Hallo Forumiten,
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe eine recht konkrete Vorstellung davon was ich nicht haben möchte, bzw. was mir an diversen Messern die ich mir angesehen habe, die meinen Vorstellungen schon recht nahe kommen, aber tortzdem den ein oder anderen Haken haben....Vielleicht wißt Ihr ja welches Messer ich suche. Aber vorab, erst einmal der Fragenkatalog:
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
--> feststehendes Messer
Wofür soll das Messer verwendet werden?
--> es sollte ein EDC Messer sein. Hauptwervendungszweck: Obst schälen/schneiden, Grill-Helfer, Pakete/Briefe Päckchen, sonstige Schneidarbeiten.
es soll nicht hebeln, hacken oder sowas in der Richtung können, sollte aber von der Schneid/Spitzengeometrie noch so beschaffen sein, dass es als "letzte Option" dienen könnte.
Von welcher Preisspanne reden wir?
-->bis 200€ ist alles i.O. darüber hinaus, müsste mir das Messer schon außerordentlich gut gefallen.
Wie groß soll das Messer sein?
-->Klinge zwischen 8cm und 10cm; Griff 10cm-11cm (mind. eine Größe/(Geometrie die ich mit Handschuhgröße 10 noch gut geifen kann)
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
--> jetzt wird es spannender: "guter" Stahl (SV 30, CPM 154, ATS 34); mind aber 440er. auf jeden Fall unbeschichtet und auf jeden Fall rostfrei (träge).
-->Stil eher taktisch aber volle Gebrauchsfähigkeit (Kein tanto, Dolch)-> flach, Full-Tang, mit aufgeschraubten flachen G10 (o.ä.)
Ein super Ad on wäre die Möglichkeit die Schalen zu wechseln und das Messer damit in ein Schwiegerelterntaugliches "reines Gebrauchsmesser" zu verwandeln.
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Leder, Kydex oder ein anderes Material?
-> eine Leder
-> eine "minimalistische" Kydex ohne "Brim-Bim" Schlaufen/Clips o.ä., so klein wie möglich um das Teil einfach lose in Hosentasche stecken zu können.
Welcher Stahl darf es sein?
--> siehe oben
Klinge und Schliff
--> Drop Point (ggf. das obere Ende mit einer kleinen False Edge nach "unten gezogen", so Spear Point mäßig um eine ausgeprägtere Spitze zu erhalten. )
Perfekt wäre vielleicht ein Kreuzung aus Drop-Point, Spear Point und "Jagd-Nicker.
-->Schliff: flach, ballig, hohl alles i.O. außer (wie schreibt man das, wenn eine seite völlig gerade ist?->) Chisel Grind
So, jetzt kommen mal ein paar für mich interessante Messer, die aber alle ein oder zwei Haken haben und deshalb nicht in Frage kommen.Sorry das ich die Links nur rein kopiert habe und "nicht richtig verlinkt" habe.
Damit ihr grundsätzlich mal einschätzen könnt was mir so gefallt:
Eickhorn S.E.K.-P (Polizei)
http://www.knives-from-solingen.com/shop/artikelserien/as495333.htm
--> Gefällt mir richtig gut!!!leider passt sonst nicht so viel....gibt es sowas als Nicht-Dolch? andere Schalen/Scheiden könnte man sich ja noch anfertigen lassen.
Buck Mayo Kaala
http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=3197
schon nicht schlecht...aber keine Schalen und vielleicht doch ein bisserl zu klein...
Bud Nealy Specialist 2 Utilty
http://www.waffenostheimer.de/catal...=1910&osCsid=586211f127fb9a04ac8a8d234b482949
joa....hm passt schon recht viel...obwohl (die Nealy Fans mögen mir verzeihen) sieht das Teil von den Proportionen nicht stimmig aus; außerdem eigentlich kein Fingerschutz und recht kurzer Griff. und warum zu dem kleinen Messer so eine Riesen-scheide???
Benchmade Fixed Blade Resistor
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=8/0/BM220
Wenn der "obere" Teil der Klinge nicht durch die übertriebene Daumenraupe so häßlich wäre, wäre das super! vielleicht würden 3mm Dicke auch reichen und nicht die 4mm
Kevin Wilkins hatte mal so einen tollen Jagd-Nicker drin...
Optisch fantastisch! Aber zum einen ein Vollintegral (schwer und dick) zum anderen nicht mehr da und dann glaube ich bei über 400€....
Swiss Bianco S.B.T
http://www.fehlschaerfe.de/shop/index.php/manufacturers_id/30/sort/3a/page/1
tolles Teil!!! Gibt es das ein klein wenig kleiner und für weniger als 320€????
Ontario Rat 3
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=31/0/OK8630
tja könnte es auch fast sein...leider der falsche Stahl. Außerdem könnte die Spitze für meinen Geschmack ausgeprägter sein.
Polkowski- Sportster
http://www.polkowskiknives.com/pages/personaldefense.html
hm..ok, gefällt mir gut aber dürfte 1. nicht mehr legal sein (obwohl wenn nur ne false" dran ist?) und 2.
erfüllt es nicht gerade die user Eigenschaften. Vergesst es, das war wieder die Gier!
So jetzt seit ihr dran! Wer kann mir sagen welches Seirien-Messer ich mir noch anschauen sollte und somit die oben genannten Typen, ohne die Haken habe? Mit geschraubten Wechsel-Schalen (wenns geht)
Suche ich ein Phantom?
Gibt es das was ich Suche, oder muß ich zeichnen und mir ein custom bauen lassen?
Über Vorschläge würde ich mich sehr freuen!
Euch allen wünsche ich ein schönens Pfingst-WE!
Grüße Prox!
