Wer kennt es schon: Böker Titan Hunter..

juppie

Mitglied
Beiträge
3
Hallo, auf diesem Weg nun meine Frage, weil ich unter der Suchfunktion nicht viel zu dem Messer gefunden hab.

Ich interessiere mich für das Böker Messer Titan Hunter ...

Einsatzbereich sollte ein Outdoor/User sein.
Allerdings aber eher Kochen, Äpfel schneiden/schälen / Stöckchen schneiden.
Einsatz weniger im Jagdlichen Bereich.

Wenn ich das irgendwo richtig gelesen hab ist die Klingenstärke 3,5 da hab ich jetzt die Befürchtung,
das die eher spaltet als schneidet.

Es ist offensichtlich kein Clip vorhanden.
Ein Knopf für Einhandbedienung fehlt auch.
Ohne Knopf ist die Bedinung als Einhandmesser wohl auszuschließen?
Verschluss ist ein Linerlock, hab ich das so richtig verstanden?

Was ist mit dem Stahl?
Die dem Cronidur-30 ähnlichen Stähle werden hier ganz gut besprochen.
Kann da jemand noch mal was genaueres zu sagen?

Kurzum, wer hat das Titan Hunter schon im Einsatz und kann mir sagen ob das Ding was für meine Anwendungsbereich was taugt?

Danke erst mal vorab

Juppie
 
Im Einsatz hat das noch keiner, denn die Auslieferung ist voraussichtlich erst in der ersten Augusthälfte.

Die Verriegelung ist ein Framelock, und das Teil ist deutlich auf Stabilität ausgelegt.

Ob die Klingengeometrie zum Möhrchenschneiden so optimal ist, lasse ich mal dahingestellt.
Das Messer heißt nicht nur deshalb "Titan Hunter", weil "Möhrchenspalter" weniger zugkräftig ist. :steirer:

Das Messer ist von vorneherein als zweihänder ausgelegt, und ich könnte mir da einen Passaround gut vorstellen, wenn ich so drüber nachdenke. :p

Auf jeden Fall darf man gespannt sein.
 
Danke für die ersten Infos. Das Messer ist vom Design her wirklich sehr gelungen. Kompliment an die Fa. Böker. Damit bestätigst Du aber auch leider meine Befürchtung. Das Messer wird da wohl nicht meinen Anwendungsprofil gerecht. Der Gentle Folder Black ist dann sicher für mich die bessere Wahl.
Wenn da jemand noch etwas zu ergänzen kann. Ich glaub dazu gab es aber auch schon einen entsprechenden Beitrag. Den werde ich mir mal gleich raus suchen.


Mit freundlichen Grüßen,

Juppie
 
Ich habe mich oben etwas falsch ausgedrückt. Das Messer hat beidseitig Griffschalen, aber wegen der üppigen Dimensionierung der Platinen habe ich mich zu der Bezeichnung Framelock hinreißen lassen.

Ist einer dieser Grenzfälle, aber genau genommen sollte man hier doch von einem Linerlock sprechen.
 
Mich würden mal die detailierten Materialeigenschaften
vom Wunderstahl Cronidur interessieren, oder sind die geheim?

Gruß B123
 
@beagleboy
Ich finde das Titan Hunter auch sehr interessant. Könnte es da vorab noch ein paar mehr Bilder geben, die dann auch mal den Lock zeigen? Sind eigentlich noch andere Griffvarianten angedacht, z.B. G10 ähnlich wie beim Titan Defender?

Atli.
 
Das Titan Hunter ist wirklich ein schönes Messer. Passt finde ich alles. "Normale" Klingenform, vernünftige Größe und tolle Gesamtform. An ein paar zusätzlichen Bildern wäre ich daher auch interessiert.
Im Katalog stand ja lieferbar im Juli, hatte daher schon gehofft mir mal eines beim Händler anschauen zu können.
Und wenn wir schon dabei sind: die G-10 Griffschalen oder welche aus schwarzem Micarta sind echt eine gute Idee.
Fangriemenöse würde ein wirklich gelungenes Design noch abrunden, aber man kann ja nichgt alles haben. :glgl:
 
Wäre mal interessant, wann der Titan Hunter verfügbar ist. Wir haben inzwischen ja fast Mitte August. Bökers Webseite erzählt noch von Juli 2009... :hehe:
 
Salz in meine Wunde... :rolleyes:

Seid sicher, sobald es verfügbar ist, erfahrt Ihr es.

Sorry für die Verspätung.
 
Auf der Böker Seite ist der Text ja upgedatet worden. Lieferbar angeblich Oktober / November 2009. Gibt es ein geneueren Termin? Wird es wirklich noch dieses Jahr was.

Geplant war der Titan Hunter bei mir als nachträgliches Geburtstagsgeschenk, sollte ja im April kommen.... nun ist meine Hoffung es wäre was für Weihnachten... :irre:

Ich hoffe die Bestellung aus April ist noch im System.... :hehe:
 
Zurück