Wie kompetent sind Politiker

G

gast03032009

Gast
Wir haben ja alle mitbekommen, wie "fachkompetent" sich unsere Politiker bei der Verabschiedung des geänderten Waffengesetzes gezeigt haben.
Vielleicht hat ihnen der ein oder andere zugute gehalten, dass es hier um eine gesellschaftspolitisch eher unbedeutende Sache ging, die Verabschiedung der EU Verfassung hat da schon deutlich mehr Tragweite.
Wie es hierzu um die Kompetenz der abstimmungsberechtigten Politiker aussieht kann man sich hier ansehen:

http://video.google.de/videoplay?docid=5237879946330399901

Fassungslose Grüsse Jochen
 
Tjaja,

mal ehrlich, hast Du/ habt Ihr allen Ernstes etwas anderes erwartet...
Die werten Herrschaften zu Berlin lassen sich ja immer nur kurzfristig ins Bild setzen, wer belastet sich da schon gern mit einem detaillierten Hintergrundwissen, wenn´s nur um ne nebensächliche Abstimmung geht...:hmpf:

Wobei sich die Moderatorin ja auch schon über eine!!! (fast) richtige Antwort gefreut hat.

Ich hätt´s zwar auch nicht gewusst, doch mein täglich Brot ist ja, GottseiDank, nicht die Politik.

kopfschüttelnde Grüße,
Dom
 
Bei dem Titel dieses Threads dachte ich gleich:"Das ist doch bestimmt eine rhetorische Frage..."
Die letzten Monate haben mir eins gezeigt: Politiker interessiert es wie man Politiker spielt, das "Was" ist eine unmögliche Bürde heutzutage. Es zählt vor allem, dass etwas getan wird, von der Qualität der Arbeit hat keiner was gesagt...man war/ist ja fleißig.

Man muss nur irgendwie versuchen, sich darauf einzustellen. Ja, ist schwer, ich weiß.

Gruß
Carsten
 
politiker ist mittlerweile eher ein schimpfwort als eine berufsbezeichnung, kein wunder warum.
 
Da kann man mal sehen, dass die gute Frau Stokar nicht nur von Messern keine Ahnung hat! :D :D :D

Das traurige daran ist ja, dass unsere Politiker vermutlich nicht dumm sind. Die sind einfach nur zu faul, um sich mit der Materie zu beschäftigen.
Aber ganz groß dabei, wenn es darum geht, hirnlose Gesetze publikumswirksam zu verabschieden. Und die nächste saftige Diätenerhöhung ist nicht mehr weit! Bei dieser gezeigten Leistung wären die Damen und Herren Politiker mit dem Hartz IV Satz noch überbezahlt!

Gruß von der Saar,

sharky

Und ich liebe mein neues Spyderco Manix in foliage green! :steirer: (so, jetzt fühle ich mich besser!)
 
Ich fand es insbesondere auch interessant, mit welcher Überzeugung da manch falsche Antwort vorgetragen wurde.
Nicht ohne Grund rekrutiert man in Amiland die Politiker deshalb wohl gerne aus ehemaligen Schauspielern...

Jochen
 
Na ja, nu lasst mal die armen Ploitiker nicht so schlecht aussehen;)

Abgesehen davon daß ich auch fast keinen Politiker kenne für den ich die Hand ins Feuer legen würde, bin ich doch überzeugt daß die Entstehung des ganzen Berichts genau so abgelaufen ist wie immer. Nämlich hundert Politiker befragen, die richtigen Antworten unterschlagen und nur die Falschen bzw. nicht gewussten in den Bericht stecken.

Sorry aber solche Möchtegerndokusendungen hasse ich wie die Pest. Man kann alles so hindrehen daß es entweder gut oder schlecht aussieht.

Andererseits........., diesen Dämpfer haben die verdient:haemisch:


Gruß K.
 
Nun Ja,
Sorry aber solche Möchtegerndokusendungen hasse ich wie die Pest. Man kann alles so hindrehen daß es entweder gut oder schlecht aussieht.
Andererseits........., diesen Dämpfer haben die verdient:haemisch:

Ich auch, ABER:

Die Sendung war aber dann doch vom ARD Panorama, nicht von so einem Bananensender wie R*L, P*O7 etc. und auch kein Gallileo oder Schau-Dich-Schlau-Gedöns,

die gezeigten Herrschaften aber dafür immerhin (Str*bele, P*u,...) die Größen :irre: der jeweiligen Fraktionen.

