Wie gut ist die 154cm Klinge am Charge? Test

cph

Mitglied
Beiträge
205
Hallo

Ich habe schon seit etwa einem guten halben Jahr ein Leatherman Charge, vorher hatte ich eines der ersten Waves und es war für meine damaligen Ansprüche ok, auch wenn es nie wirklich scharf war.
Mittlerweile war es aber schon ganz schön klapperig und ließ sich auch nicht mehr nachziehen, da ich diesen spezial bit (Torx security R plus oder wie das heißt) nicht habe.
Naja ich habe dann schweren Herzens ein Charge gekauft, in der ebucht neu mit allem drum und dran für 70 Eus von irgendsonem Ami.
Zuerst war ich gerade von der Klinge sehr begeistert, da sie doch deutlich schärfer war als alle Victorinox und es auch länger blieb und sich zudem einfach per sharpmaker scharf halten ließ.
Ich habe dann der Klinge stück für Stück immer mehr zugemutet, papier karton, Bambus, Hartplastik, Mineralwolle. Alles kein Problem.
Jetzt habe ich neulich ein Loch in ein 5 Liter fässchen geschnitten, damit ich dieses mit wasser befüllen konnte. Dabei habe ich die Klinge von oben mehrfach hereingestoßen und dann versucht zu schneiden und geprökelt usw.

Das Ergebnis ist, dass die Klinge nun übelst schartig ist und 3x schlimmer aussieht als die Klinge von nem 5 Euro Herbertz aus 420er Stahl, mit dem ich vor ner weile dasselbe gemacht habe.

Ich weiß nicht ob meine Erwartungen zu groß waren, aber ich bin einigermaßen enttäuscht. Ist sowas normal für den Stahl? oder hab ich ein Montags Exemplar?
Naja habe dann mit der Zange noch an dem Blech herumgeprökelt um die Klinge nicht noch mehr zu beanspruchen und habe dabei die geschlossene Zange mehrfach gedreht und gezogen usw. um das Loch zu vergrößern. Mit dem Effekt, das nun noch nichtmal mehr ein zweiandriges Lampenkabel sauber durchtrennt werden kann.

Nun schlägt meine Haßliebe zu dem Tool, die wegen des vermaledeiten Bithalters bestand, mit dem man nichtmal mehr die Schrauben in einer Lüsterklemme drehen kann *grrrr*, in absolute Gleichgültigkeit und Enttäuschung um und ich überlege mir ob es überhaupt Sinn macht solche hochwertigen teuren Tools wieder zu kaufen.

Gruß
Ein desillusionierter

cph

PS: wenn ihr mir nochmal die adresse von dem kostenlosen bildspeicher im netz verratet mach ich auch gerne ein paar Fotos und stelle sie ein.
 
Hallo cph

Du hast da sachen gemacht,die man einem Messer oder Multitool eigentlich nicht zumutet.Daß der Stahl nicht schlecht ist hast du ja gemerkt,da er die Schärfe gut hielt,trotz einiger Beanspruchung beim Schneiden im normalen Rahmen.

Da ein 154CM Stahl höher gehärtet ist als der niedriger legierte 420er ist er an der Schneide eben Bruchempfindlicher.Der relativ weiche Stahl bei einem Herbertz dagegen,reagiert nicht nicht mit ausbrüchen, wird aber dafür schon nach wenigen Schnitten ruck zuck stumpf.

Daß die Zange nicht mehr gut funktioniert, wundert mich auch nicht.Multitools sind eigentlich für leichtere Arbeiten unterwegs,oder wenn gerade mal nichts zur Hand ist gedacht.Aber eben nicht für grobes,wofür es ja extra Werkzeug gibt.

Um z.B einen Balken durchzusägen wirst du sicherlich auch eine ordentliche große Säge bevorzugen.Und nicht die Säge die beispielsweise an einem SAK ist.;)

Hier ist eine der Bildspeicheradressen:

http://www.aconcagua2000.de/web/imageshack.html


Gruß William
 
Wie gut ist die 154cm Klinge am Charge? AW: Super

Bei meinem XTi behält die Klinge ziemlich lange eine gute Schärfe. Das Tool war mein einziges Schneidwerkzeug bei einem 5-Wochen-Zelt-Urlaub in den USA. Dort hat das Tool alle Aufgaben klaglos gemeistert, wobei es keinen Hardcoreeinsatz gab. Für das Blechfass hätte es ja auch die Säge gehabt :rolleyes: ...
 
@ cph:
Entweder du hast kein original LM Charge oder ein absolutes Montagsmodell.
Ich würde das Teil an die Fa. Hinz einschicken.
Warscheinlich wirds gegen ein Neues getauscht.
Nicht vergessen den Versand vorher telefonisch oder per email zu vereinbaren.

Fa. Siegfried Hintz
Leatherman Generalimporteur und Alleinvertrieb Deutschland
Geschäftsführer Siegfried Hintz
Kontaktadresse ist:

Paul-Friedländer-Str. 6
D-65203 Wiesbaden
Tel. +49 (0)611 - 18 68 90
Fax +49 (0)611 - 65 014
eMail: info@leatherman.de

Gruß
 
Hallo zusammen.
Ich hab das TI auch schon für übelste Schneidaufgaben wie z.B einen Terpentinkanister zu halbieren oder auch einen 1" Hanfstrick durchtrennen hergenommen.
Ich kann mich über die Schnitthaltigkeit beim besten Willen nicht beschweren. Ausser, dass ich es ein paar mal über den Stahl gewetzt hab ist da auch noch nichts von mir geschärft worden und ich hab es jetzt 1 1/2 Jahre :super:.
Mit dem Seitenschneider an der Zange durchtrenne ich regelmäßig 2mm Edelstahldrähte. Dadurch hat sich zwar mittlerweile eine kleine Kerbe gebildet, die aber den weiteren Gebrauch in keinster weise stört.

begeisterterweise, Jochen
 
Hallo

Vielen Dank für den Tipp mit dem Einschicken BigBear. Du bist also auch der Meinung, dass die Klinge das aushalten sollte??

Werde denen mal eine Mail schicken und wenn ich heute abend Zeit habe werde ich mit dem Bild-dings beschäftigen ;-)

Gruß
cph
PS aus welchem Stahl war denn das Klappmesser mit dem hier einer aus dem Forum ein Ganzes großes Fass zerschnippelt hat ???
 
PS aus welchem Stahl war denn das Klappmesser mit dem hier einer aus dem Forum ein Ganzes großes Fass zerschnippelt hat ???
Moin,

auch aus 154CM ;)

Dein Problem dürfte sein, dass Du nicht nur gestochen und geradlinig geschnitten hast, sondern ein rel. kleines Loch mit einem entsprechend geringen Radius schneiden wolltest.
Diese Belastung quer zur Schneide ist imo für jedes Messer Quälerei.
Weiche Stähle mögen hier nur biegen.
Harte Stähle werden aber über kurz oder lang brechen, zumal die Schneide ja nun wirklich dünn ist.

Willi
 
Hallo

Vielen Dank für den Tipp mit dem Einschicken BigBear.

bitte.

Du bist also auch der Meinung, dass die Klinge das aushalten sollte???

Einen geraden Schnitt durch Dosenblech macht meinem Charge nichts aus.
Reinstechen und drehen ist ein anderes Kaliber. Hier kommt es bei hochlegierten und hochgehärteten Stählen gerne zu Ausbrüchen.

Das mit der Zange darf bei einer Blechdose aber definitiv nicht passieren.

...Werde denen mal eine Mail schicken .......

mach das.


Gruß
 
Zurück