Kalter Stahl
Mitglied
- Beiträge
- 35
Hallo Messerfreaks,
ich bin neu hier im Forum und interessiere mich besonders fürs Schärfen. Mithilfe der Suchfunktion konnte ich schon viele theoretische Fragen klären. Einiges ist mir aber noch unklar und ich habe ein paar Fragen an die erfahrenen Messerschleifer in diesem Forum.
Eigenet sich der Wetzstahl auch für hochwertige Folder, Jagdmesser etc. oder sollte man ihn nur bei europäische Küchenmessern gebrauchen?
Bei den weichen europäische Küchenmessern dient der Wetzstahl ja zum Aufrichten des Grats, aber macht das auch bei hochwertigen Messern aus hartem Stahl Sinn bzw. kann man so das Schleifen hinauszögern.
Macht es Sinn den polierten Wetzstahl vor dem Abziehen auf dem Streichleder zu benutzen?
Wäre super wenn möglichst viele Erfahrungen und Tipps zusammenkommen.
Gruss an alle "Messer-Maniacs"
ich bin neu hier im Forum und interessiere mich besonders fürs Schärfen. Mithilfe der Suchfunktion konnte ich schon viele theoretische Fragen klären. Einiges ist mir aber noch unklar und ich habe ein paar Fragen an die erfahrenen Messerschleifer in diesem Forum.
Eigenet sich der Wetzstahl auch für hochwertige Folder, Jagdmesser etc. oder sollte man ihn nur bei europäische Küchenmessern gebrauchen?
Bei den weichen europäische Küchenmessern dient der Wetzstahl ja zum Aufrichten des Grats, aber macht das auch bei hochwertigen Messern aus hartem Stahl Sinn bzw. kann man so das Schleifen hinauszögern.
Macht es Sinn den polierten Wetzstahl vor dem Abziehen auf dem Streichleder zu benutzen?
Wäre super wenn möglichst viele Erfahrungen und Tipps zusammenkommen.
Gruss an alle "Messer-Maniacs"