Die Klinge
Mitglied
- Beiträge
- 5
Hallo Freunde des Stahls ich grüße euch!
Habe folgendes Problem:
Habe mehrere Robert Herder Windmühlenmesser mit Kirschbaumgriff. Sind wirklich top! Leider ist bei meinem 1922 Kochmesser ein Spalt am runden hinteren Ende der einen Griffschale, zwischen dem Stahl und dem Holz.
Ist vom Werk aus anscheinend mit so einer rot-braunen weichen Masse verschlossen worden. Diese ist aber teilweise abgebröckelt. Bei drei kleinen Messerrn ist auf der Schneideseite am Griff ein kleine Öffnung.
Mit welchem Füllstoff, am besten in rötlich-brauner Farbe, kann man am besten die Lücken schließen? Selbstverständlich sollte der Füllstoff nicht herausbröckeln und nicht den Stahl bzw. das Holz angreifen.
Sicherlich hat doch schon jemand seine Messer dahingegen getunt.
Danke für eure Hilfe!
Habe folgendes Problem:
Habe mehrere Robert Herder Windmühlenmesser mit Kirschbaumgriff. Sind wirklich top! Leider ist bei meinem 1922 Kochmesser ein Spalt am runden hinteren Ende der einen Griffschale, zwischen dem Stahl und dem Holz.
Ist vom Werk aus anscheinend mit so einer rot-braunen weichen Masse verschlossen worden. Diese ist aber teilweise abgebröckelt. Bei drei kleinen Messerrn ist auf der Schneideseite am Griff ein kleine Öffnung.
Mit welchem Füllstoff, am besten in rötlich-brauner Farbe, kann man am besten die Lücken schließen? Selbstverständlich sollte der Füllstoff nicht herausbröckeln und nicht den Stahl bzw. das Holz angreifen.
Sicherlich hat doch schon jemand seine Messer dahingegen getunt.
Danke für eure Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: