AW: EDC-Messer für Segeln und Trekking gesucht
Hallo!
Kann mir jemand bitte erklären was genau mit O1 - nicht rostfrei gemeint ist? Wann rostet es genau? Ich interessiere mich für das MLL First One aus O1 high carbon steel, Zero Grind, Full tang. Ich wandere in den Alpen, mache Fahrradtouren (1000km), schlafe dabei im Biwak-Sack und koche selber. Das Messer soll also Obst schälen/schneiden, Fleisch für Gerichte schneiden (vllt. auch mal Fisch?), schnitzen können und scharf sein
. Segeln gehe ich auch gerne aber da habe ich noch nie ein Messer mitgenommen. Von der Optik wäre genau das mein Wunschmesser.. oder vielleicht noch das WhiteHunter (wenn es etwas kleiner wäre).
Ich frage wegen dem Rost weil ich etwas irritiert bin.. ich möchte ja nicht vor dem Apfel unbedingt den Rost wegwischen müssen.
Dann habe ich noch eine zweite anschließende Frage: Wann kann ich O1 verwenden und ab wann sollte ich auf N690 ausweichen?
Vielen Dank!
Hallo!
Kann mir jemand bitte erklären was genau mit O1 - nicht rostfrei gemeint ist? Wann rostet es genau? Ich interessiere mich für das MLL First One aus O1 high carbon steel, Zero Grind, Full tang. Ich wandere in den Alpen, mache Fahrradtouren (1000km), schlafe dabei im Biwak-Sack und koche selber. Das Messer soll also Obst schälen/schneiden, Fleisch für Gerichte schneiden (vllt. auch mal Fisch?), schnitzen können und scharf sein

Ich frage wegen dem Rost weil ich etwas irritiert bin.. ich möchte ja nicht vor dem Apfel unbedingt den Rost wegwischen müssen.
Dann habe ich noch eine zweite anschließende Frage: Wann kann ich O1 verwenden und ab wann sollte ich auf N690 ausweichen?
Vielen Dank!