Wie macht man einen tapered tang?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

aqua

Mitglied
Beiträge
415
Ich habe mich schon bei einigen meiner Messer geärgert, dass ich keinen tapered tang gemacht habe. Dabei lag das Problem weniger am Wollen, als vielmehr am Können. Wie bekommt man (mit dem Bandschleifer) einen tapered tang hin, der schön symmetrisch ist und auch wirklich ein Flachschliff hat. Ich habe das mal freihand an Teststücken versucht, aber irgendwie ist es halt doch immer schief gegangen. Das heisst es war entweder in irgendeiner Weise asymmetrisch und/oder der Anschliff des tangs war ballig mit Verjüngung zum Griffende hin.
Daher jetzt die Frage: Gibts da einen Trick, Hilfsmittel oder hilft einfach nur unermüdliches Üben um das fehlerfrei hinzubekommen?
 
Ein weiteres Tutorial gibt's von Rob Brown. Der macht das aber am Kontaktrad: http://www.robbrownknives.com/tutorials/tangs/

Das Tutorial, das Robert verlinkt hat funktioniert aufgrund des großen Durchmessers der Zentrierrolle nicht beim EB 200. Die Fläche zum Planschleifen ist einfach zu weit weg.
Ich hab daher einen kleinen Holzklotz, der etwa so groß wie eine Streichholzschachtel ist. In dem ist ein Magnet versenkt und direkt neben dem Magneten ein Dorn aus einem Stück Rundstahl im Durchmesser einer Bohrung (z.B. die eines Pins) im Erl. Damit kann man Druck ausüben und die Klinge komplett vom Band wegheben. Und man muss die Klinge nicht noch irgendwo zusätzlich festhalten.
Ich schleife, ähnlich wie bei Rob Brown zu sehen ist, erstmal einen Großteil am Ende des Erls weg. Das erleichtert das Auflegen in einem Winkel enorm. Durch Druckverlagerung zur Schneide hin wird der Winkel später flacher.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück