Mir ist aufgefallen, dass es zwar reihenweise Empfehlungen für Wetzstäbe und Wetzstähle gibt, aber die meisten Threads, wie auch der hier im Bereich oben angeheftete ufern dann häufig in Grundsatzdiskussionen über Wetzen aus, und der Ratsuchende muss sich durch den ganzen Wust durchlesen.
Andererseits sind die Informationen, die man auf den Händler- und Herstellerseiten im Netz findet auch sehr vage und schwer intepretierbar.
Saubere Abbildungen sind Mangelware. So bestellt sich jeder die Katze im Sack.
Ich möchte deshalb hier einen Thread eröffnen, in dem jeder (möglichst in vergleichbarer Form) Wetzstahlmodelle in Form eines kompakten Steckbriefs mit möglichst aussagefähigen Fotos vorstellen kann.
Bitte nur Vorstellungen, keine weiteren Diskussionen. Für diese bitte neue Threads aufmachen.
Natürlich kann man auch Wetzstäbe präsentieren, von denen man enttäuscht ist, und andere warnen möchte.
Ich fange hier mal an mit dem
UVP 47,53€ im Netz aktuell ab ca. 32€ zu bekommen
Züge: fein
Abrasivität: gering
Schleifgefühl: seidig weich
Anwendung: Auffrischung/Touchup nur leicht angestumpfter Messer mit feinen Schneiden.
Kommentar:
Der Griff ist haptisch eine Zumutung, aber die sehr feinen Schleifeigenschaften machen den Stahl zu einem sehr guten Stahl.
Hinsichtlich Preis/Leistung sicher etwas vom Besten, was zu finden ist.
Sehr zu empfehlen für Budget-Käufer. Top geeignet für Messer mit feinen Schneiden, wie zB. Culilux.
Züge bei 120 facher Vergrößerung unter dem Taschenmikroskop. Sorry, aber bessere Technik habe ich nicht.
Andererseits sind die Informationen, die man auf den Händler- und Herstellerseiten im Netz findet auch sehr vage und schwer intepretierbar.
Saubere Abbildungen sind Mangelware. So bestellt sich jeder die Katze im Sack.
Ich möchte deshalb hier einen Thread eröffnen, in dem jeder (möglichst in vergleichbarer Form) Wetzstahlmodelle in Form eines kompakten Steckbriefs mit möglichst aussagefähigen Fotos vorstellen kann.
Bitte nur Vorstellungen, keine weiteren Diskussionen. Für diese bitte neue Threads aufmachen.
Natürlich kann man auch Wetzstäbe präsentieren, von denen man enttäuscht ist, und andere warnen möchte.
Ich fange hier mal an mit dem
F. DICK EUROCUT Wetzstahl oval 30 cm Feinzug
den mir unser Forenmitglied @Mundso freundlicherweise zum Testen zur Verfügung gestellt hat.UVP 47,53€ im Netz aktuell ab ca. 32€ zu bekommen
Züge: fein
Abrasivität: gering
Schleifgefühl: seidig weich
Anwendung: Auffrischung/Touchup nur leicht angestumpfter Messer mit feinen Schneiden.
Kommentar:
Der Griff ist haptisch eine Zumutung, aber die sehr feinen Schleifeigenschaften machen den Stahl zu einem sehr guten Stahl.
Hinsichtlich Preis/Leistung sicher etwas vom Besten, was zu finden ist.
Sehr zu empfehlen für Budget-Käufer. Top geeignet für Messer mit feinen Schneiden, wie zB. Culilux.
Züge bei 120 facher Vergrößerung unter dem Taschenmikroskop. Sorry, aber bessere Technik habe ich nicht.
Zuletzt bearbeitet: