Wilder Damast mit Ebenholz

Roland Walter

Mitglied
Beiträge
506
Diese Klinge mit 160 Lagen wildem Damast wurde von mir per Hand geschmiedet und wärmebehandelt. Der Griff besteht aus Ebenholz geölt, Rentierhorn und Neusilber und fühlt sich an wie Samt (ein wirklich schönes Holz aber ganz schön hart). Der Gewichtsmittelpunkt liegt ca. 1 cm im Griff ungefähr am Ende des Rentierhorns. Leider hat die Schmiedemarke eine kleine Unschönheit ist aber nicht schlimm.

Das Messer habe ich für einen Bekannten als Dankeschön gemacht. Der sich mit Sicherheit über die 100 Gramm Messerle freuen wird.

Ihr dürft es aber vor Ihm sehen da er nichts mit Internet zu tun hat.

Jetzt zu den Daten:

Klinge: 137 x 30 x 2 mm
Gesamtlänge: 265 mm
Härte : 60-61 HRC (gemessen)
Schneidkantenstabilität mittels Flextest o.k.
Griff: Ebenholz, Rentierhorn, Neusilber
Schneidenwinkel: 25 Grad
Handschmeichelgrad: 99,999999%

Macht´s guat

Roland
 

Anhänge

  • Wild1.jpg
    Wild1.jpg
    86,3 KB · Aufrufe: 496
  • Wild2.jpg
    Wild2.jpg
    81 KB · Aufrufe: 205
  • Wild6.jpg
    Wild6.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 338
  • Wild10.jpg
    Wild10.jpg
    89,5 KB · Aufrufe: 270
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ist toll geworden. Damast ist schön wild. Und die flotte Form gefällt mir auch. :super:

Gruß Th.
 
Hallo Leute,

da freu ich mich aber wenn es euch gefällt.

Ich hab geschrieben dass die Schmiedemarke leider eine kleine Unschönheit hat. Das ist evtl ein wenig schlecht ausgedrückt. Nicht die Marke hat eine kleine Unschönheit sondern der Einschlag. Das liegt also nicht am Stempel sondern am Stempler selbst.

Hiermit nochmals vielen Dank an Hopbach der eine ganz vorzügliche Arbeit geleistet hat.
 
Hallo Roland, Hut ab und Gratulation. Der wilde Damast ist dir wirklich wunderbar gelungen! :super:
Auch die Form des Messers und die Materialkombination vom Griff lassen nichts zu wünschen übrig.
Warst wohl beim Stempeln aufgeregter als beim Schmieden der Klinge? :p

Gruß
Martin
 
Hallo Steinpilz,

ja so kurz vor dem Ende war ich schon ziemlich zittrig :hmpf: Ich habe warm gestempelt und nachstempeln hab ich mich nicht mehr getraut.

So und jetzt noch zwei schlechte Fotos von der Lederscheide. Ich hab sie extra ohne Verzierungen gelassen.

Schmieden ist ja eher mein Ding als Leder nähen und wenn man dann zusätzlich noch als Stricklisel bezeichnet wird machts doppelt so viel Freude.

Was meint Ihr wie sie geworden ist? Soll noch ein schlichtes Muster eingedrückt werden?
 

Anhänge

  • Lederhose1.jpg
    Lederhose1.jpg
    29,7 KB · Aufrufe: 106
  • Lederhose.jpg
    Lederhose.jpg
    29 KB · Aufrufe: 98
Ich finde da gehöhrt was schwarzes dazu, was aber nicht heist das es so wie es ist schlecht ist, ne ne wirklich nicht.:super:
Ich bin halt immer etwas kurz wenn es um Meinungen geht, da jeder nen anderen geschmack etc. hat. Und das ist gut so, mir gefällt das Messer also sehr gut;)
Und was man sieht, ist sehr gut umgesetzt.

Tschau Torsten
 
Zurück