Wie kulant ist www.japanesechefsknife.com

Superactionboy

Mitglied
Beiträge
6
Hallo

habe schon paar mal bei ihm bestellt. bis jetzt lief alles bestens und auch sehr schnelle lieferung. doch heute morgen als ich wieder ein packet mit 2 meser entgegen nahm u. öffnete, staunte ich nicht schlecht.

eins der messer, hattori sandoku, hat am ende der klinge einen kleinen knick.
ich habe gleich auf dem homepage zurück geschrieben, doch es war eine adresse in den staaten(usa)





wohin genau bzw. an wen soll ich schreiben? bitte um adresse.
hat jemand mal diesbezüglich erfahrung gemacht?

dank im voraus
 
Superactionboy schrieb:
ich habe gleich auf dem homepage zurück geschrieben, doch es war eine adresse in den staaten(usa)
...
wohin genau bzw. an wen soll ich schreiben? bitte um adresse.
hat jemand mal diesbezüglich erfahrung gemacht?
Hallo Superactionboy,

die amerikanische Adresse Kencrest Corporation ist korrekt. Ich habe vor längerer Zeit mal in knifeforums.com gelesen, dass ein Messer verbogen ankam. Sofort nach der Mail hat Koki ein neues Messer geschickt. Das ist der einzige Reklamationsfall von dem ich gehört habe.

Gruß Peter
 
alles erledigt

Hi

der war sehr kulant!!!

einziges manko war: er hat mir 7us dollar überwiesen für den versand zurück nach japan. das war viel zuwenig. hätte ich genau wie er per ems verschickt, hätte mich ca. 50€ gekostet. habe dann das standart packet genommen für gut 10€.


das war`s
 
Die Sache mit dem super Service kann ich nur bestätigen.

Hatte vor einiger Zeit das falsche Messer geschickt bekommen. Eine e-mail an Koki, innerhalb von 12 Stunden hatte ich die Antwort mit der folgenden Vorgehensweise:

- Messer auf seine Kosten nach Japan zurückschicken (hab ich dann als Maxibrief int. mit Einschreiben gemacht, kostete so ca. 12 EUR).

- Ihm die Kosten mitteilen (hab' ich gemacht und den kompletten Betrag auf meine Kreditkarte gutgeschrieben bekommen).

- Nach Eintreffen des falschen Messers in Japan hat er dann das richtige, wieder auf seine Kosten, zu mir geschickt.

War alles in allem eine Sache von zwei Wochen, wobei der allergrößte Teil für den Transport des falschen Messers nach JP draufgegangen ist. Handling bei JCK war nur ein Tag und der Rückversand wieder nur von DI bis FR. Der Koki hat sich in den e-mails schätzungsweise 70 mal für die Falschlieferung entschuldigt. Liegt glaube ich ein Stück an der Philosophie der Japaner.

Da könnte sich so macher hiesige Händler eine gehörige Scheibe von abschneiden.

Gruß

Benz
 
Ich habe heute Donnerstag einen Suien Cleaver von JCK bekommen, auf eine Order vom Montag. Das Tollste aber ist die Portopauschale von 7 $ - er selbst hat 2200 Yen, also 19 $ bezahlt. Das ist ziemlich sensationell imho.
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
behaltet doch bitte Details über den Zoll etc. für Euch. Wie Ihr Euch sicher denken könnt, ist dies ein öffentliches Forum...mit vielen Mitlesern...

Ansonsten freue ich mich für Dich natürlich

grüße
mart
 
Zurück