Wer schleift ein Katana ???

lazedress

Mitglied
Beiträge
664
Hallo liebe Messerschleifer :) ,
Ich suche für einen Freund von meinem Bruder einen [Schwert]-Schleifer, der DIESE
drei "Dinge", ein Katana, ein Wakizashi und ein Tanto schleift. Diese "Messer" sind ja nicht undbedingt Billigware, aber das teuerste auch nicht, das ist mir schon klar.
Und dass man mit einem 440er Stahl keine Bäume fällen soll :irre: auch !!!

Aber die (hoffentlich bald) Scharfe Schwerter sollen halt mal 'nen Apfel oder ein Brötchen teilen, nicht mehr.

Der Schleifer sollte schon was drauf haben, da zwecks Dekofunktion keine Kratzer drin sein sollten.

Vielleicht findet sich ja einer :D

Viele Grüße Michael
 
Jüürgääääääääään

frag mal bei Jürgen Schanz nach, da die Teile herstellt denke ich wird er auch sowas schleifen
 
Das das Teil bei richtigen Schnitten (so wie man sie halt mit einem Schwert macht), brechen und Dich verletzen kann, ist Dir klar?

Das Ding ist zum an die Wand hängen gebaut, entsprechend schlecht könnte der Stahl, die wärme Behandlung etc. sein. Ein brechendes Schwert kann Dich sehr ernst verletzen. Das kann bei miesen 440A-Teilen schon beim Üben (rumfuchteln) ganz ohne schneiden passieren.

Ohne Dich angreifen zu wollen, aber Deine gezeigten Schwerter sind auf jeden Fall Billigware. Wenn Du mit einem Schwert etwas schneiden willst, kauf eines das dafür gebaut ist.

OT:
Hat noch jemand dieses Abschreck-Video wo einem dieser Freizeit-Krieger die Klinge zerbricht und es sie ihm in die Seite rammt? (War mal im USN)
Das Video sollten wir mal zur Abschreckung im Blankwaffen-Forum Pinen. Es wird ja jeden Monat wenigsten einmal von jemanden nach Deko-Schwertern zum Schneiden gefragt ...

Gruss
El
 
El Dirko schrieb:
OT:
Hat noch jemand dieses Abschreck-Video wo einem dieser Freizeit-Krieger die Klinge zerbricht und es sie ihm in die Seite rammt? (War mal im USN)
Das Video sollten wir mal zur Abschreckung im Blankwaffen-Forum Pinen. Es wird ja jeden Monat wenigsten einmal von jemanden nach Deko-Schwertern zum Schneiden gefragt ...
Meinst du das hier?
 
Klingen schleifen

lazedress schrieb:
Ich suche.... einen [Schwert]-Schleifer, der ... ein Katana, ein Wakizashi und ein Tanto schleift. .... die (hoffentlich bald) scharfen Schwerter sollen halt mal 'nen Apfel oder ein Brötchen teilen, nicht mehr. Der Schleifer sollte schon was drauf haben, da zwecks Dekofunktion keine Kratzer drin sein sollten.

Solche hochwertigen, nahezu japanischen Edelteile sollten unbedingt in Japan von einem Meister geschliffen werden. Die läppischen 35.-- Euro pro cm Klingenlänge sollten sie Euch schon wert sein. Und natürlich sind Kratzer ausgeschlossen - immerhin sollen damit ja Apfelbrötchen geteilt werden. Mir läuft das Wasser im Munde zusammen....

Guten Appetit!

sanjuro
*
 
@ sanjuro

hattest du mit 18(eigentlich auch altersunabhängig) auch das geld dir ein original zu kaufen?? oder vielleicht schon die fähigkeiten das selbst zu machen??

denke mal darüber nach ob es sinnvoll ist einen neuling hier so zu empfangen....
denke das es ihm selbst bewusst ist das er kein japan.teil der oberklasse hat.

sorry, das konnt ich mir nicht verkneifen..

mal von dem abgesehen, lazedress schick mir mal ne mail.
 
Katana

Schanz Juergen schrieb:
@ sanjuro

hattest du mit 18(eigentlich auch altersunabhängig) auch das geld, dir ein original zu kaufen?? oder vielleicht schon die fähigkeiten, das selbst zu machen?? denke mal darüber nach, ob es sinnvoll ist, einen neuling hier so zu empfangen....denke, dass es ihm selbst bewusst ist, dass er kein japan.teil der oberklasse hat.

