Wertverlust von Schanz Messern?!

zingzong2005

Mitglied
Beiträge
1.264
Hallo,

gerade stelle ich mir die Frage wieviel deine Messer im Laufe der Zeit eigentlich an Wert verlieren.

Bei nem Mercedes und deine Messer würde ich mal mindestens als Mercedes bezeichnen, ist das ja schon nach einem Jahr enorm.

Da habe ich mir, als ich ein neues Neckknife weiterverkauft habe, schon schwer getan einen Preis zu nennen.

Aber jetzt würde mich interessieren wie sich das bei Gebrauchten verhält.

Gibt es da eine "Regel" wie man das bestimmen kann,wieviel ein Schanz nach 1-2Jahren bei mässiger Benutzung und ohne grobe Schäden od Kratzer noch wert ist?

Ohne da jetzt zu sagen "es ist soviel wert wie jemand gewillt ist zu zahlen"!

Natürlich lasse ich die reinen Liebhaberstücke usw.auch aussen vor.

Lg
ZZ

P.s ich habe es eher auf den Fall bezogen,wenn ich von jemanden ein gebrauchtes Schanz kaufen möchte und keine Preisvorstellung habe.
Der Verkäufer aber auch keinen Preis nennt.
Sicherlich hängt das von meinen finaziellen Möglichkeiten ab,aber einen objektiven Richtwert zur Preisbestimmung wird es ja vielleicht geben...
 
Zuletzt bearbeitet:
[..]Gibt es da eine "Regel" wie man das bestimmen kann,wieviel ein Schanz nach 1-2Jahren bei mässiger Benutzung und ohne grobe Schäden od Kratzer noch wert ist?[...]

Ja. Stell's für Preis X rein, und warte ab, ob jemand es kauft. Oder wie hast du dir das vorgestellt? Wenn dir jetzt jemand erzählt, es sei noch genau 50% wert, willst du dann jemanden zwingen, es zu dem Preis zu kaufen? Wieviel es noch wert ist, bestimmt der Käufer.

Gruss, Keno
 
Zitat ZZ:
Ohne da jetzt zu sagen "es ist soviel wert wie jemand gewillt ist zu zahlen"!

Natürlich lasse ich die reinen Liebhaberstücke usw.auch aussen vor.
---------------------------------------------------------------

Es ist genau soviel wert wie jemand gewillt ist zu zahlen, das gilt übrigens auch für Liebhaberstücke.

Oder welchen Unterschied siehst Du zu denen?

Stefan
 
Was mich beschäftigt ist dies.

Nehmen wir wieder ein Auto als Beispiel.

Verkaufe ich ein Auto an einen Händler wird der nur,wenn überhaupt, den tatsächlichen Listenpreis zahlen.

Während bei einem Privatverkauf oft deutlich mehr herausspringt,weil der Käufer den Listenpreis nicht kennt.

Um in Zahlen zu sprechen:
Für einen VW beim Händler hätte ich EUR 7000 bekommen währned er auf dem freien Markt für locker EUR 9000 weggegangen wäre.

Mich interessiert sozusagen der "Listenpreis" eines gebrauchten Schanz...

Wo ich dann sagen kann:"O.k es hat Neu 500 Eur gekostet. Der "Listenpreis" wäre EUR 250,ich gebe dir Eur 280 "
 
Zuletzt bearbeitet:
@diesel / cheez

Genau so ist es. Vor allem auf dem Markt der handgemachten Messer. Was dem einen 500 Euro wert ist, nimmt ein anderer nicht mal in die Hand.

Du mußt nur hier im MF schauen, wie manche weniger bekannte Messermacher ihre wirklich guten und auch vom Preis her interessanten Messer mühsam anbieten müssen.
 
....Mich interessiert sozusagen der Listenpreis eines gebrauchten Schanz...

Es gibt keine Schwackeliste für Schanzmesser. Der Vergleich mit den Autos hinkt auch sehr.
Autos werden zu Milionen verkauft und da ist es einfacher einen
Preisspiegel zu bilden.
Aber auch hier gilt, der Zustand und die Nachfrage entscheidet über den Preis.

So isses einfach!

Grüße
 
eine schwacke-liste für messer gibt es nicht. mal abgesehen von den randall messern.

edit: hoppla großer bär. zwei mit dem gleichen gedanken:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
zingzong schrieb:
[...]Während bei einem Privatverkauf oft deutlich mehr herausspringt,weil der Käufer den Listenpreis nicht kennt.[...]

Mit anderen Worten - du willst a) fehlende Kenntniss des Käufers ausnutzen um damit b) möglichst wenig Verlust beim Weiterverkauf zu machen.

Das Problem bei deiner Herangehensweise ist folgendes - die wenigsten hier sind blöde, was Messerpreise angeht.

Edit1: Käufer von Customs noch seltener.

Nochmal Edit: Ich habe überlesen, dass du deinen Ursprungsbeitrag mittlerweile geändert hast. Wenn du selber eins kaufen willst, musst du dir dann halt überlegen was du hinlegen willst.

Edit3: @diesel/Stefan - Genies denken ähnlich ;) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Frage ist mit fixen (eingegrenzten) Werten nicht zu beantworten. Welches Schanz Messer denn? Ein Custom oder eins aus der Kleinserie? ... usw.
Generell kann man sagen, dass Serienproduktionen weniger an Wert verlieren als handgemachte von Messermachern. Und selbst bei Serienproduktion ist es schwer den Wert einzugrenzen. Da spielen zu viele Faktoren mit (Liebhaberei, Sammlerwerte, Modetrends, Reputation, Angebot/Nachfrage, ...).
 
Zitat Cheez:
Das Problem bei deiner Herangehensweise ist folgendes - die wenigsten hier sind blöde, was Messerpreise angeht.
-------------------------------------------------------------------
Und die die keine Ahnung haben, kaufen keine wertvollen Schneidwerkzeuge.

Deine Beweggründe Dich zu erkundigen finde ich übrigens recht nieder.

Du läßt Dich hier beraten, um den größt möglichen Profit aus einem Messerverkauf zu ziehen.

Aus diesem Grunde hätte ich für meinen Rat gerne 5€.:haemisch:

Stefan
 
ich habe meine schanz-messer alle mit erheblichen verlusten weiterverkauft :( . obwohl reine vitrinenstücke.
ein schanz-messer ist eben kein wertstabiles randall.
bei keinem meiner randalls, die ich verkauft habe, habe ich verlust gemacht. :hehe:
 
Zuletzt bearbeitet:
KNACK!

Ich breche hier mal eine Lanze für Zingzong.

Aus seinen Beiträgen geht für mich eher hervor, dass er ein Schanz kaufen möchte (wenn ich aufmerksam im Forum lese, kann man das sogar konkret auf ein WSK eingrenzen).

Zitat:
Wo ich dann sagen kann:"O.k es hat Neu 500 Eur gekostet. Der "Listenpreis" wäre EUR 250,ich gebe dir Eur 280 "

und
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=41993

Aber wie schon mehrfach geschrieben, gibt es da ausser der eigenen "Gier" und der Dicke der Börse keinen Faktor, der dass "allgemeingültig" regelt.

Gruß aus Berlin

chamenos
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein gut erhaltenes SchanzMesser ist nach 2 Jahren noch genau 90% vom Kaufpreis wert!.....oder 10% oder so....

So was kann man doch gar nicht pauschalisieren.Da kommen jede menge Faktoren zusammen.

ICH würde mir zB NIE und nimmernie ein Chris Reeve Sebenza für mehrere 100 Euro kaufen.

Weder neu ,noch gebraucht.Auch wenn manch andere hier dafür auf die Knie fallen würde.
Ist auch alles persönliche Geschmacksache.

Und:Wann ist ein Preis für ein gebrauchtes Messer gut?Wenn der Verkäufer "miese" macht?
Wenn der Preis mindestens X % unter dem (angeblich bezahlten) Neupreis liegt?



Zitat:
Wo ich dann sagen kann:"O.k es hat Neu 500 Eur gekostet. Der "Listenpreis" wäre EUR 250,ich gebe dir Eur 280 "

und wenn der Verkäufer 510 Euro haben will?und das Messer gibt es nicht mehr?Und Zingzong WILL es haben? Was dann? Entweder er kauft es ...oder lässt es.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie alles im leben.
kaufen oder lassen.
oder ...wer bezahlt bestimmt.

messer egal wer diese gemacht hat haben keinen werterhalt.
ausser dem gefühlten des käufers.
aber das ist ja nicht relevant, da die freude des sammlers oder auch benutzers nicht in "werten" messbar ist. ich zum beispiel würde mir kein gebrauchtes messer kaufen.

das mag bei anderen dingen wie z.b. hochwertigen uhren (glashütte, cartier, rolex...) anderst sein. da kann es leicht vorkommen, dass der damalige neupreis beim wiederverkauf überschritten wird.
 
