Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hallo nidan,
frag doch mal kevin wilkins, der hat bei seinem sanssouci eine D2 oberfläche mit acid washed versehen. ich kann mir vorstellen, dass dieser nette Mensch sicherlich hilfestellung gibt.
Natürlich bin ich nett!!! Frage doch meine Mutter... ;-)
D2 (1.2379) braucht nur ca. 1-2 Minuten in den Eisen3Chlorbad. Ich benutze die Eisen3Chlor von Conrads und mische eine packung in ca 800ml Wasser. Ich benutze eine Wanne wie für Fotolaborarbeiten, setze die Wanne im Waschbecken und tauche das schon nasses Messer im Bad. Es wird fast sofort schwarz. Man nimmt das Messer schnell raus und wascht im in Wasser. Ich benutze Flitz Polierpaste um das Messer perr Hand etwas zu polieren. Basta, fertig!
Hab fergessen: Eisen3Chlor ist giftig!!! Weg von Kindern und Lebensmittel. Die Hände und alles aus Stoff was damit in Berührung kommt wird für ewig Gelb!!! Schutze die AUGEN!!!!
erstmal danke für die schnelle Antwort ! Ich habs genauso gemacht, aber der blöde Rohling spielt nicht richtig mit
Und zwar hab ich immer wieder Flecken auf der Klinge und zwar immer an den gleichen Stellen (ich habs schon ein paar mal versucht). Weist du woran das liegen könnte ?
Stimmt schon, alles was an Textilien damit in Berührung kommt ist für ewig gelb, einzige Möglichkeit die Flecken wieder rauszubekommen ist Salzsäure....
Wie groß sind die Flecken? wenn die groß sind, ist es Fett. Beim Nachätzen (selbst wenn jetzt entfettet) werden die Flecken vermutlich auch bleiben, da die bereits geätzten Bereiche weiter angeäzt werden.
Also es sind große Stellen die etwas dunkler sind. Fett kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, weil die Klinge schon sauber war.
je öfter ich es mir aber anschau desto weniger stört es mich, es soll ja nur ein kleine User für mich werden. Und wenn mich jemand darauf anspricht sag ich einfach es ist Camo und war sauschwierig zu machen
Ist der Klinge gleichmässig gehärtet? Die Härte spielt eine Rolle. Erstmals, grundlich alles abschleifen, sonst ist wie Floppi schone sagte. Ich lasse heisses Wasser über der Klinge laufen und sorge dafür, dass er die gleiche Deckung von Eisen3Chlor bekommt.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.