Falls ich hier ein altes Faß aufgemacht habe, bitte löschen, liebe Mods.
Immer wieder lese ich hier:
"So scharf, daß die Haare fliegen"
"Fällt durch eine Tomate"
"Mir genügt eine normale Gebrauchsschärfe"
"Seidentuch im freien Fall halbieren
"
Das ist ja ganz toll, wenn die Haare fliegen, aber ist das immer notwendig?
Ich selbst schärfe meine Messer mit ganz normalen Wassersteinen ab Körnung 800 bis 4000 (manchmal mit Arkansas am Schluß) und ziehe die Schneide am Ende auf einem, mit Chrompolitur bestrichenem, Lederriemen ab.
Je nach Schneidengeometrie rasiert es auch hin und wieder.
Allerdings lege ich bei meinen Gebrauchsmessern keinen Wert auf "Rasierschärfe" da mir diese Schneiden zu empfindlich sind.
Nun meine Frage:
Welche Schärfe / Schneidenwinkel versucht ihr für welche Zwecke zu erreichen? (Rasiermesser mal außen vor
)
Z. Bsp. Holzschnitzen / Gemüse schneiden / Fleisch zerteilen / Tiere schlachten, Brotschneiden etc.
Habt ihr da Erfahrungen?
Sorry, aber die Suchfunktion brachte nur Themen über Schleiftechniken und Steine/ Maschinen....
Immer wieder lese ich hier:
"So scharf, daß die Haare fliegen"
"Fällt durch eine Tomate"
"Mir genügt eine normale Gebrauchsschärfe"
"Seidentuch im freien Fall halbieren

Das ist ja ganz toll, wenn die Haare fliegen, aber ist das immer notwendig?
Ich selbst schärfe meine Messer mit ganz normalen Wassersteinen ab Körnung 800 bis 4000 (manchmal mit Arkansas am Schluß) und ziehe die Schneide am Ende auf einem, mit Chrompolitur bestrichenem, Lederriemen ab.
Je nach Schneidengeometrie rasiert es auch hin und wieder.
Allerdings lege ich bei meinen Gebrauchsmessern keinen Wert auf "Rasierschärfe" da mir diese Schneiden zu empfindlich sind.
Nun meine Frage:
Welche Schärfe / Schneidenwinkel versucht ihr für welche Zwecke zu erreichen? (Rasiermesser mal außen vor

Z. Bsp. Holzschnitzen / Gemüse schneiden / Fleisch zerteilen / Tiere schlachten, Brotschneiden etc.
Habt ihr da Erfahrungen?
Sorry, aber die Suchfunktion brachte nur Themen über Schleiftechniken und Steine/ Maschinen....