Wer kann Glasperlenstrahlen oder Stahlkugelstrahlen?

Kleine Strahlkabinen gibt es bei Westfalia für 130,00 €. Wenn Du 10,00 €
Arbeitslohn und Versand/Klinge rechnest, hast Du das schnell wieder rein.
Gruß Dietmar
 
Danke für den Tipp, zum Glasperlenstahlen top. Aber Stahlkugelstrahlen geht damit leider nicht :-(
 
Guude!

@Dietmar: Da muß ich Dir leider widersprechen. Quarzsand eignet sich relativ schlecht zum Strahlen, weil die Sandkörner ziemlich rund sind. Außerdem bildet sich ziemlich viel Staub durch den Sand selbst.
Korundstrahlmittel (wird auch aus alten zermahlenen Schleifscheiben hergestellt) ist da wesentlich besser.

@nafetshtor: Darf man mal fragen, was Du damit bezwecken willst?
Willst Du Schmiedeteile entzundern oder so? Oder Oberflächen verändern? Oder sonstiges?
Ich habe eine Strahlkabine und auch Stahlkugeln, Körnung 0.2-0.4mm, Elektrokorund 0.2-0.4mm und Glasperlen 40-80mµ, was man halt so fürs Hobby braucht ;).
Wenn es kein Dauerauftrag wird, könnte ich Dir was strahlen.


Gruß aus Mittelhessen,

Holger
 
Es geht darum, die Oberfläche der Klinge nach dem Härten zu Reinigen und dadurch eine perfekte Oberfläche zum Brünieren zu bekommen. Vorher muss die Oberfläche trotzdem ggf. noch geschliffen werden.
 
Quarzsand als Strahlmittel in einer kleinen Strahlkabine und um die ging
es hier, ist nicht gesundheitsschädlich. Außerdem funktioniert er bestens um Zunder zu entfernen und dabei die Oberfläche der Klinge
kaum "anzuknabbern". Und wieso ist Quarzsand zunm Strahlen rund? Der ist würfelförmig wie Klarzucker. Gruß Dietmar
 
Zurück