Hallo
Ich habe schon seit etwa einem guten halben Jahr ein Leatherman Charge, vorher hatte ich eines der ersten Waves und es war für meine damaligen Ansprüche ok, auch wenn es nie wirklich scharf war.
Mittlerweile war es aber schon ganz schön klapperig und ließ sich auch nicht mehr nachziehen, da ich diesen spezial bit (Torx security R plus oder wie das heißt) nicht habe.
Naja ich habe dann schweren Herzens ein Charge gekauft, in der ebucht neu mit allem drum und dran für 70 Eus von irgendsonem Ami.
Zuerst war ich gerade von der Klinge sehr begeistert, da sie doch deutlich schärfer war als alle Victorinox und es auch länger blieb und sich zudem einfach per sharpmaker scharf halten ließ.
Ich habe dann der Klinge stück für Stück immer mehr zugemutet, papier karton, Bambus, Hartplastik, Mineralwolle. Alles kein Problem.
Jetzt habe ich neulich ein Loch in ein 5 Liter fässchen geschnitten, damit ich dieses mit wasser befüllen konnte. Dabei habe ich die Klinge von oben mehrfach hereingestoßen und dann versucht zu schneiden und geprökelt usw.
Das Ergebnis ist, dass die Klinge nun übelst schartig ist und 3x schlimmer aussieht als die Klinge von nem 5 Euro Herbertz aus 420er Stahl, mit dem ich vor ner weile dasselbe gemacht habe.
Ich weiß nicht ob meine Erwartungen zu groß waren, aber ich bin einigermaßen enttäuscht. Ist sowas normal für den Stahl? oder hab ich ein Montags Exemplar?
Naja habe dann mit der Zange noch an dem Blech herumgeprökelt um die Klinge nicht noch mehr zu beanspruchen und habe dabei die geschlossene Zange mehrfach gedreht und gezogen usw. um das Loch zu vergrößern. Mit dem Effekt, das nun noch nichtmal mehr ein zweiandriges Lampenkabel sauber durchtrennt werden kann.
Nun schlägt meine Haßliebe zu dem Tool, die wegen des vermaledeiten Bithalters bestand, mit dem man nichtmal mehr die Schrauben in einer Lüsterklemme drehen kann *grrrr*, in absolute Gleichgültigkeit und Enttäuschung um und ich überlege mir ob es überhaupt Sinn macht solche hochwertigen teuren Tools wieder zu kaufen.
Gruß
Ein desillusionierter
cph
PS: wenn ihr mir nochmal die adresse von dem kostenlosen bildspeicher im netz verratet mach ich auch gerne ein paar Fotos und stelle sie ein.
Ich habe schon seit etwa einem guten halben Jahr ein Leatherman Charge, vorher hatte ich eines der ersten Waves und es war für meine damaligen Ansprüche ok, auch wenn es nie wirklich scharf war.
Mittlerweile war es aber schon ganz schön klapperig und ließ sich auch nicht mehr nachziehen, da ich diesen spezial bit (Torx security R plus oder wie das heißt) nicht habe.
Naja ich habe dann schweren Herzens ein Charge gekauft, in der ebucht neu mit allem drum und dran für 70 Eus von irgendsonem Ami.
Zuerst war ich gerade von der Klinge sehr begeistert, da sie doch deutlich schärfer war als alle Victorinox und es auch länger blieb und sich zudem einfach per sharpmaker scharf halten ließ.
Ich habe dann der Klinge stück für Stück immer mehr zugemutet, papier karton, Bambus, Hartplastik, Mineralwolle. Alles kein Problem.
Jetzt habe ich neulich ein Loch in ein 5 Liter fässchen geschnitten, damit ich dieses mit wasser befüllen konnte. Dabei habe ich die Klinge von oben mehrfach hereingestoßen und dann versucht zu schneiden und geprökelt usw.
Das Ergebnis ist, dass die Klinge nun übelst schartig ist und 3x schlimmer aussieht als die Klinge von nem 5 Euro Herbertz aus 420er Stahl, mit dem ich vor ner weile dasselbe gemacht habe.
Ich weiß nicht ob meine Erwartungen zu groß waren, aber ich bin einigermaßen enttäuscht. Ist sowas normal für den Stahl? oder hab ich ein Montags Exemplar?
Naja habe dann mit der Zange noch an dem Blech herumgeprökelt um die Klinge nicht noch mehr zu beanspruchen und habe dabei die geschlossene Zange mehrfach gedreht und gezogen usw. um das Loch zu vergrößern. Mit dem Effekt, das nun noch nichtmal mehr ein zweiandriges Lampenkabel sauber durchtrennt werden kann.
Nun schlägt meine Haßliebe zu dem Tool, die wegen des vermaledeiten Bithalters bestand, mit dem man nichtmal mehr die Schrauben in einer Lüsterklemme drehen kann *grrrr*, in absolute Gleichgültigkeit und Enttäuschung um und ich überlege mir ob es überhaupt Sinn macht solche hochwertigen teuren Tools wieder zu kaufen.
Gruß
Ein desillusionierter
cph
PS: wenn ihr mir nochmal die adresse von dem kostenlosen bildspeicher im netz verratet mach ich auch gerne ein paar Fotos und stelle sie ein.