stephan
Mitglied
- Beiträge
- 501
Moin
Ich hab jetzt 2 Ambosse, zufällig beide von der Firma PFP.
Beide sind bis auf das Gewicht vollkommen gleich.
Das Pfaffenloch ist nur ca 1,5-2cm quadratisch danach rund.
Was mich interessiert ist:
Haben diese Ambosse eine verstählte Bahn oder sind die nur gehärtet?
Das ist so nicht eindeutig zu sehen.
Wo ist oder war die Firma zu finden?
Was hat es mit der komischen Gestaltung des Pfaffenlochs auf sich?
Da muss ich mir nämlich die Setzstöckel immer anpassen
Das Gewicht des Kleinen ist 52 kg des Grossen über 100kg
Was ich auch komisch finde ist ,daß der Kleine beim "draufhämmern" einen eher dumpfen Ton vom sich gibt obwohl nirgends Risse zu sehen sind. Ich meine aber eine Schweissnaht an schmalen Stelle zwischen Fuss und Körper zu sehen. Gibt Ambosse die an dieser Stelle geschweißt sind,von Reparaturen mal abgesehen?
Ich hab zwei Bilder gemacht ob ich die vermeintlich Schweißstelle gut sichtbar aufs Bild bekomme weiß ich nicht, Akku war dann leer
Ich hab jetzt 2 Ambosse, zufällig beide von der Firma PFP.
Beide sind bis auf das Gewicht vollkommen gleich.
Das Pfaffenloch ist nur ca 1,5-2cm quadratisch danach rund.
Was mich interessiert ist:
Haben diese Ambosse eine verstählte Bahn oder sind die nur gehärtet?
Das ist so nicht eindeutig zu sehen.
Wo ist oder war die Firma zu finden?
Was hat es mit der komischen Gestaltung des Pfaffenlochs auf sich?
Da muss ich mir nämlich die Setzstöckel immer anpassen
Das Gewicht des Kleinen ist 52 kg des Grossen über 100kg
Was ich auch komisch finde ist ,daß der Kleine beim "draufhämmern" einen eher dumpfen Ton vom sich gibt obwohl nirgends Risse zu sehen sind. Ich meine aber eine Schweissnaht an schmalen Stelle zwischen Fuss und Körper zu sehen. Gibt Ambosse die an dieser Stelle geschweißt sind,von Reparaturen mal abgesehen?
Ich hab zwei Bilder gemacht ob ich die vermeintlich Schweißstelle gut sichtbar aufs Bild bekomme weiß ich nicht, Akku war dann leer
