Wieder mal was für die Küche...

tueri

Mitglied
Beiträge
263
... aus SB1 und Walnuss.
koch.jpg

Bei den Griffschalen habe ich diesmal Holz mit viel Splint verarbeitet,
was einen recht hübschen Kontrast ergibt.
Die Klinge ist strukturgeätzt.

Grüße,
Holger
 
Sehr schön. Welchen Zweck verfolgt die "Strukturätzung"? Nur besondere Ästhetik?
 
Hi Holger!

Sieht sehr gut aus! Da werden die Zwiebel nur so fliegen! Das holz gefällt mir, die Ätzung gefällt mir, die Form gefällt mir.

Gut gemacht!

lg,
Rainer
 
Hi,

die Linienführung erscheint mir wirklich gelungen, das gesamte Messer wirkt ausgesprochen harmonisch und erweckt in mir ein gewisses Gefühl der Eifersucht :steirer:

Es ist bestimmt eine Freude, damit zu arbeiten.

Greez
Wischi
 
Hallo,

gefällt mir auch gut. Ist die Strukturätzung nicht etwas schwer zu reinigen? Wie macht man sowas?

Hilmar
 
Hallo
Klasse Linien , ich hätte mich nicht getraud den Buckel am Griff nach oben zu machen, aber das ist gut so :super:
und ja , wie geht das mit der Ätzung???

Gruß Norbert
 
Erstmal danke für das Feedback :).
Zur Strukturätzung:
Die Ätzung dient in erster Linie der Optik, allerdings bilde ich mir ein daß das
Schneidgut etwas weniger anhaftet als z.B. bei einem satinierten Messer.
Außerdem ist die geätzte Oberfläche recht unempfindlich gegenüber Kratzer.
Das Messer lässt sich genauso leicht reinigen wie ein nicht strukturgeätztes,
schließlich ist die Struktur nicht sehr tief.
Entstehen tut die Struktur durch annebeln mit Lack vor dem Ätzen.

Grüße,
Holger
 
Zurück