Wie zermurkse ich ein MSE...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Angesichts der Tortur, die Dein MSE zu erdulden hatte verblasst ja sogar Stinkmarders Extrem-Beschichtungs-Test.

Dass Du den Lockbar wieder in Position bringen konntest, ohne zumindest Haar-Risse zu erzeugen, verblüfft mich wirklich.
Diese Elastizität hätte ich dem Werkstoff Aluminium nicht zugetraut.
Naja, mit Stinkmarder könnt ihr mich nun wirklich nicht vergleichen...der macht sowas doch freiwillig :steirer:
Aber mal im ernst, ist wirklich schon eine Belastungsprobe der Extraklasse. Hätt ich dem Knirps nicht zugetraut.
Nein, es gibt keine, auch nicht mit Lupe erkennbare, Risse irgendwo im Verschluss. Er hält und hält und hält.
Ich habe jetzt mal 3 Spinewhacks gemacht. Da löst sich nichts.
Seitdem habe ich Vertrauen in die Produkte von MT...das nächste Messer, das mir ins Haus kommt, wird wieder ein MT sein. Soviel steht fest.
Sieh es positiv:
Jetzt weißt du wenigstens, dass du da ein Messer hattest, bei dem der Lock selbst bei grober Gewalt und Herumhebeln mit Werkzeug nicht versagte...:haemisch: :)
Siehe oben. Wenn jetzt nochmal jemand was abfälliges über MT sagt, darf er sich aber was anhören :haemisch:

@kleiner Tiger:
Vielleicht mache ich das wirklich. Normalerweise schone ich solche Messer. Aber ich hätte wirklich Lust, da mal richtig ran zu gehen.

Man sieht sich.

Grüße

Micha
 
na na na...:lechz:

Ich hoffe du bekommst raus wie er dein Messer so "getestet" hat und warum.

Wenn du die Schlüssel für die Schrauben brauchst um das mSE zu zerlegen kann ich dir gerne meine leihen.

JENS
 
Wie ist denn die Geschichte ausgegangen? Gibts das Messer noch? Und die Freundin:D?
 
Öhm, danke der Nachfrage.
Ja, das Messer existiert noch, und wird auch hin und wieder noch ausgeführt. Die Freundin ist ebenfalls noch mein.
Und Messer hat mein Schwiegerpapa seitem keins mehr von mir irgendwo in die Finger gekriegt :teuflisch

Grüße
Micha
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück