradley besser angesehen als das CR ... zumindest bei Preisvergleich, da ähnlich gute Messer, das Bradley aber sehr deutlich günstiger daherkommt.

Hier heisst es dann schlicht, dass das Alias das günstigere Sebenza wäre ... wiso aber schreit dann hier niemand nach Kopie oder Plagiat ?


Beim Stratofighter würde ich daher weder von Kopie, noch von Plagiat reden, sondern eher von modifiziertem Nachbau ... eine recht gängige Angelegenheit ... mit Betonung auf "modifiziert" , da :

Das Stratofighter ist laut meiner Ansicht (ja, ich hab's tatsächlich in Echt im Besitz ... und habe auch ein MPC gehabt !!) genauso robust, bessere Ergonomie (der Griff ist besser gestaltet, und schon recht abweichend vom MPC) , Vearbeitung + Funktion sind mindestens so gut wie beim ER, das Finish klar besser, die Klinge etwas "mehr herausgearbeitet" ... was auch, sollte es keine Vorteile haben, kaum einen Nachteil birgt.


Der Preisunterschied ist allerdings frappant : Für ein MPC würde man das Stratofighter 2x bekommen ... Im Preis-Leistungs-Verhältnis dürfte also das Dark Ops schon deutlich besser abschneiden ... wobei ich das Stratofighter aber nicht als mega-günstig, sondern eher das ER MPC als übertrieben teuer bezeichnen würde ...

Ähnliche Verhältnisse dürften auch zwischen Dark Ops Black Raven <-> ER Fulcrum herrschen ...

Freundliche Grüsse,
Serge
 
AW: Wer hat denn da bei wem geklaut?

Im Bladeforums gab es mal eine Aufnahme eines zerlegten Dork Ops Folder - der Lock war erschreckend.

Mich erstaunt immer wieder, wie -nennen wir es mal "Designinspirationen"- (wie zB auch schon damals bei Blade Systems) schön geredet werden.

Keno
 
AW: Wer hat denn da bei wem geklaut?

Das Stratofighter ist laut meiner Ansicht .. genauso robust, bessere Ergonomie (der Griff ist besser gestaltet, und schon recht abweichend vom MPC) , Vearbeitung + Funktion sind mindestens so gut wie beim ER, ....

Moin.

Sehe ich anders:D
Der Wellenschliff an allen Dark Ops-en ist eine Katastrophe. Damit eine Seil oder einen Gurt schneiden zu wollen führt unausweichlich zu Wutanfällen.
Ohne Handschuhe ist der Griff mit seinen 16er-Korn-Antirutscheinlagen nichts, was ein längeres Arbeiten erleichtert sondern für jede Menge feiner Abschürfungen sorgt.
Wenn man Handschuhe trägt, dann werden diese beschädigt.
Der Griff ist darüber hinaus durch seine Mulden nicht so variabel in der Handhabe wie der von ER.

Generell ist die Werbung von Dark Ops zum Brechen (zumindest für mich als Mitteleuropäer).
Aber genau das ist wohl eben auch der Markt den DO bedient. Nämlich Messer "made in USA" für amerikanische Patrioten.

Kaufen würde ich mir aber weder eins von ER noch von DO.
ER ist zu teuer für das was sie abliefern und DO macht halt Messer, die mMn nicht wirklich funktionieren und dazu eine Werbung, die ich kleinschneide, bevor ich sie ins Altpapier werfe.

Und ob sich da nun die Klingen bei Dämmerung auf 5 Meter Entfernung sehr ähnlich sehen ist eigentlich egal.

Gruß
chamenos
 
AW: Wer hat denn da bei wem geklaut?

Beim Stratofighter würde ich daher weder von Kopie, noch von Plagiat reden, sondern eher von modifiziertem Nachbau ... eine recht gängige Angelegenheit ... mit Betonung auf "modifiziert"....

Schon klar...., und in China nennt man das dann "Wertschätzung"....:rolleyes:

Es ist, was es ist - Design Diebstahl.:hmpf:
 
Zurück