Wie mache ich den verdammten schliff in der Klinge?

navajo

Mitglied
Beiträge
1.235
Ich habe schon mehre Messer gebaut vorwiegend Damast habe mich aber nie getraut es einmal mit einem gescheiten Schliff zu versuchen.
Kann mir da vieleicht jemand weitehelfen?
Ich bin für jede Hilfe offen Danke
 
Du hast bisher schon einige Damast-Messer hergestellt und alle ohne Schliff?!
Da habe ich doch sicherlich etwas missverstanden.
 
Schliff

Nein Freunede meine Messer sind nach fertigungsende so scharf da kann man sich mit rasieren!!
Ich muss das Tehma wohl genauer definieren: Ich meine z.B. einen Holschliff in der Klinge oder diese abgesetzte kante auf der Schneidenseite (wenn ich wüsste wie ich ein Foto ins Netz bekomme würde ich einen Link schreiben (Shit !)).Meine Messer sind von Oberkante (Klinenrücken) bis Schneide in einer Fläche ohen absat5z an Klingenanfang wenn Ihr wisst was Ich meine.
Danke



Jetzt habe ich und wie Ihr seht alle Messerklingen scharf aber ohne Profilierung an der Seite.


http://www.messerforum.net/_album/showalbum.php?aid=285&uuid=160
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten währe jemand der mir diese Technik zeigen kann gibt es jemanden im kreis Minden (Hannover) ?
 
ja das zu erklären bringt dir glaube ich nicht so viel - anschauen ist natürlich der bessere part, ich würd dir raten mal ein paar reststücke zu nehmen und einfach mal draufloszuschleifen, vorher den schliff anreisen damit du siehst wie weit du gehen kannst.
ich hab da halt keine vorrichtung oder ähnliches dafür, sondern mache es frei hand (einfach hinhalten;-) - ist einfach übungssache - besorg dir schrottmaterial und schleif rauflos, das ist das beste!
 
Schanz Juergen schrieb:
...ich hab da halt keine vorrichtung oder ähnliches dafür, sondern mache es frei hand (einfach hinhalten;-) - ist einfach übungssache - besorg dir schrottmaterial und schleif rauflos, das ist das beste!

Ja ja, so machen das die Schleifprofis!

Wojtinowski schlug vor, einfach 2 m Baustahlflachmaterial zu nehmen und zu zerschleifen, dann käme die Übung.

Und was mache ich als Anfänger? Ich will ja nicht nur für die Schrottkiste und den Mülleimer arbeiten, sondern nach der Mühe auch etwas haben. Zum Vorzeigen oder zum Verstecken. Auf jeden Fall etwas zum Benutzen.
Deshalb schleife ich natürlich um hinterher eine Klinge zu haben. Ich habe einfach nicht die Zeit und das Geld um so viel zu schleifen, dass ich erst mit Übung an echte Messer gehen könnte.

Es muss auch möglich sein, an echten Messern zu üben.
Und da habe ich für mich entschieden, nicht (mehr) freihändig, sondern mit einer Vorrichtung zu schleifen. Ich nehme dabei in Kauf, dass ich nie zum Freihändigschleiferexperte aufsteigen werde.

Wer sich auch so entscheidet und sich einer Vorrichtung bedienen möchte, darf gerne eine Schleifvorrichtung nachbauen, wie ich sie unter
http://hobby-messer.gmxhome.de/hilfsm-06.htm
beschrieben habe.
 
Moin,
klasse Schleifvorichtung :super: Bin gerade stolz,diese Kante einigermaßen genau hin zubekommen,aber manchmal verzweifle ich dann doch.Ich glaube du hast mir(und den anderen) einen guten Tipp zum nachbauen gegeben
Tschö Micha
 
Zurück