Hallo Forum,
Gestern hat eun Freund von mir ein Wincut http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=4136
mit 13 cm Klinge gekauft und mich Heute auf die Klingenform angesprochen und das ging so:
Du kennst dich doch aus, ich habe mir ein Messer gekauft das zwei Schleifwinkel hat, wie soll ich das denn richtig schleifen?
Da das Messer im hinteren Teil auf 22 grad und im vorderen Teil auf 28 grad geschliffen ist, scheidet der sharpmaker mit seinen ca. 20 grad schon mal aus.
Der Lansky kommt mit 20 und 30 grad auch nicht in Frage.
Hat hier im MF jemand einen Plan wie und womit man die beiden Winkel korrekt schleifen kann???
Das Wincut kam scharf out of the Box und liegt gut in der Hand bei Handschuhgrösse 11 und mehr.
Papier lässt sich mit beiden Klingenabschnitten schneiden und Brot lässt sich damit auch schneiden.
Die angeschliffene Spitze erleichtert das Einstechen von Brot und Semmeln.
Der konkave teil der Schneide eignet sich gut um etwas abzuschneiden.
Alles in allem ein Praktisches Allroundmesser aus einem guten 440C Stahl aber es bleibt ein kleines Problem:
Wie lässt sich die Klinge so schleifen dass beide
schneidwinkel erhalten bleiben?
Danke schonmal für Eure Vorschläge.
Timber
Gestern hat eun Freund von mir ein Wincut http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=4136
mit 13 cm Klinge gekauft und mich Heute auf die Klingenform angesprochen und das ging so:
Du kennst dich doch aus, ich habe mir ein Messer gekauft das zwei Schleifwinkel hat, wie soll ich das denn richtig schleifen?
Da das Messer im hinteren Teil auf 22 grad und im vorderen Teil auf 28 grad geschliffen ist, scheidet der sharpmaker mit seinen ca. 20 grad schon mal aus.
Der Lansky kommt mit 20 und 30 grad auch nicht in Frage.
Hat hier im MF jemand einen Plan wie und womit man die beiden Winkel korrekt schleifen kann???
Das Wincut kam scharf out of the Box und liegt gut in der Hand bei Handschuhgrösse 11 und mehr.
Papier lässt sich mit beiden Klingenabschnitten schneiden und Brot lässt sich damit auch schneiden.
Die angeschliffene Spitze erleichtert das Einstechen von Brot und Semmeln.
Der konkave teil der Schneide eignet sich gut um etwas abzuschneiden.
Alles in allem ein Praktisches Allroundmesser aus einem guten 440C Stahl aber es bleibt ein kleines Problem:
Wie lässt sich die Klinge so schleifen dass beide
schneidwinkel erhalten bleiben?
Danke schonmal für Eure Vorschläge.
Timber
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: