Wer kann dieses Säbel schätzen?

Todd-Deluxe

Mitglied
Beiträge
4
Hallo

Ich habe letztens auf Großvaters Dachboden ein Säbel gefunden .
Bei näherem betrachten stellt es sich heraus das es ein Säbel aus der Zeit noch vor dem Ersten Weltkrieg ist. Woher ich das weiss??

Es steht drauf. Auf einer Seite der Klinge steht " Ulanen Regiment unter Großherzog Friedrich von Baden.

Nur hab ich keine Ahnung was solch ein Stück wert ist.!

Falls Irgendjemand eine Ahnung hat. bitte ich um Antwort !

Danke schonmal im Voraus!
MFG TODD
 
Das kann ich zwar nicht schätzen, aber ich schätze, dass du da einen
wertvollen Fund gemacht hast!!! Glückwunsch.
Versuchs doch mal bei einem Antiquitätenhändler (deines Vertrauens)
...:super:
 
Ja stimmt wohl . Man bekommt immer nur das was auch Jemand gewillt ist dafür zu zahlen.

Ich hatte auch noch garnicht daran gedacht ihn zu verkaufen . Ich wollte ihn warscheinlich erstmal ein wenig wiederherrichten und dann behalten.

Aber trotzdem danke das mit dem Auktionshaus ist warscheinlich gar keine so schlechte Idee.
 
Ich wollte ihn warscheinlich erstmal ein wenig wiederherrichten

Kennst du dich mit sowas aus? Ansonsten würd ich ihn lassen wie er ist, lieber im Originalzustand als amateurmässig verpfuscht und ruiniert. Das wirkt sich nämlich garantiert wertschädigend aus.
 
AEM ? Eigentlich kenne ich mich mit der Restaurierung von antiken Säbeln NULL aus!! Ich habe bis jetzt auch noch nichts dran gemacht , außer das Stück ein bischen zu säubern.

Hast du vieleicht , eine gute Adresse für mich auf der man sich mal ein wenig über Techniken und weiteres informieren kann?

Oder sollte man das Motto "Do it yourself" gleich vergessen und zum Fachmann gehen?
 
Ich würde erst einmal die Hände weglassen, auch fremde und versuchen zu ermitteln was das Teil wert ist.Ob sich eine fachmänn.Restaurierung lohnt kannst Du dann immer noch entscheiden.
Auf jeden Fall ist weniger in diesem Fall mehr.Hier werden auch immer mal alte Blankwaffen versteigert.
http://www.henrys.de/cgi-bin/bb2/cgipost.exe?

Gr.Peter
 
Bei näherem betrachten stellt es sich heraus das es ein Säbel aus der Zeit noch vor dem Ersten Weltkrieg ist. Woher ich das weiss??

Es steht drauf. Auf einer Seite der Klinge steht " Ulanen Regiment unter Großherzog Friedrich von Baden.

Und was steht auf der anderen Seite?

Hallo TODD,

bei der Annahme, daß das Ulanen-Regiment "Großherzog Friedrich von Baden (Rheinisches) Nr. 7" bis 1918 existierte, könnte man doch auch davon ausgehen, daß diese Seitenwaffe aus der Zeit des 1. WK stammt. Oder steht da ein exaktes Datum auf der Klinge?

Handelt es sich um einen Säbel, oder einen Degen? Aufgrund der Klingenverzierung gehe ich von einer vom Träger privat beschaffte Waffe aus.

Für eine Wertbestimmung kommt es hierbei ganz auf die Erhaltung der Waffe an. Eine Offizierswaffe kann da schon mal einen Preis zwischen 350 und einiges über 1000 EUR erreichen, je nach Ausstattung (z.B. die Art des Klingenstahls, Art und Farbe der Inschrift, Länge und Breite der Klinge). Ein Kavalleriedegen dagegen erzielt auf Auktionen Preise zwischen 150 und 450 EUR, Sammler des Regimentes zahlen auch mal bis zu 650 EUR. Letztgenannte Sammler sind aber nicht garantiert, ich kenne da nur einige Verrückte aus dem Bereich Husarenregimenter :rolleyes:.

Jedenfalls wissen wir nicht, um was für eine Blankwaffe es sich handelt. Fotos wären vorteilig, um sich darüber erstmal ein Bild zu machen.

Die von meinen Vorschreibern erteilten Tipps zur Behandlung, oder vielmehr Nichtbehandlung, der Waffe, kann ich nur empfehlen.

Gruß,
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Thomas

Auf der anderen Seite des Säbels steht geschrieben " Für Ehr und Pflicht bis Herz und Klinge bricht" . Das gibt einem halt auch wenig Hinweise auf das Datum. Ich hatte mich nur mal schlau gemacht wann es ein sogenannt Ulanen Regiment unter Friedrich von Baden gegeben hat , und das war halt um den Ersten Weltkrieg.

Ansonsten steht nicht viel drauf. Gut ich bin kein Experte und könnte jetzt anhand des Stahls genau festlegen wann das Ding gebaut oder benutzt wurde. Ja Leider muss ich sagen das es in einem schlechten bis sehr schlechten Zustand ist. Es wurde zwar verchromt aber an eine paar Ecken löst sich der auch schon ab.

Geschärft ist er nicht , was für mich dann nach einem Schau oder ja , Offizierssäbel aussieht . Aber wie gesagt ich hab nicht viel Ahnung davon.

Eigentlich , um mal auf den Punkt zu kommen , wollte ich nur herausfinden wie man das Ding mal wieder etwas herrichten kann, damit es wieder nett anzusehen ist, weil verkaufen will ich es ertmal garnicht.!
Also falls jemand Hausmittel jeglicher Art kennt um Rost zu entfernen oder generell Restauration.

Dann einfach Antworten!!
DANKE .. ECHT GUTES FORUM
 
Zurück