Und in der Tat ist es gut, wenn ein ernst zu nehmender Sender sowas bringt.

Schönen Abend Euch allen!

Dom
 
Stimmt auch wieder, es waren alles Damen und Herren aus höheren Kreisen. Also ist meine Theorie daß hier von X Politikern nur die Dümmsten in die Sendung genommen wurden, scheinbar doch nicht zutreffend.

Und wie gesagt, sie haben es verdient mal bloßgestellt zu werden.


Gruß K.
 
Was soll der Käse hier??

Dieser Thread hat überhauptnix mit dem Thema Messer zu tun.

Wenn die Arbeit der Politiker nicht zufriedenstellend erledigt wird, dann schaut ihnen auf die Finger, oder macht die Arbeit selbst!

Lobpreisungen will ich hier auf die Volksvertreter auch nicht singen, aber so dusseliges Gejammer ist vollkommen indiskutabel! Anstatt hier sinnlos ins Leere zu tippen, ist der direkte Kontakt wenigstens keine verschwendete Zeit!

MfG Martin
 
Anstatt hier sinnlos ins Leere zu tippen, ist der direkte Kontakt wenigstens keine verschwendete Zeit!

Nach meiner bisherigen Erfahrung, doch, absolut.

Deutsche Politiker regen sich über die Iren auf, obwohl weder sie selbst mit den Vertragswerke zur EU Verfassung vertraut sind, noch es geschafft haben, deren dem Volk zu vermitteln. Oder weiss hier jemand, was da alles drin steht? Peinlich genug. Es ist den Verantwortlichen einfach herzlich wurscht, weil hier eben kein Volksentscheid dazu zusammenkommen kann.

Und dieses "ist mir wurscht" hat sehr wohl was mit Messern zu tun, nämlich mit dem Zustandekommen des aktuellen WaffG. Ich kenne Deinen Kenntnisstand nicht, ich kenne meinen. Und der ist, es kann nach Herzenlust Unsinn verzapft und beschlossen werden, und der wird auch noch dummfrech nach aussen verteidigt, wenn man nachhakt.

Wie war das "bringen sie mich nicht in Verlegenheit". Tja, unangenehm, wenn die Presse ihren Job macht. Denn nur auf die wird reagiert.

BTW, ich habe gerade an alle Innenministerien der Länder eine Frage zum aktuellen WaffG gestellt. Es kamen bisher genau 6 Antworten, davon sind zwei schlicht eine Frechheit. Den Rest interessierts offenbar einen Scheiss, was der Bürger wissen möchte. Da gibts nichts zum "auf die Finger schauen". Ohne Presse im Hintergrund passiert da Null.


Pitter

Ja, wenn ich alle antworten zusammen habe, wirds auf der IMSW Seite veröffentlicht.
 
Moin,

Nö, glaub ich nicht!

Ich wollte damit nur sagen, dass es in der Sendung nicht wie bspw. beim Raab darum geht, Leute bloßzustellen und öffentlich lächerlich zu machen.

Auf das Niveau ist die ARD meines Wissens noch nicht gesunken.
Die Intentionen bei Panorama sind aus meiner Sicht, zu zeigen, wie GUT :glgl: sich unsere Herren Entscheidungträger mit Ihrem JOB (ja verdammt, dafür wurden sie gewählt) auskennen.

(Zugegebenermaßen habe ich keinen Fernsehanschluß und schaue nur sporadisch alle paar Wochen mal bei Freunden, was mir immer wieder beweist, dass ich gar keinen mehr will)

Gruß,
Dom
 
Ja, wenn ich alle antworten zusammen habe, wirds auf der IMSW Seite veröffentlicht.
(Hervorhebung von mir)

Könnte das nicht etwas lange dauern? Nicht mal die Hälfte haben ja bisher geantwortet. Ich weiß nicht, ob man das nicht etwas realistischer (pessimistischer?) sehen sollte...:D:haemisch:
Keine Antwort ist ja auch eine Antwort. Auf die weiteren Antworten bin ich sehr gespannt.

