Bonemachine
Premium Mitglied
- Beiträge
- 902
folgendes problem:
ich hab meist das problem, wenn ich material ankörne um ein loch zu bohren (bzw mehrere), dass die löcher im endeffekt nie exakt da sind, wo sie sollen.
ich verwende einen normalen ca 10cm langen körner, der auch ne saubere spitze hat.
das problem beginnt meist schon beim anzeichnen.
wenn man mit bleistift oder filzstift auf metall anzeichnet, ist der punkt ja eigentlich schon eine kleine fläche (fehlerquelle 1)
als nächstes versuche ich den körner exakt und bei gutem licht in die mitte des kreises zu setzen und schlage hinten mit dem hammer drauf.
danach das ganze auf die ständerbohrmaschine und bohren.
wenn ich zb mehrere löcher in reihe zu bohren, zb für die zwinge eines spitzerlmessers, sind die löcher einfach nie genau da, wo sie hinsollen.
ich löse das problem halt so, dass ich die löcher mit entsprechend kleinem durchmesser bohre und die fehler dann durch feilen wieder versuche auszugleichen.
wenn ich jetzt aber zb 3 löcher für einen clip bohren soll, hab ich ein problem.
wie macht man das professionell?
wie zeichnet man richtig an?
wie körnt und bohrt man richtig?
wenn ich jetzt versuchen würde nen folder zu bauen, wäre das wohl die ärgere krücke.....
tipps sind herzlich willkommen.
gruss
Bonemachine
ich hab meist das problem, wenn ich material ankörne um ein loch zu bohren (bzw mehrere), dass die löcher im endeffekt nie exakt da sind, wo sie sollen.
ich verwende einen normalen ca 10cm langen körner, der auch ne saubere spitze hat.
das problem beginnt meist schon beim anzeichnen.
wenn man mit bleistift oder filzstift auf metall anzeichnet, ist der punkt ja eigentlich schon eine kleine fläche (fehlerquelle 1)
als nächstes versuche ich den körner exakt und bei gutem licht in die mitte des kreises zu setzen und schlage hinten mit dem hammer drauf.
danach das ganze auf die ständerbohrmaschine und bohren.
wenn ich zb mehrere löcher in reihe zu bohren, zb für die zwinge eines spitzerlmessers, sind die löcher einfach nie genau da, wo sie hinsollen.
ich löse das problem halt so, dass ich die löcher mit entsprechend kleinem durchmesser bohre und die fehler dann durch feilen wieder versuche auszugleichen.
wenn ich jetzt aber zb 3 löcher für einen clip bohren soll, hab ich ein problem.
wie macht man das professionell?
wie zeichnet man richtig an?
wie körnt und bohrt man richtig?
wenn ich jetzt versuchen würde nen folder zu bauen, wäre das wohl die ärgere krücke.....



tipps sind herzlich willkommen.
gruss
Bonemachine