Hartmetall kann man überhaupt nicht härten.
Ein Vorteil ist, das es nicht so leicht ausglühen kann.
Wenn es ein Papierschneidemesser ist, dann hat es eine eingelötete
Hartmetallplatte als Schneide auf der "Rückseite", die gut zu erkennen ist.
Hartmetall ist "grauer" als Stahl.
Wenn das nicht so ist, ist das Hartmetall weggeschliffen und nur
das Trägermaterial ist noch da.
Hartmetall hat eine ganz schön hohe Härte, ist aber auch ganz schön empfindlich...
Der extreme Winkel von 19°-24° den Papierschneidemesser haben funktioniert
wohl nur, weil die Papierschneidemaschinen meist Elektronisch gesteuert sind.
Mit "Handvorschub" in der Küche wird man mit einem solchen Winkel kaum arbeiten können...
Ach ja, Hartmetall ohne das richtige Kühlmittel zu schleifen ist ziemlich
ungesund. Gelöstes Cobalt fliegt ohne einen Stoff der es bindet lustig
in der Gegend rum, bis er eingeatmet wird.
Was Hartmetall ist, beschreibt Wikipedia ganz gut.
Einfach mal Wolframcarbid eingeben...