Gruß,
Carsten
 
Auch wenn es etwas frustrierend klingt : Es kann den Politikern völlig schnurz sein ob sie von irgendetwas ein Ahnung haben.
Wer soll sie daran hindern den größten Blödsinn zu verzapfen ? Der "mündige Wähler" vielleicht. Na tolle Idee : Wir wählen eine Knalltüte ab und bekommen einen fast identischen Knalltütenclown anstelle dessen vorgesetzt.
Die Unterschiede zwischen den Partein verschwinden immer mehr, der Einfluss der Wirtschaft nimmt stetig zu. Solange man brav dem Gelde und dem Machterhalt dient darf man fast jeden Unfug verzapfen.
Das gilt fürTopmanager und Politiker im gleichen Maße.
Also wozu auch nur irgendeine sachliche Konpetenz aneignen . Es geht doch prima ohne !
Das Einzige was von Zeit zu Zeit nötig ist : Öffentlichkeitswirksame Shows wie das neue Waffengesetz. Signalwirkung : Wir tun ja was lieber Bürger für deine Sicherheit und jetzt nerv nicht weiter sonst wird mein Sekt warm und die Snaks kalt.
Falls sich jemand von der Politik verarscht fühlen sollte : Gut erkannt.:super:
Gruß
Togi Stefan
 
auch im angesicht der jetzigen EM fällt mir dazu nur ein: "brot und spiele"...

messer stören da nur.... verschwörungstheorien mag ich an sich nicht, aber wenn hier behauptet wird, politiker machen ihren job nicht, verdichtet sich bei mir nur umgedreht der verdacht, daß die industrie, global player etc. ihren job anscheinend immer besser machen, und statt politikern eigentlich hinter dem vorhnag lobbyisten sitzen und politik sehr wohl zielgerichtet ist.

bleibt jetzt nur die frage- ist das wffgtz nun ablenkungs- und schneinmanöver, oder direkte "entwaffnungspolitik"?

leider sind über 50 jahre eine ausreichende zeit um an den richtigen stellen die richtigen leute zu positionieren und machtstrukturen im hintergrund zu etablieren.

an der stelle aber mal ein dickes dankeschön an pitter für seinen ganzen einsatz!
lg matthias
 
Das Waffengesetz ist in den Augen der meisten Politiker vor allem eines: vollkommen uninteressant.
Das Gesetz ist weder ein Ablenkungsmanöver, noch ein der Versuch einer breiten politischen Mehrheit das Volk zu entwaffnen.
Vielmehr ist es ein von Fachleute (die sitzen in den Ministerien und sind keine Politiker) sowie einigen Waffenfobikern in der Politik zusammengebasteltes Regelungswerk, welches seit Jahrzehnten verkomplziert wird.

Kein Politiker der etwas werden will (wie z.B gut bezahlter Lobyist oder ne tolle Stellung in der Partei) wird sich m.E. ernsthaft dem Thema Waffengesetzgebung widmen. Dazu ist sie auf der einen Seite zu unbedeutend auf der anderen kann man sich trotzdem die Finger drann verbrennen.

Zum Bericht: Hat ernsthaft jemand etwas anderes erwartet? Noch nie Politiker in Talkshows zu einem Thema reden gehört in dem Ihr euch kurz selber schlau gemacht habt?
Der Bericht zeigt was in allen Bereichen die Regel ist. Selbst vor Talkrunden gecochte Politiker erzählen nur oberflächlische Scheisse.
Das ist auch seid spätestens anfang der Achziger schlicht ihr Job, ungefähr zu dieser Zeit wurde der inhaltsbetonte Wahlkampf von allen Parteien aufgegeben. Seid dem ist es quasie Programm das eine gute plakative Darstellung mehr zählt als Inhalte oder gar Argumente.

Gruss
El
 
...
Das ist auch seid spätestens anfang der Achziger schlicht ihr Job, ungefähr zu dieser Zeit wurde der inhaltsbetonte Wahlkampf von allen Parteien aufgegeben. Seid dem ist es quasie Programm das eine gute plakative Darstellung mehr zählt als Inhalte oder gar Argumente.
...oder eben Kompetenz :steirer:

Die Bürger stehen im Leben, "ranghohe" Politiker nur in der Verantwortung gegenüber ihrer Partei - sollte zwar anders sein, isses aber leider nicht. "Rangtiefere" Politiker stehen zwar noch irgendwie im Leben, haben aber nichts zu sagen.

Die haben schon vor langer Zeit den Bezug zur Realität verloren.

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück