Christopher
Mitglied
- Beiträge
- 87
Hallo zusammen,
habe keine Rubrik gefunden, in die diese Frage passt, also bitte verschieben, wenn es woanders hin soll.
Ich mache zur Zeit ein Praktikum in einer Metall-Lehrwerkstatt. Da dort auch Drehmaschinen stehen, dachte ich mir, ich könnte ja bei der Gelegenheit einen Damasteel-Ring drehen... Die Lehrlinge dort können zwar mit mir diesen Ring prinzipiell drehen, jedoch machen die Abmessungen des Ausgansstücke etwas Probleme. Der Durchmesser beträgt 33mm und das Stück ist 20mm lang. Jetzt wissen wir nicht, wie man so ein kurzes Stück einspannen soll, es sollen ja bestenfalls sogar zwei Ringe werden...
Vielleicht habt ihr ja eine Idee. Wäre bestimmt auch hilfreich, wenn jemand mal die genaue Arbeitsfolge posten könnte.
Zu dem Typ der Drehmaschine kann ich jedoch nichts sagen, außer, dass sie 2 x 1 x 1,5 Meter groß sind und nicht mehr die Neuesten.
Vielen Dank
Christopher
habe keine Rubrik gefunden, in die diese Frage passt, also bitte verschieben, wenn es woanders hin soll.
Ich mache zur Zeit ein Praktikum in einer Metall-Lehrwerkstatt. Da dort auch Drehmaschinen stehen, dachte ich mir, ich könnte ja bei der Gelegenheit einen Damasteel-Ring drehen... Die Lehrlinge dort können zwar mit mir diesen Ring prinzipiell drehen, jedoch machen die Abmessungen des Ausgansstücke etwas Probleme. Der Durchmesser beträgt 33mm und das Stück ist 20mm lang. Jetzt wissen wir nicht, wie man so ein kurzes Stück einspannen soll, es sollen ja bestenfalls sogar zwei Ringe werden...
Vielleicht habt ihr ja eine Idee. Wäre bestimmt auch hilfreich, wenn jemand mal die genaue Arbeitsfolge posten könnte.
Zu dem Typ der Drehmaschine kann ich jedoch nichts sagen, außer, dass sie 2 x 1 x 1,5 Meter groß sind und nicht mehr die Neuesten.
Vielen Dank
Christopher
