Winkelberechnung Klingenfase

macheri

Mitglied
Beiträge
6
Hallo,
vor längerer Zeit habe ich hier im Forum eine in einer exel-Datei hinterlegte Formel zur Berechnung des Fasenwinkels in Abhängigkeit zur Materialstärke und Schleifhöhe gesehen.
Der Kollege nannte es, wenn ich mich richtig erinnere "Winkelberechnung Schneide". Über die Suchfunktion habe ich den Beitrag nicht finden können.
Weiss jemand wo der Beitrag zu finden ist?

Vielen Dank vorab!!!

Gruß!
 
Danke, sowas habe ich schon seit Ewigkeiten gesucht. Ich schleife zwar am Bandschleifer, aber benutze gern eine Auflagevorrichtung, und da ist die Tabelle ein guter Anhalt, auch wenn das letzte Zehntelgrad doch noch nach Gefühl gemacht wird.

:super:

Schön, wenn so ältere Sachen nochmal hochgeholt werden und schade, dass solche Themen nicht irgendwo gesammelt und angepint werden. Oder sind sie es und ich finde sie nicht?

PP
 
...... und schade, dass solche Themen nicht irgendwo gesammelt und angepint werden. Oder sind sie es und ich finde sie nicht?

Moin.

Sie sind nirgends angepinnt:D
Lassen sich aber alle per Suche finden.

Würden wir alle relevanten, wichtigen, interessanten und bemerkenswerten Threads anpinnen, dann würden die in jedem Unterforum mehrere Seiten füllen:steirer:

Man kommt hier um die "Suche" nicht drumrum.
Dafür ist es einfach zuviel was sich angesammelt hat.

Alternativ: es findet sich hier jemand, der alle relevanten Threads in einem neuen Thread verlinkt.

Sowas könnte man natürlich anpinnen.
Ist aber ein Arbeit für jemanden mit viel Zeit.

Gruß
chamenos
 
Hallo,

die Tabelle kenne ich. Das ist aber nicht das was ich gemeint habe.
Es handelt sich um eine in einer Exel Tabelle (Datei) hinterlegte Formel.

Man konnte die Materialstärke (minus Stärke für die Schneide) und die Schleifhöhe eingeben und als Ergebnis wurde der Winkel der Fase angezeigt.

Vielleicht kann sich noch jemand erinnern!

Gruß!
 
Vielleicht hilft dir das hier.
Ich selber würde mich allerdings ungern auf eine Excel-Tabelle verlassen, wenn ich nicht recht weiß was da tatsächlich gerechnet wird - und ob es stimmt.
Manche tun sich tatsächlich schwer mit Winkelrechnungen und Dreiecken - was ja keine Schande ist - andere sind nur zu faul selber nachzudenken :steirer:

Grüße
Rainer
 

Anhänge

  • Klingenwinkel.xls
    26,5 KB · Aufrufe: 351
Also:
Halbe Materialdicke am oberen Ende der Fase(a) / Fasenlänge(c) = Sinus(Fasenwinkel)

Asin(Sinus(Fasenwinkel))= Dein Winkel

Asin(Arkussinus) ist auf dem Taschenrechner evt. sin^-1 (Sinus hoch minus eins).

Möge jemand der gerade Primaner ist bitte bestätigen.

HTH

Niki
 
Hallo zusammen,

diese Winkelberechnung fand ich auch sehr interessant, das einzige was mich störte, war das man die Dicke der verbleibenden Schneide nicht variabel einstellen konnte.
Deshalb hab ich mir eine neue, flexiblere Exceltabelle zusammengestellt, die Winkel werden jetzt in Abhängigkeit der Schneidendicke direkt neuberechnet.

http://www.fileuploadx.de/244556[/URL]

Hoffe man kann es gebrauchen...ich werds mir mal in die Werkstatt hängen:D

Grüße

Michael
 
In der Sache eine schöne Tabelle (sag ich mal so als mathematischer Neandertaler :D), Danke :super:.

Zwei Verbesserungsvorschläge:
1. Der Fileserver ist mit seiner Wartezeit etwas nervtötend.
2. Ich kann ja verstehen, dass du dein geistiges Eigentum mit einem wasserzeichen schützen willst, allerdings macht es einen Teil der Tabelle sehr schwer lesbar.

Grüße
Jens
 
Hallo Schrenz,

schön, dass es dir gefällt, die Wartezeit mit dem Filehoster ist wirklich nervend, tut mir leid, aber leider haben fast alle diese Beschränkungen:irre:

Das "Wasserzeichen" ist übrigens keins, sondern ein Clipart, kann man einfach markieren und löschen:haemisch:

Viele Grüße

Michael
 
Zurück