Wieder 2 Neue Messer fertig

niko

Mitglied
Beiträge
366
Hallo,

ich habe mal wieder was fertig bekommen. Dachte mir, dass Ihr vielleicht ein paar Bilder sehen wollt. :)

Hier die Daten für das Erste:

Stahl: N690
Klingenstärke: 4,0 mm
Klingenlänge: 98 mm
Gesamt: 215 mm
Griff: Gold-Braunes Canvasmicarta, unterlegt mit schwarzem Fiber
Schraubnieten/ Öse: Edelstahl


Micarta entwickelt sich langsam zu einem Lieblingsmaterial von mir.


Grüße

Niko
 

Anhänge

  • Micarta N690.JPG
    Micarta N690.JPG
    61 KB · Aufrufe: 363
  • Micarta N690 Rechts.JPG
    Micarta N690 Rechts.JPG
    64,7 KB · Aufrufe: 214
  • Micarta N690 Rücken.JPG
    Micarta N690 Rücken.JPG
    79,8 KB · Aufrufe: 187
Ergänzung

Sehr sauber gemacht.
Das Micarta gefällt mir auch ausgesprochen gut.
Wo hast Du das her?
Ist Deine Signatur graviert?

Edit: Ups, sehe gerade beim zweiten Foto, dass es sich nicht um Deine Signatur handelt, sondern um die Stahlbezeichnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier nun das Zweite.

Daten:

Stahl: N690
Klingenstärke: 3,3 mm
Klingenlänge: 84 mm
Gesamt: 194 mm
Griff: gemasertes Grenadill, unterlegt mit rotem Fiber
Nieten: Kupfer

Ich wollte mal was mit Kupfer machen. Habe mir gedacht, dass diese Kombination ganz gut werden kann.


Grüße

Niko
 

Anhänge

  • Grenadill N690.JPG
    Grenadill N690.JPG
    85,9 KB · Aufrufe: 288
  • Grenadill N690 Rücken.JPG
    Grenadill N690 Rücken.JPG
    97,6 KB · Aufrufe: 143
  • Grenadill N690 Rechts.JPG
    Grenadill N690 Rechts.JPG
    89,8 KB · Aufrufe: 166
  • Grenadill N690 Detail 2.JPG
    Grenadill N690 Detail 2.JPG
    68,2 KB · Aufrufe: 176
Wahnsinnig schöne Messer, perfekte Verarbeitung! :super:
Und bitte bitte bitte verrate mir, wie du dieses umwerfende Finish hinbekommst... :steirer:

Hasenfuss
 
Hallo,

Danke für Euer Lob. Hier nun die Antworten auf die Fragen.

@ Fenrir

Micarta ist von Jürgen Schanz.
Vielleicht beteiligt er mich ja an den jetzt schlagartig steigenden Umsätzen. :D :D

Doch, Du lagst schon richtig. Es werden immer meine Initialen (NP) und die Stahlbezeichnung graviert (in diesem Fall N690).


@Hasenfuss

Wenn Du mir sagst welches Finish (Stahl, Holz, Micarta) Du meinst, werde ich vielleicht was verraten. :D


Grüße

Niko
 
Hehe... Geizhals... :D
Natürlich das harte, zähe, silbrig schimmernde Schei*zeug, das sich meinen Wünschen und Vorstellungen so gekonnt wiedersetzt. :steirer:

Gruß,
Hasenfuss
 
hallo,
super Arbeit, kannst du mir verraten wie du diesen perfekten Übergang von der Klinge zum Ricasso hinbekommst? Ist das beste was ich je gesehen habe. Ich habe immer Schwierigkeiten mit dieser Stelle alles andere am Messer ist ein Kinderspiel dagegen.

viele Grüße Walter
 
Guten Abend,

@ Hasenfuss

OK, dann also das Stahl-Finish. :)

Im Prinzip schleife ich bis es mir gefällt, und fertig.

Die etwas ausführlichere Beschreibung kommt jetzt:
- Bandschleifer bis Körnung 240
- von Hand Körnung 240, 320 und 400, dann zum Härten
- jetzt noch mal Körnung 400 und 600 ( vielleicht ist jetzt der Moment für etwas Öl gekommen)
- nachdem jetzt das 600-Finish soweit in Ordnung ;) ist
- schnappe ich mir ein Stück Mattiervlies Körnung 800 und gehe mit Öl noch mal ein paar Züge drüber.

So habe ich es bei dem größeren Messer gemacht. Das kleinere ist noch etwas feiner geschliffen.

Eine Halogenlampe kann Helfen. Allerdings ist das Licht auch ziehmlich schonungslos was Fehler im Finish betrifft.

Ansonsten kannst Du mir mal ein Bild von einem Deiner Werke zuschicken. Vielleicht kann ich dann genauer Helfen.


@pitt64

Vielen Dank!!!



@walpel

Na wenn für Dich sonst alles ein Kinderspiel ist, hier meine Technik.

-Grobschliff der Klinge auf einem EB 200 mit Stahlplatte
- Feinarbeit und Ricassoschliff auf einen Metabo-Bandschleifer mit Stahlplatte und abgerundeten Kanten.

Man muß das Ricasso an der abgerundeten Kante der Stahlplatte schleifen. Das Schleifband muß sich um die Kante legen.

Ist schwer zu beschreiben. Ich hoffe Du verstehst in etwa was ich meine.



Grüße

Niko
 
Hallo Niko,

sehr sauber gemachte Teile, das Erste finde ich besonder gelungen.
Gibts dazu auch noch die Scheiden zu bestaunen?

Gruß

Christoph

p.s. Sind die Messer nur für Dich oder trennst Du Dich im Tausch gegen bedrucktes Papier auch von Deinen Stücken?
 
Hallo,


@christophmc

Scheiden sind noch nicht gemacht.
Wegen Deiner anderen Frage schreibst Du mir bitte mal eine e-mail.


Grüße

Niko
 
Zurück