Wildschweinzahn mit Rissen..

Mind-Phoug

Mitglied
Beiträge
34
Hi liebes Forum!


Vor kurzem hab ich mir nen Afrikanischen Wildschweinzahn bei Dick bestellt,mit der Absicht ihn zu kürzen..also bis ich ans volle komme und daraus dann nen Messergriff zu machen.

Nun kam das schöne Stück am Freitag an und heute,nach genauerer Begutachtung meines Kaufs,stellte ich fest das sich mehrere tiefe Risse durch den halben Zahn ziehen.

Nun zu meiner Frage..kann man ihn trotzdem noch sägen?
Oder muss ich mit zerbrechen des ganzen Stückes rechnen?


Zur besseren Bestimmung des "Schadens" häng ich hier ein paar Bilder an.Sie haben zwar nicht Top-Qualität,aber es sollte erkennbar sein,worums mir geht.

http://img30.imageshack.us/img30/6564/14022010421.jpg
http://img715.imageshack.us/img715/5222/14022010422.jpg
http://img134.imageshack.us/img134/1582/14022010420.jpg

Danke im Voraus für Eure Hilfe!


MfG,Mind
 
Die Risse sind bei diesem Material fast normal , daran darfst Du Dich nicht stören. Fülle die Risse einfach mit Sekundenkleber auf.
ich weiß nicht welche Art von Griff Du darauß machen möchtest aber bis zum Vollmaterial wirst Du den Zahn nicht kürzen müßen. Bei Spitzerl ist die Hohlung kein Problem und selbst bei Griffschalen würde ich ihn erstmal längsaufschneiden , dann Flachschleifen und dann erst das was nicht zu gebrauchen ist absägen.
Warzenschweinzahn ist übrigens ein sehr schönes Material mit vielen Schattierungen und Farbtönen.
 
Ich habe auch noch keinen ohne Risse gesehen. Meiner Erfahrung nach beeinträchtigt das die Stabilität aber nicht, da die Risse normalerweise nicht durch den ganzen Zahn gehen.

Gruß

Uli
 
Wie bei Walross-Zahn oder Mammut-Elfenbein finde ich die Risse eigentlich sogar ganz attraktiv, die geben dem Material Charakter... . Es kommt aber natürlich auf den Stil des Messers an, für einen Edel-Folder ist das vielleicht nix. Auseinanderfallen sollte der Zahn eigentlich nicht, zumindest ist mir das noch nicht passiert.
Grüße
Hannes
 
Hi ihr Lieben!



Danke für eure schnelle Hilfe!

Werd den Tipp von Heiko mit dem Superkleber jetzt mal versuchen und dann morgen,nach genügend Trocknungszeit versuchen,vorsichtig zu sägen.

Ich hoff mal es gelingt.

@Heiko:Sollen übrigens Griffschalen werden ;)


MfG,Mind
 
Zurück