Jürgen,

diese Leute kaufen kein KATANA. Das hat mit Geld nichts zu tun, sondern mit Gefühl - und Desinteresse an der reichlich vorhandenen Literatur. Und manchmal, wenn die Freizeit-Samurai und Wochenend-Ninja mir allzu sehr auf den Geist gehen, werde ich auch mal etwas ironisch. Da müssen sie halt durch.

Gruß

sanjuro
 
danke Jürgen, für dein Angebot, ich werde noch drauf zurückkommen :super: .
Und auch für deine Information, Sanjuro, danke ich herzlichst :( !!!
Erstens ist das nicht mein Schwert, und zweitens habe ich nicht vor nach Japan zu fliegen, mir einen Katana-Meister zu suchen, und dann mal 2000 € für ein Schwert auszugeben (wenn das überhaupt reicht), dass dann danach eh nur an der Wand hängt.
Ich habe zwar keine Bücher über Katanas gelesen, dafür aber welche, in denen steht wie man sich gegenüber jemanden verhält, der bloß höflich gefragt hat, ob jemand ein absolut billiges und ohne Liebe und Tradition hergestelltes, total scheußlich ausehendes und dazu noch schlecht verarbeitetes "Ding" schleifen kann, damit man auch mal mit nem Daumen drüberfahren kann, und sagen kann: "Mein scharfes hässliches "Ding" ".
So das wars jetzt von mir, dass musste ich nämlich mal loswerden!

Ich war bisher immer total glücklich, dass es hier Leute gab, die mir geholfen haben, meine ersten Messer zu machen!!!
Und den "Katana"-Schleifer habe ich ja jetzt glücklicherweise, daher ist die Sache jetzt für mich abgeschlossen!
 
mich persönlich stört es auch oft "angemacht" zu werden oder auf die suche hingewiesen zu werden, leider ist das messerforum eben auch ein selbstsucherforum (sorry für alle admins - aber das muß mal gesagt werden)


AAAAABER:
sei dir bitte im klaren das ein wallhanger eben kein echtes schwert ist, so wie man mit ein em modellflugzeug nicht in den urlaub fliegt.

ich persönlich würde es auch lassen - gerade wo in der letzten zeit doch einige morde mit sochen schwertern beganngen wurde.

ich denke ein sammler, der einige tausend euro für ein schwert ausgibt geht damit eben doch anders um - zumindest im supermarkt um die ecke :rolleyes:



also bitte denk noch mal drüber nach... soll keine anmache sein, sondern nur ein gedankengang...
 
Samun schrieb:
sei dir bitte im klaren das ein wallhanger eben kein echtes schwert ist, so wie man mit ein em modellflugzeug nicht in den urlaub fliegt.

ich persönlich würde es auch lassen - gerade wo in der letzten zeit doch einige morde mit sochen schwertern beganngen wurde.


das heisst also, dass jeder besitzer eines wallhangers ein potentieller massenmörder ist und dass mit einem 20.000 euro katana noch nie ein mord begangen wurde?
 
ich will nur genau das sagen was ich in meinem text geschrieben habe. (PUNKT)

aber um mal schnell auf deinen kommentar aufzspringen:
waren es wallhanger (nur ums einfach zu machen: JA!) oder hochwertige "echte" (NEIN!) ????

auch ist auf dem bild von unserem viel diskutierten kalifen von Köln ein billigschwert zu sehen. (PUNKT)


UND ICH ALS SAMMLER UND LIEBHABER ECHTER SCHWERTER KANN AUF SPINNER VERZICHTEN, DIE DAFÜR SORGEN DAS ICH MEINE SCHWERTER BALD NICHT MEHR BESITZEN DARF!, und ich denke jeder der mal springer gesammelt hatte sah das auch so!

(ohne hier irgendjemanden als spinner bezeichnen zu wollen!)
 
@BONEMACHINE:

mir fällt da noch ein gutes beispiel ein:

vor einigen jahren wurde in einer stadt ein parkhaus, welches als bunker verwendet werden kann gebaut.
irgend jemand kam auf die idee den bunker mit folgendem spruch zu verzieren: wer bunker baut will krieg

etwas später war ein neuer spruch an der gleichen wand: wer'n schirm kauft will regen!

in diesem sinne... bitte keinen regen :rolleyes:
 
Schanz Juergen schrieb:
denke mal darüber nach ob es sinnvoll ist einen neuling hier so zu empfangen....
denke das es ihm selbst bewusst ist das er kein japan.teil der oberklasse hat.

Jürgen, es geht doch nicht ums Geld. Es geht einerseits einfach um ne Stilfrage. Wenn ich mir keine Rolex kaufen kann, hol ich mir kein Fake, sondern trage was anderes. Und wenn ich ein Fake trage, muss ich damit leben, dass ich mich damit lächerlich mache.
Ich hab ganz klar keinen Bock mehr, hier was über neuwertigen Müll zu lesen. Wer Infos zu solchen Schwertern will, kann Homeshopping einschalten. Und sach bloss nicht, dass es hier im Forum nur um teure Sachen geht. Wer wenig Geld hat aber ein Schwert braucht, kann ein Paul Chen Dingens kaufen, das wenigstens funktioniert und zudem noch billiger ist. Oder ein Mittelalterschwert vom tschechischen Mittelalterschmied. Das könnte man auch schärfen. Und da zerbricht nix ;)

Aber die ganze Diskussion um die passende Einstellung aussen vor. Diese ganzen 440A Billig Drecksteile sind einfach gefährlich, damit hab ich das größte Problem. Sie versprechen etwas, was sie beim besten Willen nicht halten können. Ist doch klar, dass jeder, der so ein Ding kauft, mal damit rumhacken will. Nicht klar ist demjenigen, dass der Stahl und die Montage dafür einfach nicht geeignet sind. Da gehts nicht um schneidet gut oder schlecht, sondern fliegt Dir der Dreck um die Ohren, oder nicht. Und da hört sich bei mir der Spass einfach auf.

Zum Glück sind die Teile meist stumpf, das hält schon so manchen ab. Reicht aber allemal, um sich zu verstümmeln. Was sowas in scharf macht, will ich gar nicht wissen. Ich würde so ein Teil nie schärfen - nicht weils ein Glumpert ist - sondern weil ich nicht verantwortlich dafür sein will, dass das Ding beim ersten Schlag in drei Teile bricht und dem Anwender die Klinge im Kopf steckt.

Darum gehts doch.

Grüße
Pitter
 
ich wollte jetzt eigentlich auch keine Diskussion auslösen, ich wurde halt gefragt, ob ich das mal fragen kann. Das hab ich jetzt auch mal gemacht, ich hab auch interessante neue Einblicke von anderen Standpunkten bekommen,von daher ist die Geschichte jetzt für mich beendet und ich werde die Antworten auch weitergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ pitter
also ich glaub einfach nicht das zumindest bei den 440er teilen was bricht . die sind einfach zu weich und verbiegen sich höchstens wenn man damit blödsinn macht, das gleiche passiert mit den chen teilen auch..
wenns allerdings irgendein gusszeugs ist muß ich dir natürlich recht geben... das ist schon wirklich gefährlich!
ich finde es hat aber schon was mit dem geld zu tun, - die richtig guten sachen kosten halt meistens auch richtig geld....
für das was an meinen autos die bremsen kosten kann man sich auch ein ""gutes gebrauchtes" (nach der meinung des käufers) leisten. das fängt da und kann man endlos so weiterspielen,,
billigfolder sind auch scheisse gefährlich wenn der lock nicht hält - aber mal ehrlich irgendwann haben wir doch alle mit diesem billigscheiss mal angefangen und sind doch erst zu etwas besserem gekommen weil uns jemand aufgeklärt oder etwas besseres gezeigt hat.
wenn ich allerdings zum autohändler gehe und der mir erstmal erzählt was ich für ne müllkiste da habe, dann bin ich der erste der von autos gar nichts mehr wissen will.

mir gings bei meinem beitrag eigentlich in erster linie darum - man kann einem ja auch sagen , "das teil ist kacke, weil:........."
aber einfach zu antworten " du hast keine ahnung und käufst auch noch nen müll zusammen" finde ich nicht die hier im forum eigentlich großgeschriebene umgangsform.....

so jetzt hab ich aber keine lust mehr hier weiterzuschreiben, . hat ja eh keinen sinn...
 
Zurück