Wie geht es nun weiter mit meiner Feuerverschweißung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mekki Messer

Mitglied
Beiträge
122
Hallo erstmal ans Forum!
Ich bin noch ziemlcih neu hier und wußte nicht wo ich den Beitrag hinstecken sollte. Falls er stört bitte verschieben!
Nun zu meinem Anliegen ich habe mir vor einem halben Jahr eine Feldesse zugelegt einfach mal nur so.
Habe begonnen Eisen zu erwärem und zu verbiegen.
Dann bin ich schnell zu diesem forum gestoßen und habe mit den Augen gestohlen was nur ging:rolleyes: jetzt bin ich aber erstmal am Ende.:(
Habe nun einen Flachstahl mit ca 80 LAgen erstellt. Größe ca 220 X 40 X7 mm etwas muß ich noch ausrecken.
Jetzt aber zur eigentlcihen Frage wie geht es weiter?
Erst die Klinge fertig schleifen? Wenn ja wie weit biszur Politur?
Dann Ätzen um das Muster sichtbar zu machen? Wenn ja mit was gehts am besten?
Wie soll ich die Härtung versuchen?
"Einfach" in Wasser und dann anlassen? Oder erst Öl?
Ich weiß alles viele Fragen und wohl für den Profi ziemlich langweilig.
Für mich aber schon sehr spannend das ganze.!
Ich bin mir ja bewußt das es keine große Härte geben wird soll auch nicht umbedingt für mein erstes Messer reicht mir eine schöne Zeichnung in der Klinge.
Achja ich habe eien Feile mit normalem Baustahl wie ihn jeder Schlosser aht verschweißt.
Bezeichnungen hatte ich keine und über die härte weiß ich auch nichts.
So jetzt hoffe ich mal auf ein paar Antworten von Euch.
Sonst bleibt es bei einer recht verkohlten klinge im Naturlook wäre mir aber etwas zu schade.
Will doch mal sehen ob man ein Muster erkennt.
 
Bitte die Forensuche benutzen!

Stichworte: Wärmebehandlung, Damast Ätzen, usw. usf.

Wenn es dann Detailfragen gibt, mache ich hier gerne wieder auf.

Grüße,
Olli
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück