Wer weiss genaueres...[über Gränsfors Bruks AB Wurf-Axt]

HolyWookie

Mitglied
Beiträge
39
...über diese Wurfaxt? Also ist jemand im Besitz einer solchen oder hat sie schonmal begrabbeln können/dürfen?
Ich wollte sie mir vielleicht bestellen, aber da 140 eus für mich auch nichtmal "so eben aus der Portokasse" bezahlt sind, wollte ich mich mal nach eurem Wissen erkundigen.
Natürlich hab ich schon vieles über Gränsfors gelesen, ausnahmslos Gutes :super:, allerdings waren das vorzugsweise die Spalt- und Forstäxte.

Ich hoffe auf ein bis x antworten


Hoffnungsvoll

Der björn
 
Servus,

was willst Du dazu wissen? Die Qualität ist hoch, das Ding fliegt gut und bleibt sogar in der Scheibe stecken wenn man es richtig anstellt...

Wenn Du damit nicht wirfst, wirf das Geld lieber dem Wirt auf die Theke. Nur zum herumstehen ist sie zu schade und als Werkzeug durch den Stil eher ungeeignet.

Ich hatte eine, habe lang damit geworfen, dann lang nicht mehr und nun erfreut sie einen anderen Forumianer.

Beste Grüße Maik
 
Mein Sohn hat eine. Die Qualität/Verarbeitung ist wie gewohnt auf hohem Niveau. Das Ding fällt eher groß aus, dementsprechend viel Schmackes dahinter.

Persönlich habe ich noch nicht damit geworfen, aber was er mir erzählte, ist es spannend.
 
Ich danke schonmal für die Antworten!

Also das Äxtlein :glgl: will ich schon fliegen lassen, ich wollt halt einfach mal ein bisschen was an Infos in Punkto Haltbarkeit, Handling darüber haben, bovor ich mir so etwas zulege. Ich hab im Netz auch nach einem Passaround gesucht, aber leider gibts da nix :staun: noch nichtmal hier im MF :rolleyes:
Natürlich, werfen kann man mit ner handelsüblichen Baumarktaxt auch, aber wie oft?
 
Moin HolyWookie,

ichhabe zum werfen ein Klauenbeil der Deutschen BW geschenkt bekommen von einem Forumiten hier:super: er hatte es ein wenig umgearbeitet, sprich hinten die Klaue ab:hehe:

Ich hatte es am 1. Tag ~20Würfe geschafft den Steil zum Brechen zu Bringen beim Aufschlag ins Ziel:eek:

Naja dann aus dem Baumarkt einen Neuen Stiel und den eingepasst, was soll ich sagen Fliegt und Trifft, wenns "scharf" ist bleibt es auch gut stecken...

Hier ein Link http://www.youtube.com/watch?v=ndFPczfRhfs mit links gefilmt via Handy u mit rechts geworfen:lach:

MfG

Kay
 
Ich hatte die Wurfaxt letzten Samstag auf einer Hausmesse eines Outdoor-Shop in der Hand. Ein sehr schönes Teil wenn auch nicht gerade ein Leichtgewicht.
Nur der Preis ist hier in Schweden doch um einiges angenehmer.
Siehe hier
:D
 
@ Kay:

Naja, mit so kleinen Dingern hab ich schon zur genüge geworfen, waren auch selbstgeschmiedet und geschweisst. Die sind allerdings mehr dafür gemacht um auf Mittelaltermärkten so ne Volksbeschäftigung darzustellen.
Ich war mal in der glücklichen Lage einen solchen Stand auf einem Markt betreuen zu dürfen, da kamen natürlich die anderen Mittelalterakteure mit ihren Äxten an und wollten auch mal werfen. Unteranderem waren da auch so richtig dicke Äxte dabei, eine hatte so um die 5kg echt herbes Teil, hat allerdings auch richtig fun gemacht das zu werfen. Und da bin ich dann auf den Geschmack gekommen :teuflisch, mit dicken Klamotten :glgl: auf arme zierliche Scheiben :irre: zu schmeissen.

@ Heiko:

Wie oben erwähnt, mit so leichtgewichten hab ich schon rumgespielt. Und nu will ich mal n bisschen was gewichtigeres filegen und lassen. Du sagtest, bei euch in Schweden wärs günstiger, allerdings hab ich mich gerade erstmal erschreckt, als ich 895 da stehen sah :eek:, dann hab ich zum glück weitergelesen da steht ja Kr :ahaa: dahinter. Allerdings, wenn ich die Axt bei euch bestellen würde, dann kommts doch mit "auslands" versandkosten aufs gleiche raus, oder?
Und, was mir noch auffiel, daß das Gewicht und die Länge unterschiedlich ist. Denn bei Wildnissport wiegt das gute Stück 2,3 Kg und ist 80cm lang und bei getout wiegts nur 1,6 Kg und ist nur 76 cm und das, so behaupte ich, liegt nicht an den Unterschiedlichen Breitengraden :steirer:

Aber ich danke euch für die Antworten

geworfene Grüsse

der Björn :irre:
 
Und, was mir noch auffiel, daß das Gewicht und die Länge unterschiedlich ist. Denn bei Wildnissport wiegt das gute Stück 2,3 Kg und ist 80cm lang und bei getout wiegts nur 1,6 Kg und ist nur 76 cm und das, so behaupte ich, liegt nicht an den Unterschiedlichen Breitengraden
da gab es zwei Versionen: Die normale Doppelaxt und die Wurfaxt. Die bei Getout ist die Wurfaxt. Entweder haben die bei Wildnissport die Maße oder die Äxte verwechselt.
Bei uns kostet sie bei dem momentanen Wechselkurs ca. 87 Euro
Die Versandkosten würden bei ca. 30 Euro liegen.
Ob sich der Import lohn muß jeder selbst entscheiden .
 
