Wer mag noch leicht bläuliches Licht?

Cuxhavener

Mitglied
Beiträge
332
Hallo,

da mir das Licht meiner Cree Q5 und Q2 Lampen zu bläulich war habe ich alle Q5 und Q2 Lampen auf Cree R2 und ein paar auf Cree Q2 neutralweiß umgerüstet.
Meine EDC ist jetzt eine LD10 mit Q2 neutralweiß.
Gibt es auch noch Leute die das leicht weiß-bläuliche Licht der Cree Q5 und Q2 bevorzugen?

Gruß
Cuxhavener
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist denn die K2 TFFC im vergleich zur Q2 neutral-weiß?

Wäre mal ein interessanter Vergleich, habe die Q2 neutral-weiß unter anderem in einer E20.

Cuxhavener
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, bei mir kommt es auf die Verwendung an.

Meine Fenix E01 leuchtet recht bläulich aber es stört mich nicht da ich das Licht nur brauche um mich zu orientieren.
Meine Fenix LD20 haben beide etwas abweichende Farben, ist aber nur geringfügig aber schon sichtbar. Einer meiner 3 LD20 Köpfe hatte eine etwas weichere Farbe (geringfügig).

Die TK20 ist für mich perfekt um im Grünen herum zu stromern. Leider ist das für mich nicht so leicht möglich wegen Gehbehinderung, der Rollator braucht schon etwas befestigte Wege.

Persönlich habe ich für mich festgestellt das ich je nach meinem Vorhaben eine Lampe aus dem Sortiment wähle die auch von der Lichtfarbe und der Funktion har passt.

Meine ersten LED-Lampen (Selbstbauten da es noch keine gab) hatten alle etwas bläuliches Licht, daher bin ich dies auch gewöhnt so zu sagen.
 
Meine ersten billigen LED-Lampen hatten auch ein recht stark bläuliches Licht. Als ich noch nichts anderes kannte fand ich das auch noch OK. Bin dann aber durch die TK20 (neutralweiß) und die R2 Emitter die ich in verschiedene Lampen einbaute von der Lichtfarbe her verwöhnt worden, so dass ich die originalen Q5 und Q2 jetzt durch den hohen Blauanteil als stärker blendend bei weniger kontrastreichem Sehen empfinde. Wobei für mich die R2 den goldenen Mittelweg in der Lichtfarbe darstellt und dabei noch der hellste Emitter der Cree XR-E 7090 Serie ist.
Die richtig bläulichen Billiglampen nutze ich garnicht mehr.

Cuxhavener
 
Ich mag's nicht, das kalte Licht.
Lacht jetzt ruhig, aber meine liebste Lampe (ok, ich hab auch nicht so viele) ist meine alte L2T mit SSC P4 in neutral weiß. Nicht so hell wie die meisten neueren Lampen, aber in 90% der Fälle für mich hell genug und eine wunderschöne Lichtfarbe :lechz:

Grüße
Rainer
 
Wie ist denn die K2 TFFC im vergleich zur Q2 neutral-weiß?

Wäre mal ein interessanter Vergleich, habe die Q2 neutral-weiß unter anderem in einer E20.

Cuxhavener

Naja, wenn du nich etwa 1200km von mir weg wohnen würdest, könnte ich mal meine E20 mit K2 gegen deine E20 mit Q2 leuchten lassen. Oder machst du demnächst Urlaub in Österreich?:steirer::D
 
Im Eagle Tac Thread der M2 u M2X http://www.messerforum.net/showthread.php?t=68627&page=2 habe ich mal ein paar Lampen mit neutral white und normaler kaltweisser LED verglichen.


Also der Unterschied ist faszinierend!

Auch wenn das Licht der neutral weissen LED nicht ganz so hell (besser gesagt grell) ist, so ist es doch gegenüber den anderen LEDs viel angenehmer und kontrastreicher. Das Licht wirkt viel lebendiger und farbenfroher als das der ollen kaltweiss LEDs.

Ich werde ab jetzt nur noch Lampen kaufen, die die "warmen" LEDs haben.

Ich kopiere ein paar Bilder auch mal hier rein, die den Unterschied meiner Meinung nach sehr schön zeigen.

links Olight M30 (kaltweiss), rechts Eagle Tac M2XC4 (natural white).
5jev-si.jpg

5jev-sj.jpg



Entfernung 50m. Man achte auf die Blumenkästen und die satten und lebendigen Farben der M2XC4 gegenüber dem kaltweissen "toten" Licht der M2C4!
5jev-sm.jpg

5jev-sn.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mags lieber warmweiß, wie es von einer K2 TFFC kommt:super:

Und mal wieder Leichengräberei:D
Mittlerweile vermisse ich die guten alten rein weiß bis leicht bläulichen Tints. Ich habe reichlich lampen mit xp-g (2) und xm-l (2 fehlt tatsächlich noch in der Sammlung:eek:) Davon haben alle grünliche oder gelbliche Tints. Schade das es keine schneeweißen Tints mehr gibt:mad:
 
Nun ein leicht bläuliches kaltweißes Licht finde ich druchaus angenehm. Meine Rotary mit XP-G2 hat ein echt schönes Kalrtweißes Lciht, das nicht übertrieben blau ist, aber eben kühl, ohne andere Farbnoten. Wenn man einfach nur ein Licht benötigt, finde ich immernoch eine Lampe mit Kaltweißer LED eine durchaus gute Wahl...
 
Also auf der LED Platine (wenn ich den Reflektor abschaube) steht 2R510 oder 51D mit einem wasserfesten Stift. Könnte vielleicht ein Binning sein, ich beschäftige mich damit nicht so extrem...
 
Also auf der LED Platine (wenn ich den Reflektor abschaube) steht 2R510 oder 51D mit einem wasserfesten Stift. Könnte vielleicht ein Binning sein, ich beschäftige mich damit nicht so extrem...

Ist leider kein Binning oder Cree Order Code (wenn ich das offizielle Cree Datenblatt als Quelle heranziehe). Ich würde mal eine XP-G R5 1C oder 2B probieren. Ich werde zwei XP-G2 R5 1A bestellen (die sollte recht cool sein, aber ich entdome sie, womit sie in Richtung neutral wandern - aber damit verschwindet dann wohl auch der blaue Tint). Wenn nicht, poste ich gerne mal ein Beamshot.

Leicht kühl finde ich auch nicht schlecht, außer man benötigt die Lampe für Fotos. Aktuell habe ich aber zu viele cool Varianten in XM-L / XM-L2, daher probiere ich eben eine neutral white entdomte XP-G2 hinzubekommen (in der Hoffnung, dass da kein Grünstich hervortritt).
 
Nein, weiß ich nicht. In der JR-Serie werkeln XP-G2, keine XM-L2. Hier ist die Homepage von Rofis. Über "Kontakt" kannst Du ja mal anfragen. Der Service ist schnell und freundlich.
 
Zurück