Hallo liebe Messerliebhaber,
seit etwa einem Jahr besitze ich ein dreilagiges Santoku Hocho mit pulvermetallurgischem Stahlkern (HAP-Stahl).
Die Flanken dieses Messers sind nach dem Schärfen glasperlengestrahlt worden. Jetzt möchte ich es selbst auf Banksteinen schärfen und dabei der Schneide eine etwas andere Geometrie geben. Dazu müsste ich aber einen Großteil der Mattierung wegschleifen, auf der man dazu noch jeden Kratzer sieht.
Wirkt sich die gestrahlte Oberfläche günstig beim Schneiden aus, z.B. dass das Schnittgut weniger anhaftet?
Soll ich eine ähnliche Oberflächenrauigkeit mit einem Bankstein herstellen oder das Messer lieber blank polieren?
Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir einige Empfehlungen geben könntet!
Gruß, Michael
seit etwa einem Jahr besitze ich ein dreilagiges Santoku Hocho mit pulvermetallurgischem Stahlkern (HAP-Stahl).

Die Flanken dieses Messers sind nach dem Schärfen glasperlengestrahlt worden. Jetzt möchte ich es selbst auf Banksteinen schärfen und dabei der Schneide eine etwas andere Geometrie geben. Dazu müsste ich aber einen Großteil der Mattierung wegschleifen, auf der man dazu noch jeden Kratzer sieht.
Wirkt sich die gestrahlte Oberfläche günstig beim Schneiden aus, z.B. dass das Schnittgut weniger anhaftet?
Soll ich eine ähnliche Oberflächenrauigkeit mit einem Bankstein herstellen oder das Messer lieber blank polieren?
Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir einige Empfehlungen geben könntet!
Gruß, Michael