Hallo Leute,
neu bin ich in diesem Forum, und dachte mir, dass ich mich erstmal knapp vorstelle: Mein Name ist Sebastian und ich zähle inzwischen 26 Jahre. In meinem Besitz befinden sich inzwischen doch einige Leuchten.
- Eine 9-LED Lampe von ***** mit 3 C-Zellen im Direktbetrieb (Stein alt)
- zwei 1 Watt LED- Aldilampen
- einen Handscheinwerfer NoName mit original MagLED
- Eine billige Fahrrad Lampe mit 3 LEDs, für 5 EUs aus dem Kaufland
- eine Vortex TR5 (schon 4 Jahre alt)
- Eine Tank007
- eine Ultrafire irgendwas 18W aus China (100 Lumen)
- Eine HongKong Leuchte "Romisen" (240 Lumen)
- Eine Ansmann FutureLite 3D+
- eine MagLite 4D mit Dittmann Modul
... früher hatte ich auch mal eine MagLite Mini sowie Solitär, beide würde ich jetzt gern umrüsten wollen. Allerdings finde ich die Dinger schon seit Jahren nicht mehr. Sind eigentlich auhc schon abgeschrieben
Womit wir auch schon beim Thema wären:
Ich kann nicht mehr genau sagen wie und wann ich zu den Lampen gekommen bin. Als Kind habe ich mit meiner Familie auf dem Lande, sehr weit außerhalb der Siedlung gelebt. Wahrscheinlich ist Taschenlicht da besonders von Vorteil.
Mit der fünften Klasse habe ich schon fast mein gesamtes Geld in Taschenlampen investiert. Damals noch mit Glühlampen- Technologie. Weil ich dann kein Geld mehr für Batterien übrig hatte, und sowieso diese Zink-Kohle-Zellen üblich waren, habe ich immer dieses gelb-braune Licht gehabt. Ich hasse es. Deswegen ist mir an der LED Technik die stetig weiße Lichtfarbe besonders wichtig. Ob die dabei eher blau oder eher grün ist spielt keine Rolle, nur ins rote darf sie nicht gehen.
So, nun bin ich auf eure Geschichten gespannt, wie ihr eure Leidenschaft entwickelt habt.
Ach ja, vielleicht noch als Detail am Rande: Ich habe mich wirklich hier der Lampen wegen angemeldet. Aus Messern mache ich mir nämlich garnichts...
Viele Grüße, Sebastian
neu bin ich in diesem Forum, und dachte mir, dass ich mich erstmal knapp vorstelle: Mein Name ist Sebastian und ich zähle inzwischen 26 Jahre. In meinem Besitz befinden sich inzwischen doch einige Leuchten.
- Eine 9-LED Lampe von ***** mit 3 C-Zellen im Direktbetrieb (Stein alt)
- zwei 1 Watt LED- Aldilampen
- einen Handscheinwerfer NoName mit original MagLED
- Eine billige Fahrrad Lampe mit 3 LEDs, für 5 EUs aus dem Kaufland
- eine Vortex TR5 (schon 4 Jahre alt)
- Eine Tank007
- eine Ultrafire irgendwas 18W aus China (100 Lumen)
- Eine HongKong Leuchte "Romisen" (240 Lumen)
- Eine Ansmann FutureLite 3D+
- eine MagLite 4D mit Dittmann Modul
... früher hatte ich auch mal eine MagLite Mini sowie Solitär, beide würde ich jetzt gern umrüsten wollen. Allerdings finde ich die Dinger schon seit Jahren nicht mehr. Sind eigentlich auhc schon abgeschrieben
Womit wir auch schon beim Thema wären:
Ich kann nicht mehr genau sagen wie und wann ich zu den Lampen gekommen bin. Als Kind habe ich mit meiner Familie auf dem Lande, sehr weit außerhalb der Siedlung gelebt. Wahrscheinlich ist Taschenlicht da besonders von Vorteil.
Mit der fünften Klasse habe ich schon fast mein gesamtes Geld in Taschenlampen investiert. Damals noch mit Glühlampen- Technologie. Weil ich dann kein Geld mehr für Batterien übrig hatte, und sowieso diese Zink-Kohle-Zellen üblich waren, habe ich immer dieses gelb-braune Licht gehabt. Ich hasse es. Deswegen ist mir an der LED Technik die stetig weiße Lichtfarbe besonders wichtig. Ob die dabei eher blau oder eher grün ist spielt keine Rolle, nur ins rote darf sie nicht gehen.

So, nun bin ich auf eure Geschichten gespannt, wie ihr eure Leidenschaft entwickelt habt.
Ach ja, vielleicht noch als Detail am Rande: Ich habe mich wirklich hier der Lampen wegen angemeldet. Aus Messern mache ich mir nämlich garnichts...

Viele Grüße, Sebastian