Wie weit darf der Liner ausschlagen?

BlackGuest

Mitglied
Beiträge
20
Habe mir letztens ein Messerchen mit Liner-Look zugelegt. Ist im Prinzip sehr gut verarbeitet, nur der Liner schlägt meiner Meinung nach zu weit aus, wenn ich das Messer sehr schnell öffne.

Zur Veranschaulichung mal ein Bildchen:

liner.jpg


Der Maximalauschlag des Liners ist begrenzt. Er kann also definitiv nicht hinter dem Klingenanschlag zum stehen kommen. Die Arretierung der Klinge ist auch (noch) sehr gut. Beim Schließen klemmt es allerdings etwas.

Sollte der Liner nicht in Klingenmitte zum stehen kommen?
Ich habe die Befürchtung, dass nach weiterer Benutzung sich relativ schnell ein Spiel zwischen Klinge und Liner einstellt.

Würde das Ganze eine Reklamation rechtfertigen?

Ist übrigends ein Byrd Raven. Sonst absolut Spitze verarbeitet. Habe letztens für einen Kumpel eins nachbestellt, dort kommt der Liner sauber in Klingenmitte zum stehen. Schein also kein generelles Problem zu sein.

MfG
BlackGuest
 
Ich habe das gleiche (Byrd Raven), der Liner ist mit 1 mm eben ein wenig schwach konzipiert. Bei mir steht er aber vor Klingenmitte, so wie es sein soll.

Ich würde das Messer an deiner Stelle zurückgeben, ist halt ein günstiges Massenprodukt mit entsprechender Qualitätsstreuung. Ein seriöser Händler wird dir sicher ein neus Messer schicken. (Der will dir ja irgenann noch einmal eine teueres verkaufen und da verdient er dann auch was dran:hehe: ).
 
Danke für deine schnelle Antwort.

Denke schon, dass ich das Messer getauscht bekomme. Habe aber von der Materie nicht so viel Ahnung. Hätte ja auch sein können, dass es noch im normalen Bereich liegt.

Werde mal eine Mail an Wolfster schreiben.

MfG
BlackGuest
 
Zurück