Wetterleuchten auf dem Brocken

Schöne Bilder. Bekommt ihr jetzt Ärger mit der Naturschutzbehörde, wenn ihr die Nacht zum Tag macht, grins.
Bernd
 
Also mit den Strahlern mußten ja sogar Piloten aufpassen, das sie nicht geblendet werden. :hehe:

Aber ansosnten echt ne nette gegend da.
 
die tour hat echt laune gemacht.... ;)

am start waren

4 thrunite catapult
2 fenix ld 20
3 fenix pd 20
1 fenix pd 30
2 fenix tk 11
1 eagletac t20c2
1 jetbeam rrt-2 raptor
1 jetbeam jet III pro st bvc
2 maglite 3d cell mit 3watt led

leider hatten wir nicht genug hände zum halten...:ahaa:
 
Nettes "Naturschauspiel":hehe:

Welcher Eurer Lampen hat denn den größten throw? Suche den Lichthammer schlechthin.

Georg
 
hallo georg,

also die jetbeam rrt-2 raptor brennt schon richtig gut auf
den punkt. aber die thrunite catapult hatte den grössten
output. lässt sich schlecht vergleichen, da es zwei völlig
unterschiedliche leistungsklassen sind. wenn man von den
lampen die catapult aussen vor lässt, dann hat die raptor,
vom throw her, die nase vorn.

gruss

sven
 
Hallo Sven,

danke für die Infos - bin derzeit auf der Suche nach einer passenden Beleuchtung für die "Nacht der Vulkane" in der Eifel :teuflisch.
Da könnte die RRT-2 oder ggf. der Nachfolger, der derzeit diskutiert wird, ein Kandidat sein.

Gruß Georg
 
Zurück