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe eine recht konkrete Vorstellung davon was ich nicht haben möchte, bzw. was mir an diversen Messern die ich mir angesehen habe, die meinen Vorstellungen schon recht nahe kommen, aber tortzdem den ein oder anderen Haken haben....Vielleicht wißt Ihr ja welches Messer ich suche. Aber vorab, erst einmal der Fragenkatalog:
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
--> feststehendes Messer
Wofür soll das Messer verwendet werden?
--> es sollte ein EDC Messer sein. Hauptwervendungszweck: Obst schälen/schneiden, Grill-Helfer, Pakete/Briefe Päckchen, sonstige Schneidarbeiten.
es soll nicht hebeln, hacken oder sowas in der Richtung können, sollte aber von der Schneid/Spitzengeometrie noch so beschaffen sein, dass es als "letzte Option" dienen könnte.
Von welcher Preisspanne reden wir?
-->bis 200€ ist alles i.O. darüber hinaus, müsste mir das Messer schon außerordentlich gut gefallen.
Wie groß soll das Messer sein?
-->Klinge zwischen 8cm und 10cm; Griff 10cm-11cm (mind. eine Größe/(Geometrie die ich mit Handschuhgröße 10 noch gut geifen kann)
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
--> jetzt wird es spannender: "guter" Stahl (SV 30, CPM 154, ATS 34); mind aber 440er. auf jeden Fall unbeschichtet und auf jeden Fall rostfrei (träge).
-->Stil eher taktisch aber volle Gebrauchsfähigkeit (Kein tanto, Dolch)-> flach, Full-Tang, mit aufgeschraubten flachen G10 (o.ä.)
Ein super Ad on wäre die Möglichkeit die Schalen zu wechseln und das Messer damit in ein Schwiegerelterntaugliches "reines Gebrauchsmesser" zu verwandeln.
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Leder, Kydex oder ein anderes Material?
-> eine Leder
-> eine "minimalistische" Kydex ohne "Brim-Bim" Schlaufen/Clips o.ä., so klein wie möglich um das Teil einfach lose in Hosentasche stecken zu können.
Welcher Stahl darf es sein?
--> siehe oben
Klinge und Schliff
--> Drop Point (ggf. das obere Ende mit einer kleinen False Edge nach "unten gezogen", so Spear Point mäßig um eine ausgeprägtere Spitze zu erhalten. )
Perfekt wäre vielleicht ein Kreuzung aus Drop-Point, Spear Point und "Jagd-Nicker.
-->Schliff: flach, ballig, hohl alles i.O. außer (wie schreibt man das, wenn eine seite völlig gerade ist?->) Chisel Grind
So, jetzt kommen mal ein paar für mich interessante Messer, die aber alle ein oder zwei Haken haben und deshalb nicht in Frage kommen.Sorry das ich die Links nur rein kopiert habe und "nicht richtig verlinkt" habe.
Damit ihr grundsätzlich mal einschätzen könnt was mir so gefallt:
Eickhorn S.E.K.-P (Polizei)
http://www.knives-from-solingen.com/shop/artikelserien/as495333.htm
--> Gefällt mir richtig gut!!!leider passt sonst nicht so viel....gibt es sowas als Nicht-Dolch? andere Schalen/Scheiden könnte man sich ja noch anfertigen lassen.
Buck Mayo Kaala
http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=3197
schon nicht schlecht...aber keine Schalen und vielleicht doch ein bisserl zu klein...
Bud Nealy Specialist 2 Utilty
http://www.waffenostheimer.de/catal...=1910&osCsid=586211f127fb9a04ac8a8d234b482949
joa....hm passt schon recht viel...obwohl (die Nealy Fans mögen mir verzeihen) sieht das Teil von den Proportionen nicht stimmig aus; außerdem eigentlich kein Fingerschutz und recht kurzer Griff. und warum zu dem kleinen Messer so eine Riesen-scheide???
Benchmade Fixed Blade Resistor
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=8/0/BM220
Wenn der "obere" Teil der Klinge nicht durch die übertriebene Daumenraupe so häßlich wäre, wäre das super! vielleicht würden 3mm Dicke auch reichen und nicht die 4mm
Kevin Wilkins hatte mal so einen tollen Jagd-Nicker drin...
Optisch fantastisch! Aber zum einen ein Vollintegral (schwer und dick) zum anderen nicht mehr da und dann glaube ich bei über 400€....
Swiss Bianco S.B.T
http://www.fehlschaerfe.de/shop/index.php/manufacturers_id/30/sort/3a/page/1
tolles Teil!!! Gibt es das ein klein wenig kleiner und für weniger als 320€????
Ontario Rat 3
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=31/0/OK8630
tja könnte es auch fast sein...leider der falsche Stahl. Außerdem könnte die Spitze für meinen Geschmack ausgeprägter sein.
Polkowski- Sportster
http://www.polkowskiknives.com/pages/personaldefense.html
hm..ok, gefällt mir gut aber dürfte 1. nicht mehr legal sein (obwohl wenn nur ne false" dran ist?) und 2.
erfüllt es nicht gerade die user Eigenschaften. Vergesst es, das war wieder die Gier!
So jetzt seit ihr dran! Wer kann mir sagen welches Seirien-Messer ich mir noch anschauen sollte und somit die oben genannten Typen, ohne die Haken habe? Mit geschraubten Wechsel-Schalen (wenns geht)
Suche ich ein Phantom?
Gibt es das was ich Suche, oder muß ich zeichnen und mir ein custom bauen lassen?
Über Vorschläge würde ich mich sehr freuen!
Euch allen wünsche ich ein schönens Pfingst-WE!
Grüße Prox!
) zu Hause. 

