Wer kann mir was zu diesem Stahl sagen?? [Sheffield Silver Steel]

p_tosh

Mitglied
Beiträge
3
Hallo!

Hab mir ein Rasiermesser in Solingen bestellt mit folgendem Stahl:

Kayser Ellison & Co Best Sheffield Silver Steel

Wer kennt das? Was ist das für ne Sorte Stahl? Wer weiß was? Ich find dazu nicht wirklich was im Netz und dacht mir hier sitzen die Experten ;)

Vielen Dank
mfg
:)
 
Klingt nach Silberstahl - soweit ich mich erinnere, fast nur Eisen und Kohlenstoff - also sehr fein auszuschleifender, superscharfer, rostender Stahl - optimal für ein Rasiermesser!

Nachtrag: ist 1.2210 (1,2%C, 0,7%Cr, 0,1%V) - also doch `n kleines bisschen Chrom und Vanadium drin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey cool!

Danke für die Antwort! Na da bin ich ja gespannt.. hm was macht denn das Chrom und Vanadium da drin? Bestimmter Grund?

Oder was machen generell die ganzen Bestandteile da drin? Warum nicht einfach Eisen? Ist Eisen+Kohlenstoff=Stahl?

grüße :)
 
Mit diesem Lexikon (o.ä., es gibt verschiedene Versionen davon im Netz) kann man so solche Fragen prima beantworten. Dem Link folgen, auf "V" wie Vanadium klicken, ein bißchen scrollen und dann auf den Begriff "Vanadium" klicken. Die Informationen sind zumeist knapp, aber informativ.

Zum Silberstahl: Gab es da nicht mehrere Qualitäten, die als Silver Steel verkauft werden? ...

EDIT: Sowohl den 1.2604 (73 WCrMoV 2 2) als auch den 1.2210 (115 CrV 3) habe ich schon als Silberstahl angeboten bekommen. Lt. Stahlschlüssel haben beide allerdings kein direktes Äquivalent in GB.

Gruß
Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
mark23 schrieb:
Mit diesem Lexikon (o.ä., es gibt verschiedene Versionen davon im Netz) kann man so solche Fragen prima beantworten. Dem Link folgen, auf "V" wie Vanadium klicken, ein bißchen scrollen und dann auf den Begriff "Vanadium" klicken. Die Informationen sind zumeist knapp, aber informativ.

Zum Silberstahl: Gab es da nicht mehrere Qualitäten, die als Silver Steel verkauft werden? ...

Gruß
Lars


super Danke für den Link! :)

Edit: Oh hmm was ne Fachsimpelei!? Wenn ich das Messer in der Hand hab, kann man feststellen um welche Art Silberstahl es sich tatsächlich handelt?
Oder könnte der Messerschmied selbst das wissen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Silberstahl ist keine bestimmte Legierung, sondern eine Bezeichnung für blankgezogenes Material, das also mit blanker, silberheller Oberfläche geliefert wird. Im alten Schrifttum wird immer wieder von den besonderen Eigenschaften eines C-Stahls gesprochen, der mit ca. 0,02 % Silber legiert sei. Das ist aber wohl reine Phantasie, weil Eisen und Silber keine Verbindung eingehen und Kohlenstoff und Silber auch nicht.
Als Silberstahl war früher im Handel Stahl 1.2516, der aus Kostengründen durch den billigeren 1.221o ersetzt wurde. In Frankreich und England wird für Rasiermesser 1.251o verwendet. Dieser Stahl oder ein ähnlich legierter wird wohl auch in Solingen verwendet. Frag einfach mal bei Dovo- ein großes Geheimnis kann das nicht sein. Wichtiger als die exakte Legierung ist die saubere Herstellung des Stahls durch den Hersteller und da kann man in Solingen von optimaler Qualität ausgehen.
Wenn Du ungefähr wissen willst, was für ein Stahl in Deinem Rasiermesser steckt und Dovo wider Erwarten mauert, kannst Du am Rücken eine kleine Schleifprobe machen. Mit einem Dremelmaschinchen geht das ohne wirklichen Materialverlust. Ist der entstehende Funke rot mit wenig Sternchen, ist es 1.2510 oder ein ähnlicher wolframlegeierter Stahl, ist der Funkenstrahl hell mit vielen Sternchen ist es 1.2210 oder etwas ähnliches.
MfG U.Gerfin
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück