Wer kennt den "Macher"?

Günther

Mitglied
Beiträge
1.219
Beim Hammer In bei Markus Balbach war ein Herr, der glaube ich, selber keine Messer ausgestellt hat dafür aber kleine von Hand geschnitzte Tiere, als Schlüsselanhänger.

Die Tiere (ich glaube es waren Siebenschläfer, oder etwas ähnliches)waren bis auf die kleinste Kleinigkeit sauber ausgearbeitet.

Jetzt wollte ich fragen, ob sich jemand an den Namen von dem Herrn erinnert.
 
Das hört sich fast nach Franz Hutzler an. Er baut allerdings auch Messer, und auch noch richtig schöne.
 
War das der, der nach verlassen der 'Halle' auf der rechten Seite ne Menge Nüsse, Schalen etc. und Holz angeboten hat?
Sebastian
 
Beim Hammer-In bei Markus Balbach war ein Herr, der - glaube ich - selber keine Messer ausgestellt hatte, dafür aber kleine von Hand geschnitzte Tiere als Schlüsselanhänger.

Die Tiere (ich glaube, es waren Siebenschläfer oder etwas ähnliches) waren bis auf die kleinste Kleinigkeit sauber ausgearbeitet.

Jetzt wollte ich fragen, ob sich jemand an den Namen des Herrn erinnert.
Das war vermutlich Franz Hutzler, der in einem Zelt neben Jürgen Rühl und gegenüber von Stefan Steigerwald ausstellte (in der Tat nur wenige Messer). Die kleinen Kunstwerke sind NETSUKE (sprich: 'netzke'; das U wird "verschluckt"), und sie dienten im alten Japan als Schmuck bzw. zur Fixierung von Gegenständen (SAGEMONO) wie Geldbörse oder Pfeifenetui am Gürtel, der zum traditionellen KIMONO getragen wurde (ein KIMONO hat keine Taschen).
Franz Hutzler hat eine besondere "bildhauerische" Begabung und auch gute Kenntnisse dieses Sujets.

Gruß

sanjuro
 
Zurück