Detailfragen zum Sharpmaker
Hallo, nach langem Studium der Beiträge rund um's Schärfen scheint der Spyderco Sharpmaker der richtige Kandidat für mich zu sein.
Allerdings sind ein paar Fragen noch offen, auf die ich hier keine Antwort gefunden habe. Vielleicht wird das eine oder andere vom Anleitungsvideo beantwortet, jedoch wüßte ich es gern vor dem Kauf!
A)
Es gibt doch nur
ein Modell? Das
204 (MF)?
Ich finde aber völlig unterschiedliche Angaben zu den Schleifstäben ... sehr verwirrend.
Z.B.
hier (messerkontor.eu) ist von einem
grauen 1000er die Rede, in Kombination mit einem
weißen 2500er.
Hier (wolfster.de) behauptet man, die Feinheit betrüge
grau = 600 und
weiß = 1200.
Und wieder woanders ist von
braunen Stäben für grob die Rede.
Ich möchte nicht für viel Geld das falsche Set kaufen. Also - sind die Angaben teilweise falsch, oder gibt es verschiedene Ausführungen dieses Sets für verschiedene Anwendungsgebiete? Die Angabe Fein = 1200 erscheint mir nicht so toll, wo hier doch einige mit 8000er Steinen arbeiten - scharf soll es schon werden.
Was stimmt denn nun? Welches Set / welche Feinheit soll ich kaufen?
B)
Der SM ist grundsätzlich für Küchenmesser geeignet, wenn man 15° Schleifwinkel wählt, soweit ich es verstehe. Aber wie ist es mit
langen Kochmessern (Klinge 20 cm)? Kann man da noch gut schärfen? Zieht man die Klinge auf einmal von vorne bis hinten durch? Oder muß man bei langen Klingen mehrfach ansetzen ... und ist das nachteilig?
C)
Diese Frage ergibt sich, weil ich auch nach dem
Ultrafein- und Diamantstab schiele, aber das Video und damit die genaue Schleiftechnik nicht kenne.
Benötigt man immer
zwei Stäbe einer Sorte, oder reicht einer? Also z.B. 20x schleifen, Gerät umdrehen, wieder 20x schleifen. Ist beim Preis der Sonderzubehör-Stäbe nicht uninteressant. Den Diamant-Stab würde ich nur selten brauchen; gerade mal am Anfang um nötigenfalls den richtigen Winkel herzustellen.
D)
Wie haltbar sind die Stäbe? Halten Sie ewig? Oder muß man spätestens nach ein paar Jahren neue holen? Gehen sie kaputt, wenn man Pech hat? Müssen Sie am Anfang oder zwischendurch "abgerichtet" werden?
E)
Wie sinnvoll ist der
Ultra Fine Stab aus dem Sonderzubehör? Kommt man gut ohne aus, oder sollte man ihn auf alle Fälle holen?
F)
Einige Bezugsquellen wurden genannt. Angesichts der horrenden Preise ... gibt es weitere Tips; lohnt vielleicht Übersee (gern Mail, falls OT)?
Viele Grüße
Winston