Wie verwendet man Wachskitt ?

jangs

Mitglied
Beiträge
511
Hallo
Also, zum Reparieren eines Messergriffes habe ich mir Wachskitt gekauft. (OK ist gelogen, es ist für ein Möbelstück, könnte aber auch für einen Griff sein ;) )
Da steht drauf: Der Kitt läßt sich handwarm am besten verarbeiten.
Und eine Spatel ist auch dabei. Nun ist dieses Stück sowas wie ein Stück Kreide und ziemlich hart. Was heisst das "handwarm" ? Soll ich den Stab in der Hand wärmen, oder in die Mikrowelle stecken, oder in heisses Wasser.
Bestimmt hat der eine oder andere schon Erfahrungen damit gesammelt und kann mir auf die Sprünge helfen. Ich möchte damit kleine Bohrlöcher verschliessen.
Vielen Dank im voraus !
 

Anhänge

  • Wachs.jpg
    Wachs.jpg
    46,4 KB · Aufrufe: 107
Zuletzt bearbeitet:
da ich annehme, das du diesen reparaturkit fuer holz meinst, empfehle ich dir mal das zeug laengere zeit in der hand zu halten, oder in die hosentsche zu nehmen, bis es eine zaehelastische konsistenz hat. fuer die normale macke in der tuer wohl gut, aber obs auch fuer messergriffe taugt wage ich anzuzweifeln, der wird ja auch handwarm...
 
Hallo Jangs,

ich bin zwar kein Tischler (aber mein Vater war einer). Er hat manchmal alte Möbel überarbeitet.

Dazu hat er eine kleine Menge von dem Wachskitt abgeschnitten, es zwischen den Fingern weichgeknetet (und dadurch angewärmt). Danach wurde es mit Hilfe von Zahnstocher oder ähnlichen Werkzeugen in die gereinigten Wurmlöcher/Risse eingedrückt und anschließend (mit einem angewärmten Holzbeitel) geglättet.

Wenn Du den Wachskitt im passenden Farbton kaufst, ist von kleineren Reparaturen kaum etwas zu sehen.

Gruß
Olli
 
Alles klar !

Vielen Dank Jungs! (Olli und teachdair)
Auf das MF ist eben Verlass!
olli16 schrieb:
Dazu hat er eine kleine Menge von dem Wachskitt abgeschnitten, es zwischen den Fingern weichgeknetet (und dadurch angewärmt). Danach wurde es mit Hilfe von Zahnstocher oder ähnlichen Werkzeugen in die gereinigten Wurmlöcher/Risse eingedrückt und anschließend (mit einem angewärmten Holzbeitel) geglättet.
Genauso habe ich es gemacht! Resultat : :super:
Und an die Mods: Entschuldigung für's etwas OT, aber : Hier wird man geholfen! :irre:
 
Zurück