Und, was mir noch auffiel, daß das Gewicht und die Länge unterschiedlich ist. Denn bei .. wiegt das gute Stück 2,3 Kg und ist 80cm lang und bei ....wiegts nur 1,6 Kg und ist nur 76 cm und das, so behaupte ich, liegt nicht an den Unterschiedlichen Breitengraden

Moin

Gränsfors hat nur eine Wurfaxt im Programm.
Und die wiegt nach deren eigenen Angaben 2,1kg und ist 74cm lang.

Dass da mal der Stiel ein paar cm mehr oder weniger hat würde mich nu nicht stören.
Bei 1,6kg ist wohl das Kopfgewicht gemeint (was auch eigentlich bei Äxten/Beilen die korrekte Angabe wäre).

Werfen kannst Du jede x-beliebige Axt. Und bei jeder wird irgendwann der Stiel brechen.
Ist halt so.
Eine Axt mit geradem Stiel wirft sich aber besser. Und eine doppelschneidige fliegt "ruhiger" bzw. hat ein anderes Drehverhalten als eine einschneidige.
Die speziellen Wurfäxte von Gränsfors unterscheiden sich von "herkömmlichen" zweischneidigen Äxten http://www.yatego.com/simon-werkzeu...69_3,doppelaxt-von-ochsenkopf--gedore-gruppe- durch die längeren Schneiden. Dadurch bleiben sie eher stecken.


Aber echte Männer werfen eh mit Spitzhacken, - da sind die Stiele auch günstiger:D

Gruß
chamenos
 
Guten morgen zusammen!

@ Chamenos:

Also wenn die angabe 1,6 kg bei Äxten und Beilen nur für den Kopf gilt, dann müsste ja, wenn Gränsfors es richtig angibt, deren Kopf 2,1 kg wiegen. Das wäre shcon nach meinem Geschmack :cool:. Und was jetzt so ein 74cm (bzw 80cm) Stiel wiegt, weiß ich gerade nicht, wenns 500gr (also 1/2 kg) ist, dann würde die gesamte Wurfmeinungsrichtereinheit 2,1 kg wiegen.
Das es bei der stiellänge unterschiedliche angaben gibt stört mich auch nicht wirklich, ist mir beim vergleichen halt aufgefallen.

Die Axt die du in deinem Link angibst, ist auch nicht schlecht und noch dazu günstiger. mich stört nur ein wenig die lang angeschliffenen Schneiden, die sind bei Gränsfors kürzer. Ok ist nur ein rein optischer "mangel".

Bei Stielen weiss ich ja, dass das Verschleissteile sind, vorallem, wenn man die Axt durch die Gegend wirft, ist halt "Sportlerrisiko" :)

mit ner spitzhacke hab ich noch nicht geworfen, stell ich mir auch ziemlich rückenschädigend vor, und ich meine nicht das gewicht :D

@ heiko:

ok, 30 eus versandkosten sind ja auf die entfernung schon ok. Und bei dem jetzigen wechselkurs sind das ja zusammen nur 117€. wäre shcon reizvoll. ich hab nur das problem, das mein schwedisch so mal gar nicht vorhanden ist :glgl: , wobei bei euch in der Gegend ja auch englisch verstanden werden dürfte, oder?

Gruß
Der björn
 
ok, 30 eus versandkosten sind ja auf die entfernung schon ok. Und bei dem jetzigen wechselkurs sind das ja zusammen nur 117€. wäre shcon reizvoll. ich hab nur das problem, das mein schwedisch so mal gar nicht vorhanden ist , wobei bei euch in der Gegend ja auch englisch verstanden werden dürfte, oder?
Die verstehen und sprechen sehr gut Englisch.
Frage aber lieber deren Versandkosten nach , die 290 Kronen sind die Versandkosten die ich auf der schwedischen Post für ein Paket bis 2 Kilo zahle. Bis 3 Kilo sind es 320 Kronen.
 
Hallo zusammen,

ich habe mich mal zur Waage begeben: die Wurfaxt von Gränsfors wiegt denitiv 2,3 kg von den 2,3kg kann man noch 2 x 10g abziehen (Schneidenschutz) und ist 80 cm lang (Stiellänge 73cm).
übrigens schweinescharf das gute Stück: beim abziehen des Schneideschutze kurz mit der Hand gegen Klinge gekommen: blutet nach 30 Minuten immer noch :D

Grüße aus der Heide
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück