Wikinger-Schleifstein-Anhänger

tick

Mitglied
Beiträge
25
Hallo zusammen,

ich bin da vorhin auf folgendes gestoßen:

http://www.ragweedforge.com/VikingMedallions.html
nach unten scrollen zu: Viking Whetstone

Es handelt sich dabei um einen kleinen Schleifstein, von der Körnung wohl etwa so wie ein Arkansas, der als Anhänger an einem Lederband um den Hals getragen wird.

Die Sinnhaftigkeit (zumindest in der heutigen nach-Wikingerzeit :hmpf: ) sei mal dahinngestellt, aber abgesehen davon finde ich das eigentlich ganz witzig. Daher würde mich interessieren, ob sowas auch irgendwo in Europa zu kriegen ist, denn für 10 $ aus den USA bestellen rentiert sich ja nicht wirklich.




P.S.: Ich war mir bei der Kategorie nicht sicher, irgendwie ist es ja eher ein Gadget, aber da es sich letztendlich doch um Wartungsequipment :D handelt hab ichs mal hier eingeordnet. Sollte ein Mod anderer Auffassung sein, bitte verschieben.
 
moin tick,



Herbertz Mini-Schärfstein
Mittelgrober Schleifstein mit einer Schleiflänge von: 71 mm. Gewicht: 25 g.
z.B. bei globetrotter.de für 1,45€ zu haben :super: (Kategorie Messer/"Scharfmacher"/Seite 2 .Da kann man sich vorsichtig ein Loch hinein bohren oder schleifen und dann das Lederband durch--fertig. :D
Die 25g um den Hals sind zu ertragen und bei dem Preis kann man gleich ein paar kaufen, falls der Bohrer beim 1.Versuch den Stein sprengt :( .
Fix und fertig habe ich noch nichts Vergleichbares gesehen.

Viel Spaß beim Basteln!

Grüße

Tilo
 
Stimmt, selber basteln wäre natürlich auch eine Idee :rolleyes:

Mal schauen, vielleicht mach ich mich da mal dran, wenn ich mal wieder nichts besseres zu tun hab :D

BTW: Wie wärs mal mit, anstatt einem Forums-Messer, einer Forums-Schmuckkollektion aus Schleifsteinen :glgl:
 
Hätte jemand Interesse an einer Sammelbestellung? Ich hab keine Kreditkarte, aber Interesse an einigen Stücken die der feilbietet.
 
Viking Whetsone

tick schrieb:
....Es handelt sich dabei um einen kleinen Schleifstein, von der Körnung wohl etwa so wie ein Arkansas, der als Anhänger an einem Lederband um den Hals getragen wird.....
Da diese Steine aus Jaspis sind, stelle ich sie mir sehr hübsch vor. Aber der Shop-Betreiber gibt sich zu Recht sehr vorsichtig, wenn er den möglichen Nutzen etwas einschränkt.

Wenn es Dir um den Schmuck geht, dann würde ich einen Edelsteinhändler fragen; das Teil kann eigentlich nicht teuer sein; bei uns in Wiesbaden gibt es solche Schmucksteine in anderen Formen sogar auf dem Flohmarkt. Geht es Dir mehr um die Schleifwirkung, würde ich an einen kleinen Schleifstein - nein, nicht durchbohren! - eine Metallöse mit Zwei-Komponisten-Kleber ankleben.
Gruß

sanjuro

P.S. Wenn Du sehr viel zu schleifen hast, könntest Du auch einen großen runden Schleifstein aufbohren, so dass Du den Kopf durchstecken kannst......
 
sanjuro schrieb:
P.S. Wenn Du sehr viel zu schleifen hast, könntest Du auch einen großen runden Schleifstein aufbohren, so dass Du den Kopf durchstecken kannst......

Der ist gut...!
 
Also die, die ich bisher in natura gesehen habe, waren nur zum Abziehen zu gebrauchen, zum richtigen Schleifen waren sie zu fein. Kaufen kannst du sie auf Mittelaltermärkten (mit FrüMi Bereich) oder in Museen.

Tschüss Tobias
 
Zurück