NorbertH schrieb:
Gibt es eine " Faustregel " was ein gutes Messer ausmacht ?
Es sollte geschmiedet sein (Ausnahme: Windmühlenmesser).
Und es sollte scharf sein.
Beides ist für einen Laien eigentlich leicht zu erkennen.
Ich stimme Hanker zu, 2 Messer reichen. Das sollte (bei europäischen Messern) für 50-60€ machbar sein. Japanische Messer werden teurer.
Bei der Entscheidung kann dir wohl keiner helfen. Die üblichen verdächtigen -Solinger und Japaner- sind im Forum schon besprochen worden.
Wirf die gestanzten Billigmesser aber nicht sofort weg. Ich habe hervorragende Erfahrungen mit einem sehr dünnen 20cm langen Billigmesser gemacht, was das Schneiden von Geflügel angeht. Zwar sind sämmtliche Versuche, das Messer so zu schleifen, daß es dauerhaft scharf bleibt gescheitert, aber dafür ist es unschlagbar, wenn es kurz am Wetzstahl abgezogen wird. Die Klinge ist sehr flexibel, nichts bleibt kleben und der Grat zertrennt die die Hähnchenbrüste wie von selbst. Bei dem Messer habe ich auch kein Problem damit, es in die Spülmaschiene zu legen
Die billigen Messer können für Spezialaufgaben also durchaus brauchbar sein.
Ich glaube das es dem Fleisch, Fich, Gemüse etc. schnuppe ist mit welchem Messer es Geschnitten wird.
Dem Schnittgut schon, Dir aber wahrscheinlich nicht. Die Unterschiede zwischen den Messern sind beträchtlich, was Gewicht und Handlage angeht. Auch habe ich mir vorher nicht vorstellen können, wie lange mein kleines Herder Gemüsemesser, das beim SPAR verramscht wurde, superscharf bleibt. Da geht probieren über studieren.
Kauf Dir die Minimalaustattung und kauf dir den Rest dazu, wenn Du die Qualität einschätzen kannst und weisst, was Du brauchst.
Im übrigen bist Du wohl schon verloren. Mit Kochen als Hobby und ohne vernünftige Messer im Haus könnte dich der Besuch dieses Forums viel Geld kosten
Du wirst merken, daß es Dinge gibt, die man zwar nicht unbedingt braucht, aber trotzdem haben will. Bei Kochmessern hast Du vielen anderen Forumsmitgliedern gegenüber zum Glück noch den Vorteil, daß sie einen praktischen nutzen haben.
Und für sein Hobby gibt man ja gern Geld aus.
stay rude
braces