güNef
Premium Mitglied
- Beiträge
- 5.981
Servus,
der kurze Beitrag richtet sich an alle, denen das Leafstorm-Design von Kevin Wilkins schon immer gefallen hat, aber die Preisrange einfach zu hoch war. Kevin bietet jetzt das Design und die Materialien in höchster Qualität mit chinesischer Unterstützung an: LEAFSTORM 824 M390 BLADE
Alle Informationen kann man der Homepage entnehmen.
Ich habe mich für patinierte Bronze Inlays entschieden, kann aber nach belieben nachkaufen und austauschen.
Fertigungstechnisch ist das aus meiner Sicht absolut top, den Vergleich zum Wilkins-Handmade-Leafstorm habe ich leider nicht, nur zu vielen anderen Foldern aus chinesischer Fertigung und da gibts genug, die auf höchstem technisch-funktionalen Niveau gefertigt sind, da ist das Leafstorm 824 keine Ausnahme.
Wer also auf technoides Design, Titan und kleine Mid-Tech-Eisen steht, könnte hier fündig werden. Einzig die Klinge braucht ein wenig Nachdruck um über den Haltepunkt aus dem Heft zu kommen, läuft dann allerdings sehr smooth und verriegelt sauber. Kein Sticky und feines reinsaugen in das Heft. Aufflicken geht mit etwas Übung auch problemlos. Die Fase ist schön schmal, ich messe 0,4mm exakt darüber. Der Anschliff bis auf zwei 1/3 der Klingenhöhe ist nicht hohl, sondern flach mit einem Hauch balligen Abgang zur Schneidenspitze. Der Schliff ist sauber und gleichmäßig, die Schärfe rasiert Armhaare.
Etwas merkwürdig sind die schwarzen Clipschrauben!? Die passen farblich nicht unbedingt ins Konzept
, ich erwähn's halt. Ferner stehen die Schräubleinköpfe unter dem Clip ein wenig über und verhaken sich im Saum der Hosentasche, so muss der Folder immer ein Stück nachgeschoben werden, bis er tief in der Tasche sitzt. Das sind aber wirklich nur pingelige Details, die man noch ein wenig verbessern könnte.
Ansonsten ist das ein cooler kleiner Folder, nicht zu wuchtig für die Größe aber auch nicht zu schmal gebaut, also gerade recht wie ich finde.
Jetzt Bilder:
Gruß, güNef
der kurze Beitrag richtet sich an alle, denen das Leafstorm-Design von Kevin Wilkins schon immer gefallen hat, aber die Preisrange einfach zu hoch war. Kevin bietet jetzt das Design und die Materialien in höchster Qualität mit chinesischer Unterstützung an: LEAFSTORM 824 M390 BLADE
Alle Informationen kann man der Homepage entnehmen.
Ich habe mich für patinierte Bronze Inlays entschieden, kann aber nach belieben nachkaufen und austauschen.
Fertigungstechnisch ist das aus meiner Sicht absolut top, den Vergleich zum Wilkins-Handmade-Leafstorm habe ich leider nicht, nur zu vielen anderen Foldern aus chinesischer Fertigung und da gibts genug, die auf höchstem technisch-funktionalen Niveau gefertigt sind, da ist das Leafstorm 824 keine Ausnahme.
Wer also auf technoides Design, Titan und kleine Mid-Tech-Eisen steht, könnte hier fündig werden. Einzig die Klinge braucht ein wenig Nachdruck um über den Haltepunkt aus dem Heft zu kommen, läuft dann allerdings sehr smooth und verriegelt sauber. Kein Sticky und feines reinsaugen in das Heft. Aufflicken geht mit etwas Übung auch problemlos. Die Fase ist schön schmal, ich messe 0,4mm exakt darüber. Der Anschliff bis auf zwei 1/3 der Klingenhöhe ist nicht hohl, sondern flach mit einem Hauch balligen Abgang zur Schneidenspitze. Der Schliff ist sauber und gleichmäßig, die Schärfe rasiert Armhaare.
Etwas merkwürdig sind die schwarzen Clipschrauben!? Die passen farblich nicht unbedingt ins Konzept
Ansonsten ist das ein cooler kleiner Folder, nicht zu wuchtig für die Größe aber auch nicht zu schmal gebaut, also gerade recht wie ich finde.
Jetzt Bilder:
Gruß, güNef