Wildbeast

Günther

Mitglied
Beiträge
1.219
Hier nach längerer Zeit mal wieder eines meiner Kleinen.

Stahl: C105, diff. gehärtet

Griff: Wildbeastbone mit schwarzem Fiber unterlegt, wie das Vieh genau heißt, weis ich nicht, für mich sieht es irgendwie nach Büffel aus.:irre: der Knochen ist gefärbt und stabilisiert (aus Amiland)
Griff ist verklebt und verstiftet, Fangriemenöse und Stifte:1.2210

Klingenlänge:70mm

Klingenstärke:2,3mm

Gesamtlänge:165mm

Am Rücken und am Bauch hab ich mit der Kanelierfeile Riefen angebracht um die griffigkeit zu erhöhen. Die Riefen am Bauch gehen in die Griffschalen weiter.

Das Messer hab ich gleichzeitig mit diesem

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=48236&highlight=C105

geschmiedet, von dem mir noch ein Reststück Stahl übrig geblieben ist, daraus ist nun dieses Messer entstanden.

Viel Spaß beim ansehen und bei Interesse mail.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    83,9 KB · Aufrufe: 537
  • 2.jpg
    2.jpg
    75,2 KB · Aufrufe: 167
  • 5.jpg
    5.jpg
    65,2 KB · Aufrufe: 174
  • 6.jpg
    6.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 297
  • 7.jpg
    7.jpg
    64,9 KB · Aufrufe: 211
  • 8.jpg
    8.jpg
    82,5 KB · Aufrufe: 237
  • 3.jpg
    3.jpg
    71,5 KB · Aufrufe: 567
  • 4.jpg
    4.jpg
    74,5 KB · Aufrufe: 313
Na also.
Da hat sich das lange warten doch wiedermal gelohnt :hehe:
Gefällt mir saugut.
Schön dass es wieder mal was von dir zu sehen gibt, hab´s schon vermisst ;-)

beste Grüße,
Markus
 
Hallo Günther,

ich hab ja schon ein Messer von Dir, aber dieses hier weckt sofort wieder den WILL ICH HABEN UND BENUTZEN Gedanken in mir.
Superschönes Messer mit sehr schöner Scheide.

Grüße,

Andreas
:steirer::steirer::steirer:
 
super !

die struktur des griffes ist besonders schön gerausgearbeitet :super:

mir gefällt dein "neuer" stil besser als der alte nordische ;)

grüsse aus der schweiz
 
@ teachdair :

Danke, für mich ist das ein und das selbe.:D

@ Albino: Den nordischen gibts immer noch ;), werden in nächster Zeit einige fogen.
Die nordischen Formen sind im praktischen Gebrauch ungeschlagen:hehe:
 
Hallo Günther,

das Kleine gefällt mir ausgesprochen gut! :super:

Irgendwie auch kein Wunder, hat es doch die Proportionen von dem:
;)
Und das ist eins meiner Lieblinge und fast täglich dabei.



Eine Frage: Du schreibst
Am Rücken und am Bauch hab ich mit der Kanelierfeile Riefen angebracht um die griffigkeit zu erhöhen. Die Riefen am Bauch gehen in die Griffschalen weiter.
Als du meins gemacht hast, hattest du Bedenken, dass das Griffmaterial nicht stabil genug sein könnte, um die Riefen in die Griffschalen zu ziehen. Hast du es hier gemacht, weil das stabilisierte Material wesentlich stabiler ist oder wolltest du es einfach mal ausprobieren?
Jedenfalls verspricht es eine deutlich verbesserte Griffigkeit. :super:

Gruß
 
Hallo Waldjäger,

ich hab´s einfach mal probiert, war ja keine Auftragsarbeit, daher egal, wenn´s neben geht. Hat aber geklappt.:D
Das stabilisierte Material kommt dem sicher sehr entgegen.
 
Zurück