Wird D2 Anlaufen?

hallo

bei meinem pohl force hornet xl ist die klinge
auch leicht angelaufen (2 flecken).


..wie bekommt man das wieder sauber bzw. glänzend? ..gibt es da einen trick?

(ps: meine foren-suche hat mich zu diesem thread geführt)
 
Mir ist immer noch nicht richtig klar wieso so viele unbedingt den D2-Stahl bevorzugen, dass er länger scharf bleibt ist ja schön und gut, aber nach jedem Apfel oder bissel Nässe muss man doch immer gleich mitm Putztuch rumwischen und es später noch einölen, sowas kann doch kein Outdoormesser sein... Da ist der 440c Stahl doch viel besser geeignet...

mfg stargate

Hört sich ja aufwändig an mit der Pflege, ist's aber eigentlich nicht. Meinen Apfel schäle ich meist mit einem Victorinox, aber anschliessend halte ich auch das unter fliessend Wasser und wische es trocken.
Mein RAT-7 (D2) Saft-triefend oder sogar blutig in die Lederscheide zurückstecken? Ob rustikal Outdoor-mäßig oder nicht: ich spüle es kurz ab und wische es trocken, allein weil mir sonst der nächste "Apfel" sonst nicht schmecken würde.
Die Klinge (nicht beschichtet) ist etwas fleckig geworden mit der Zeit...was soll's. Jedenfalls kein wirkliches Rostproblem. Dieses Messer gab es auch gar nicht in 440C.

Wenn ich es nicht benutzt habe, wische oder öle ich auch nicht dran rum.

Grüße, G
 
Wird D2 anlaufen? Definitiv ja!

In jugendlicher Unkenntnis und auf die Beratung des Profis vertrauend ließ ich mir einst ein Custom mit 15cm-Klinge aus D2 bauen. Der Stahl läuft an und zwar so hartnäckig, dass der Grauschleier mit den üblichen Mitteln nicht wegzupolieren ist. Das ist aber kein Thema für mich.
Vielmehr ist der D2 das übelste Zeug, das mir schneidentechnisch untergekommen ist (ok, Benchmades M2 ist noch vorn mit dabei). Mit viel Aufwand ergibt sich sowas wie eine leidliche Rupfschärfe, die zugegebenermaßen lange steht. Bis zur möglichen Schärfe eines 1.25x etwa sind es Welten.
Sicherlich hat auch die Art der Wärmebehandlung noch etwas Einfluss. Für mich jedenfalls ist D2 seit langem ein absoluter Ausschlussgrund. Ich versteh nicht, warum so viele Firmen und Macher auf D2 setzen, es werden ja sogar Macheten draus gebaut.
 
Ansich ist D2 oder 1.2379 ja auch kein schlechter Stahl! Ich bekomme ihn mit der Tormek rasierscharf, und das bleibt er relativ lange. Ordentliche Wärmebehandlung vorrausgesetzt.

Gruß,

Stefan
 
Zurück