Winterfrüchte - oder einfach nur paar neue Messer

Erka

Mitglied
Beiträge
1.090
Es soll ja Leute hier im Forum geben, die eben "mal kurz in die Werkstatt gehen", und mit einem wunderhübschen Messer wieder rauskommen ;)
Nun ja, bei mir dauert es eher über den Winter, bis ich wieder ein paar Neue habe...

Einig bunte Auswahl davon möchte ich Euch gerne zeigen:

Erka-Paerchen-Padouk-Nuss_800.jpg


Erka-1-4112_Padouk-12-07_800.jpg

Das Pärchen ist aus 4mm 1.4112, je 179mm lang und 105 gr schwer. Das obere hat Griffschalen aus Padouk mit schwarzer Fiberzwischenlage, beim unteren habe ich Nussbaumholz verwendet.


Erka_Fingermesser-2_480.jpg

Erka_Fingermesser-4_480.jpg


Das Fingermesser habe ich schon vor längerem mal als Versuch angefangen, und dann lag es ewig rum bis ich mich aufgerafft habe, es fertig zu machen. Das Finish ist dem "Versuchszweck" angepasst.
Material ist 1.2235 in 2mm Stärke, die Länge beträgt gut 13 cm.

Erka_Kopfmesser-01_320.jpg

Erka-Kopfmesser-03_320.jpg


Das Leder-Kopfmesser / Halbmondmesser ist auch aus 2mm starkem 1.2235 und sauscharf. Auch hier habe ich mir das Finish (hä, wat denn dat?) weitgehend gespart - ich will ja damit arbeiten und nicht angeben ;)


Erka-1501_N690_BW-Laminat_800.jpg


Erka-1503_N690_BW-Laminat_800.jpg


Diesen User habe ich für einen Freund nach seinen Vorstellungen gemacht. Material ist N690 in 3,25 mm Stärke, Griff Micarta.


Grüße Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch eins...

attachment.php


attachment.php



Erka_RWL34-Imbuya-17_sm.jpg

größeres Bild
Erka_RWL34-Imbuya-20_sm.jpg

größeres Bild

Das Messer ist aus RWL 34 mit knapp 3 mm am Rücken und dünn ausgeschliffen, Länge 18 cm und 105 gr Gewicht. Das schöne Griffholz ist Imbuya (brasilianisches Pfefferholz), das ich von "Pater Albrecht" bekommen habe (hier nochmal ein dickes Dankeschön an Thorsten!).
Die Messerform ist eine Variante meines Familienmessers
Nach meinem Geschmack ist es die schönste Form die ich bisher zustande gebracht habe, so dass es nicht das letzte Messer seiner Art sein wird. Das nächste Mal wird es aber wieder was "rostendes".

Grüße Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rainer,

einfach nur wunderschöne und individuelle Arbeiten!

Besonders Dein neuestes Werk hat es mir, neben Deiner wirklich sympathischen "Familie", angetan. Fließende Formen, Filework, gerundeter Klingenrücken, der tolle Flachschliff, überhaupt das edle Material und das perfekte Finish - da reichen Deine guten Bilder kaum, ich möchte die Messer am liebsten mit den eigenen Händen 'begreifen' können. Nicht zuletzt sind Deine Lederarbeiten von wunderbar zurückhaltender Eleganz; toll auch die versteckte Naht. Eine kleine Frage habe ich aber doch noch: Wo ist bei Deinem Neuen die Fangriemenöse des 'Papamessers' geblieben?

Auch Dein Fingermesser, das ich am liebsten ebenfalls eigenhändig erfahren möchte, ist doch in genau diesem Finish perfekt - damit hast Du sogar ein Tactical in der Familie! Ich würde gerne wissen, ob es wirklich so gut in der Hand liegt, wie es den Anschein hat und was Du für ein Griffmaterial verwendet hast.

Danke für die schönen Bilder! :super:
 
Hallo KaffeeSüßSauer,
freut mich wenn es gefällt! Ich habe mir bei den Bildern des letzten Messers auch besonders Mühe gegeben, und gutes Licht gehabt.
Tja, die Fangriemenöse. Ich selber benutze die Ösen im Normalfall gar nicht, und da ich das Griffende noch etwas schmäler habe auslaufen lassen, habe ich dann lieber einen etwas kleineren Pin als die 6mm-Röhrchen verwendet. Sonst hat das keine größere Bewandnis.
Das Fingermesserchen hat als Griffmaterial so ca. 3mm Leder und ist damit recht dünn. So eine Lederbeschalung habe ich nochmal für ein "Gentlemen-Fixed" für Auto gemacht. Dort hat man ja extrem stark schwankende klimatische Verhältnisse, so dass Holz als Griffmaterial ziemlich ausscheidet. Da hat sich das Leder als Alternative zu eher technisch wirkendem Carbon / G10 gut bewährt. Beim nächsten mal würde ich die Radien für die Fingermulden etwas größer wählen, und weniger Schleifspuren hinterlassen (die dankenswerterweise auf dem Foto nicht so zu sehen sind). So wie abgebildet ist es eher für kleinere Hände passend.

Grüße Rainer
 
Erka schrieb:
Die Bilder sollten ausreichend klein und komprimiert sein, dass man auch ohne DSL eine vernünftige Ladezeit hat.

Das kann ich leider nicht beurteilen, da ich statt der Bilder nur den Hinweis sehe, dass Du Deine zugeteilte Portion überschritten hast :-((
 
Hallo Rainer,

ist schon frustrierend, wenn man Deine Messer bewundern will, aber anstelle der pix überall "Sorry,erka has exceeded the daily transfer quota ....etc." eingeblended bekommt! :mad:


Gruß aus Lich ...

pevau57
 
So, die Bilder gehen jetzt wieder !!

Oh, das ist ja doof wenn man da nix sieht :steirer: Dafür habe ich die Bildchen ja schließlich reingestellt.

Ich habe die Bilder jetzt woanders hingelegt, wo ich eigenen Webspace habe. Hoffentlich gibts dort nicht auch ähnliche Restriktionen.
Bei mir zumindest wird jetzt wieder alles angezeigt, bitte gebt mir Bescheid wenn es wieder Probleme gibt

Grüße Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Bilder gehen jetzt.
Am besten gefällt mir das letzte Messer, dieses brasilianische Holz ist Klasse!


Gruß Th.
 
Zurück