schwartzbunt
Mitglied
- Beiträge
- 1.700
Hallo,
ich möchte sowas wie "Wildes G10" machen, also Kohlefaserschnitzel mit Epoxy, als Griffmaterial für 'nen kleines Fixed.
Nur bin ich mir über die Vorgehensweise nicht ganz schlüssig.
Reicht es, wenn ich eine gesättigte Mischung mache, die in die Form gieße und Aushärten (ggf im Ofen noch backen) lasse, oder doch lieber das Ganze Pressen?
Durch das Nicht-Pressen erhoffe ich mir eine räumlichere Optik gegenüber dem Gepresstem.
Beim Pressen würde ich vermutlich eine höhere Steifigkeit bei geringerem Gewicht erreichen.
Was meint Ihr, kann das irgendwie klappen? Vielleicht hat einer von Euch sowas schon mal gemacht? Oder irgendwo gesehen? Bilder?
Bin für Anregungen dankbar
ich möchte sowas wie "Wildes G10" machen, also Kohlefaserschnitzel mit Epoxy, als Griffmaterial für 'nen kleines Fixed.
Nur bin ich mir über die Vorgehensweise nicht ganz schlüssig.
Reicht es, wenn ich eine gesättigte Mischung mache, die in die Form gieße und Aushärten (ggf im Ofen noch backen) lasse, oder doch lieber das Ganze Pressen?
Durch das Nicht-Pressen erhoffe ich mir eine räumlichere Optik gegenüber dem Gepresstem.
Beim Pressen würde ich vermutlich eine höhere Steifigkeit bei geringerem Gewicht erreichen.
Was meint Ihr, kann das irgendwie klappen? Vielleicht hat einer von Euch sowas schon mal gemacht? Oder irgendwo gesehen? Bilder?
Bin für Anregungen dankbar
Habe wohl zuviel Kohlefasern reingetan. Hatte nur kein Epoxi mehr zum Verdünnen.