Hallo !

Meine Philosophie dazu ist folgende:

Kauf dir ein Messer, egal von wem egal zu welchem Preis und tu damit das wofür es geamcht wurde:Gebrauche es.

Oder

Kauf dir ein Messer, egal von wem egal zu welchem Preis und leg es in deine Vitrine und freu dich dran.

Aber verabschiede dich von dem Gedanken ein Messer zu dem Preis wieder zu verkaufen, den es für dich als Wert darstellt.

Ich denke wieder öfters darüber nach (Ich hoffe ich darf das hier als Beispiel anführen) als ich gesehen habe das Ikarus dieses wunderschöne Ebner messer zu einem Preis anbietet bei dem ihm das Herz bluten muss.

Die Frage für jeden selbst ist und bleibt immer:

Wieviel Geld KANN und WILL ich momentan WOFÜR ausgeben.

Gruss
Helmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss nur ganz kurz etwas richtig stellen!

Es geht mir ABSOLUT nicht darum jemanden über den Tisch zu ziehen od Gewinn zu machen noch sonst etwas.

Ich will auch kein Schanz verkaufen,wie viele ( diesel ...) denken!!!!

WANN eines kaufen.

Es hat sich mir einfach nur besagte Frage gestellt und darum habe ich den Thread aufgemacht!

Lg

P.s Sachen werden mir da unterstellt?! Kann man nicht ohne niedere Beweggründe eine Frage stellen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]Es geht mir ABSOLUT nicht darum jemanden über den Tisch zu ziehen od Gewinn zu machen noch sonst etwas.

Ich will auch kein Schanz verkaufen,wie viele ( diesel ...) denken!!!!

WANN eines kaufen.[...]

Ist doch wurscht, es ändert im Prinzip nichts an der Richtigkeit der Antworten, die dir gegeben wurden.

Auch die ebay-Mentalität funktioniert hier nicht so wirklich; im Sinne von: "Wann ist etwas denn nun wirklich für mich am günstigsten?". So oft werden Messer von Jürgen hier ja nun nicht gebraucht angeboten; auf *den Deal* wirst du vermutlich lange warten können.

Und am Rande: Wer Messer als Wertanlage kauft, hat idR ohnehin den Schuss noch nicht gehört.

Keno
 
ANGEBOT und NACHFRAGE!!!!!

Einen florierenden Markt mit Gebrauchtmessern von Schanz konnte ich bis jetzt nicht beobachten.
Ist eigntlich logisch. Wer sich ein "teures" handgefertigtes Messer leistet, der behält es in der Regel auch sehr sehr sehr lange. Ist ja schlißlich etwas persönliches und man hat Freude daran.

D.h. Nachfrage größer als Angebot = Preise hoch.
Wertverlust in der Regel gering.
Folglich, wenn überhaupt, dann denke ich, Gebraucht ab ca. 60% vom Neuwert, nach oben steigend.
Ausnahme WSK, wenn der Hype vorbei ist, werden vermutlich einige gebraucht angeboten werden. Also warten.
 
:confused:

Was ich nun wirklich nicht verstehe, ist dass man nicht einfach sagen kann: "Nee, man kann ein Messer von Jürgen nicht wie ein Auto bewerten! Man kann keinen Richtwert schaffen, denn das ist in diesem Falle einfach nicht möglich, der Markt läßt es nicht zu." Aus, Basta!

Normale Frage, normale Antwort! Es scheint aber ein paar Leute wie cheez oder diesel zu geben, die diesen Schuß noch nicht gehört haben. Aus ein paar Zeilen herauszulesen, aus welchen Beweggründen jemand handelt oder aus welchen Gründen jemand in ein Schneidwerkzeug investieren möchte, da gehört schon ein große Portion Genialität dazu...:super:

nichts für ungut stepan
 
Zurück